Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Abmessungen - LumaSense Technologies IRC 45 Betriebsanleitung

Infrarot-prüfstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Prüfstrahler IRC 45 ... IRC 150
8

Technische Daten

Prüfstrahler:
Feste Arbeitstemperatur:
Emissionsgrad :
Strahlerfelddurchmesser:
Aufheizzeit:
Temperaturunsicherheit:
Wiederholbarkeit:
Regelschwankung:
Temperaturgleichförmigkeit:
Umgebungstemp. bei Betrieb:
Lagertemperatur:
Relative Feuchte:
LED-
Betriebszustandsanzeige:
Spannungsversorgung:
Schutzart:
Gewicht:
Abmessungen [mm]:
CE-Zeichen:
Netzteil:
Versorgungsspannung:
Ausgang:
Schutzart:
Gewicht:
CE-Zeichen:
8.1

Abmessungen

LED
Anschluss
24 V-Versorgung
Ø 12
Ø 49,3
je nach Gerätetyp: 45°C, 70°C, 75°C, 95°C, 100°C, 110°C,
120°C, 140°C oder 150°C
0,98 ±0,004 (für  = 2 ... 5,4 µm und  = 8 ... 14 µm)
50,8 mm
max. 5 (IRC 45) bis 15 Minuten (IRC 150)
0,4°C für T
= 10...40°C (IRC 45-120)
Umg
0,6°C für T
= 0...10°C
Umg
0,5°C für T
= 10...40°C (IRC 140-150)
Umg
0,7°C für T
= 0...10°C
Umg
0,2°C
0,1°C
0,2°C (Zentralfläche Ø: 45 mm)
0 ... 40°C, kurzzeitig (2 min) bis 70°C
0 ... 70°C
10 ... 85%, keine kondensierenden Bedingungen
grün:
Aufheizen
orange:
Betriebsbereit
rot:
Überhitzung
24 V DC, max. 1 A
IP50 (nach EN 60529)
0,85 kg
64,5 x 81,0 x 133,5 (Ø x T x H)
entspr. EU-Richtlinien über elektromagnetische Verträglichkeit
230 V AC, 50 Hz
24 V DC, 1 A
IP50 (nach EN 60529)
1,15 kg
entspr. EU-Richtlinien über elektromagnetische Verträglichkeit
81,0
25,5
(IRC 45-120)
(IRC 140-150)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis