Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ü
BERBLICK
Radio Bedienteil
1.
: Bedienteil öffnen
TA
2.
("Traffic Announcement"): Verkehrsdurchsagen erkennen
REC
: Aufnahme auf USB Datenträger starten
EQ
3.
: Equalizer
DSP
4.
: Display Anzeigenumschaltung / Zifferntaste 0
5.
Knopf drehen: Lautstärkeregler
Knopf drücken ("
Audioeinstellungen Bass, Höhen, Balance, Fader
6.
Display
DIM
7.
: Displaybeleuchtung dimmen
PWR
: Ein /Ausschalter ("
RESET
8.
Öffnung: Auf Werkseinstellungen zurückstellen
AF
9.
: Einschalten des RDS Modus
PTY
10.
: "Program Type Code"
MOD
11.
: Umschaltung Radio CD MP3 / Zifferntaste 7
AS/PS
12.
: Automatische Senderspeicherung
D-AUD
: MP3 Suche
BND
13.
: Bandbereichsauswahl
LOU
: Loudness
ENT
: Auswahl bestätigen
PAU
14.
: Pause im CD/MP3 Betrieb / Zifferntaste 1
SCN
15.
: Scan, Titel 10 Sek. Anspielen im CD/MP3 Betrieb / Zifferntaste 2
RPT
16.
: Repeat, Wiederholung im CD/MP3 Betrieb / Zifferntaste 3
SHF
17.
: Shuffle, Zufallswiedergabe im CD/MP3 Betrieb / Zifferntaste 5
DIR
18.
: MP3 Ordnersuche nach unten / Zifferntaste 5
DIR
19.
: MP3 Ordnersuche nach oben / Zifferntaste 6
TUN/TRK
20.
TUN/TRK
21.
22.
USB Anschluss
CD Spieler (Bedienteil abgenommen)
23.
Rote Leuchtdiode (Diebstahlschutz)
24.
CD Fach
EJECT
25.
: CD Auswurf
D-2
PUSH SEL
"):
POWER
: Sendersuchlauf rückwärts / Zifferntaste 8
: Sendersuchlauf vorwärts / Zifferntaste 9
")

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Micromaxx MM 80455

  • Seite 1 Ü BERBLICK Radio Bedienteil : Bedienteil öffnen ("Traffic Announcement"): Verkehrsdurchsagen erkennen : Aufnahme auf USB Datenträger starten : Equalizer : Display Anzeigenumschaltung / Zifferntaste 0 Knopf drehen: Lautstärkeregler PUSH SEL Knopf drücken (" “): Audioeinstellungen Bass, Höhen, Balance, Fader Display : Displaybeleuchtung dimmen POWER : Ein /Ausschalter ("...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wenn Störungen auftreten ..... 22 Technische Daten ......24 MM 80455...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften auf merksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung im Auto auf. Wenn Sie das Autoradio verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
  • Seite 4: Der Cd-Spieler

    Verwenden Sie für die Reinigung ein trockenes, weiches Tuch. Benutzen Sie keine chemischen Lösungs und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder die Beschriftungen des Geräts beschädigen können. Einbau Wenn Sie Ihr Autoradio selbst einbauen möchten, lesen Sie die Einbau und An schlusshinweise in dieser Anleitung. MM 80455...
  • Seite 5: Einbau

    INBAU Einbauhinweise • Setzen Sie das Gerät in den dafür vorgesehenen Schacht ein, oder wählen Sie einen Platz für die Montage des Geräts, an dem es die normalen Fahraufga ben des Fahrers nicht behindert. • Schließen Sie kurz die Kabel an, bevor Sie das Gerät endgültig einbauen. Stellen Sie sicher, dass diese richtig eingesteckt sind und dass das System richtig funktioniert.
  • Seite 6 Einbau Vier Lautsprecher (Quadrosystem) Zwei Lautsprecher (Dualsystem) MM 80455...
  • Seite 7: Einbau Des Radios In Den Iso Schacht

    Einbau Einbau des Radios in den ISO Schacht • Entfernen Sie unbedingt vor der Montage die beiden Transportsicherungsschrauben am oberen Radiogehäuse (durch rote Fähnchen gekennzeichnet)! Montage Das Autoradio kann in jeden Standard ISO Einbauschacht eingesetzt werden. Sollte Ihr Kraftfahrzeug keinen ISO Einbauschacht besitzen, wenden Sie sich an Ihre Fachwerkstatt, den Fachhandel oder die Fachabteilungen der Warenhäu ser.
  • Seite 8: Der Iso Adapterstecker

    Dieses Relais Kabel kann auch zum Steuern eines externen Verstärkers benutzt werden. Zum genauen Anschluss ziehen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Verstärkers hinzu. Verbinden Sie das gelbe Kabel niemals mit dem Motorkabel; dies kann Schäden am Radio verursachen! MM 80455...
  • Seite 9: Das Gerät Ausbauen

    Einbau Belegung des ISO Blocks BLOCK B Lautsprecher BLOCK A Stromversorgung rechts hinten + rechts hinten rechts vorne + rechts vorne Dauerplus (permanente 12 V Bordspannung) links vorne + Auto Antenne (auch für externen Verstärker usw.) links vorne links hinten + Schaltplus (geschaltet 12 V Spannung, über Zünd schloss)
  • Seite 10: Bedienteil

    Seite ab. Wenn das Bedienteil nicht in den Rahmen eingesetzt ist, blinkt am Gerät die Diebstahlschutz LED. Bewahren Sie das Bedienteil zum Schutz immer im Etui auf. MM 80455 D-11...
  • Seite 11: Bedienung

    EDIENUNG Grundbedienung Ein /Ausschalten • Drücken Sie die Taste POWER (7) zum Ein und Ausschalten des Radios. • Tippen die Taste POWER (7) kurz an, um die Displaybeleuchtung in drei Stu fen zu dimmen. Lautstärke • Drehen Sie den Lautstärkeregler (5), um die Lautstärke zu heben oder zu sen ken.
  • Seite 12: Uhr Stellen

    • Halten Sie die Taste DSP/0 (4) für etwa 2 Sekunden gedrückt. Die Uhrzeitan zeige im Display blinkt. • Stellen Sie nun mit der Taste TUN/TRK 8 (20) die Minuten und mit der Taste TUN/TRK 9 (21) die Stunden ein. MM 80455 D-13...
  • Seite 13: Radiofunktionen

    Bedienung Radiofunktionen Bandbereich wählen • Drücken Sie die Taste BND/LOU/ENT (13), um zwischen UKW (F1, F2, F3), Mittelwelle (MW) und Langwelle (LW) zu wechseln. In jedem Bereich können Sie sechs Sender speichern. Sender suchen • Drücken Sie kurz die Suchlauftasten TUN/TRK 8 (20) oder TUN/TRK 9 (21). Das Gerät sucht den nächsten Sender.
  • Seite 14: Ta ("Traffic Announcement") Verkehrsfunk

    Verkehrsfunk auf einem anderen Programm findet. Der Lautstärkepegel wird dabei angehoben, sofern er sich unter der Schwelle befindet. Die TA Funktion kann durch erneutes Drücken der Taste TA unterbrochen wer den, ohne dass der TA Modus abgeschaltet wird. MM 80455 D-15...
  • Seite 15 Bedienung EON TA („Enhanced Other Network Information“) Mit den erweiterten Sendeinformationen „EON“ stehen Ihnen zusätzliche Funk tion beim Finden eines Verkehrsfunksenders zur Verfügung. Insbesondere schaltet das Gerät auch dann auf einen Sender mit Verkehrsfunk um, wenn Sie einen Sender hören, der keinen Verkehrsfunk ausstrahlt. Nach der Verkehrs meldung wird wieder auf den vorherigen Senderplatz umgeschaltet.
  • Seite 16: Rds ("Radio Data System") Radiodaten Kennung

    ! PTY („Program Type Code“ Programm Typ/Art Kennung): Mittels dieser Kennung kann man nach dem gewählten Programminhalt, z. B. Sport, su chen (siehe Tabelle Seite 15). Bitte beachten Sie, dass es von der Region, der Rundfunkanstalt und dem Sen der abhängt, was angezeigt wird. MM 80455 D-17...
  • Seite 17: Audio Cds Spielen

    Bedienung Audio CDs spielen ESP „Electric Shock Protection“ Das Gerät ist mit einer Anti Schock Funktion ausgestattet. Diese Funktion dient dazu, Erschütterungen, z. B. auf unebenen Straßen, auszugleichen und eine unterbrechungsfreie Wiedergabe auch bei Bewegung des Geräts zu ge währleisten. Beim Einschalten des Geräts füllt sich der Speicher automatisch für mit Daten: –...
  • Seite 18: Mp3 Cds Spielen

    Informationsblock auslesen und im Display anzeigen. • Um die ID3 Tags anzeigen zu lassen, drücken Sie DSP (4) . Mit jedem Tasten druck ändert sich die Rubrik: > TITEL > INTERPRET > ALBUMNAME > ER SCHEINUNGSJAHR > KOMMENTAR. MM 80455 D-19...
  • Seite 19 Bedienung Suche nach Titeln (Nummern) • Drücken Sie die Taste AS/PS (12). Im Display erscheint [MP3T* ] . Geben Sie nun die Nummer über die Zifferntasten ein. Bestätigen Sie mit BND/LOU/ENT (13). Suche nach Interpreten (Buchstaben) • Drücken Sie AS/PS (12) zweimal. Im Display erscheint ] .
  • Seite 20: Usb Anschluss

    • Um die Aufnahme zu beeenden, drücken Sie nochmals kurz die Taste TA/REC (2). Sie können die Daten wieder abspielen, indem Sie mit der Taste MOD (11) in den USB Modus schalten und die einzelnen Titel vom USB Datenträger aufrufen. MM 80455 D-21...
  • Seite 21: Mögliche Ursache

    TÖRUNGEN AUFTRETEN PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das Gerät lässt sich Die Zündung ist nicht einge Zündung durch Drehen des nicht einschalten. schaltet. Schlüssels einschalten Eine der der Sicherungen ist Sicherung erneuern. defekt. Die CD wird nicht Es befindet sich bereits eine Die CD entfernen.
  • Seite 22 Anschluss funktio Geräte, die nach der USB nach USB Norm funktioniert, niert nicht. Norm funktionieren, bestimmt. Nicht alle am Markt erhältliche Gerät erfüllen diese Norm. Unter Umständen ist ein Gerät, das nicht nach USB Norm funktioniert, angeschlossen. MM 80455 D-23...
  • Seite 23: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN ALLGEMEIN Betriebsspannung: DC12 V, Negative Masseverbindung Gestell Abmessungen: 178 x 165 x 50 mm (B x T x H) Ausgangsleistung: 4 x 40 Watt (Musikspitzenausgang) Sicherungen: 0,5 Ampère (rot); 15 Ampère (gelb) RADIO UKW/FM Frequzband Frequenzband Frequenzband Frequenzumfang 87.5 bis 108 MHz 522 bis 1620 kHz 144 bis 288 kHz 10.7 MHz...

Inhaltsverzeichnis