Sicherheitshinweise für Elektrotacker
Gehen Sie immer davon aus, dass das Elektrowerkzeug Klammern
•
enthält. Die sorglose Handhabung des Elektrotackers kann zum uner-
warteten Ausschießen von Klammern führen und Sie verletzen.
Zielen Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht auf sich selbst oder an-
•
dere Personen in der Nähe. Durch unerwartetes Auslösen wird eine
Klammer ausgestoßen, was zu Verletzungen führen kann.
Betätigen Sie das Elektrowerkzeug nicht, bevor es fest auf das
•
Werkstück gesetzt ist. Wenn das Elektrowerkzeug keinen Kontakt
mit dem Werkstück hat, kann die Klammer von der Befestigungsstelle
abprallen.
Trennen Sie das Elektrowerkzeug vom Netz oder vom Akku, wenn
•
die Klammer im Elektrowerkzeug klemmt. Wenn der Elektrotacker
angeschlossen ist, kann es beim Entfernen einer fest sitzenden Klam-
mer versehentlich betätigt werden.
Verwenden Sie diesen Elektrotacker nicht zur Befestigung von
•
Elektroleitungen. Es ist nicht für die Installation von Elektroleitungen
geeignet, kann die Isolierung von Elektrokabeln beschädigen und so
elektrischen Schlag und Feuergefahren verursachen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbei-
•
ten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug, die Klammer oder
der Nagel verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel
treffen können. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu ei-
nem elektrischen Schlag führen.
Bei Nichtgebrauch, vor jeder Wartung und vor dem Wechsel der Klam-
•
mern oder Nägel unbedingt den Netzstecker ziehen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Elektrotacker die erforderliche
•
Schutzkleidung, insbesondere eine Schutzbrille.
Halten Sie das Magazin und alle Führungen frei von Fremdkörpern.
•
Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung des Geräts, dass sich kei-
ne Fremdkörper im Magazin oder in den Führungen befinden.
•
Achten Sie auf ein sauberes Gerät und darauf, dass auch die Belüf-
tungsschlitze frei und sauber sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit Klammern oder Nägel, die nicht
•
für das Gerät geeignet sind. Die Verwendung anderer Klammern und
Nägel kann zur Verletzungsgefahr bzw. zur Zerstörung des Geräts füh-
KUNDENDIENST
WZET_33_E_SPK7.indb 8
k 01805 777 254
0,14 e/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 e/Min. aus Mobilfunknetzen
8
www.isc-gmbh.info
WZET 33 E
XII/06/2012
12.07.12 11:26