DEUTSCH
INSTALLATIONSRICHTLINIEN:
• Installieren Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort, an dem es weder hohen Temperaturen noch hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum in der Nähe von Wärmequellen wie Verstärkern,
Scheinwerfern usw. aufstellen und verwenden, wird seine Leistung beeinträchtigt und das Gerät kann
sogar beschädigt werden.
• Das Gerät kann in 19-Zoll-Racks montiert werden. Befestigen Sie das Gerät mit den 4 Schraubenlöchern
an der Frontplatte. Achten Sie darauf, dass Sie Schrauben der richtigen Größe verwenden. (Schrauben
werden nicht mitgeliefert) Achten Sie darauf, Stöße und Vibrationen während des Transports zu
minimieren.
• Wenn Sie das Gerät in einer Kabine oder einem Flightcase aufstellen, achten Sie bitte auf eine gute
Belüftung, um die Wärmeabfuhr des Geräts zu verbessern.
• Um die Bildung von Kondenswasser im Inneren zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nach dem Transport
in einen warmen Raum bringen, damit es sich an die Umgebungstemperatur anpassen kann.
Kondenswasser verhindert manchmal, dass das Gerät mit voller Leistung arbeitet.
REINIGUNG DES GERÄTS:
Reinigen Sie es mit einem polierten, leicht mit Wasser getränkten Tuch. Vermeiden Sie, dass Wasser in das
Innere des Geräts gelangt. Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten wie Benzol oder Verdünner, die
das Gerät beschädigen könnten.
FUNKTIONEN (VORDERSEITE)
1. POWER-Schalter: zum Ein- und Ausschalten des Geräts
2. EQ-Regler zum Anheben oder Absenken der Pegel der jeweiligen Frequenzbänder.
3. GAIN: Kanal-Eingangspegelregler
4. LOW CUT-Schalter: zum Ein- und Ausschalten des 50Hz-Subsonic-Filters.
•
Position unten: Der Filter ist eingeschaltet. (LED ON) Frequenzen unter 50Hz werden
abgeschnitten.
•
Position oben: Filter ausgeschaltet. Der gesamte Spektralbereich geht durch den Equalizer
5. EQ ON zum Aktivieren oder Umgehen der Equalizer-Einstellungen. Mit diesem Schalter können Sie den
modifizierten Klang mit dem ursprünglichen, nicht bearbeiteten Klang vergleichen.
•
Position unten: Die Einstellungen für den jeweiligen Kanal sind wirksam. (LED LEUCHTET)
•
Stellung oben: Der jeweilige Kanal ist überbrückt. (LED AUS)
6. VU-Meter: zur Überwachung des Eingangspegels des Kanals
FUNCTIONS (Rückseite)
7. 1/4" Klinke INPUT: symmetrischer Kanaleingang
8. XLR INPUT: symmetrischer Kanaleingang
9. 1/4" Klinke OUTPUT: symmetrischer Kanalausgang
10. XLR OUTPUT: symmetrischer Kanalausgang
JB SYSTEMS
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
3/4
GEQ215