Herunterladen Diese Seite drucken

Berker SCHUKO 4108 Serie Kurzanleitung

Werbung

Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz
Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz
Best.-Nr. : 4108xx
Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz
Best.-Nr. : 4152xx
Bedienungs- und
Montageanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren entstehen.
Zum Schutz vor energiereichen Überspannungen mehrstufigen, selektiven Schutz
installieren. Ansonsten können angeschlossene Geräte beschädigt werden.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
(1) Steckdose
(2) Leuchtdiode rot = Schutzfunktion außer Betrieb
(3) Leuchtdiode grün = Netzspannung liegt an
3 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Feinschutz Typ 3 für Elektro- und Elektronikgeräte vor transienten Überspannungen nach
EN 61643-11
-
Einsatz nur in Kombination mit Grobschutz Typ 1 und Mittelschutz Typ 2
-
Einsatz in TN-, TT-, und IT-Netzen
-
Ortsfeste Montage im Innenbereich in Gerätedose nach DIN 49073.
Produkteigenschaften
-
Das Gerät schützt Elektro- und Elektronikgeräte vor transienten Überspannungen.
-
Der Ausfall der Schutzfunktion wird durch ein akustisches und optisches Signal signalisiert.
82515831
97-09484-0000
Bild 1: Geräteaufbau
Seite 1/4
16.08.2010

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Berker SCHUKO 4108 Serie

  • Seite 1 Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz Best.-Nr. : 4108xx Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz Best.-Nr. : 4152xx Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen.
  • Seite 2 Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz Hinweise zum Betrieb Leitungen zwischen Verbraucher (5) und Überspannungsschutzsteckdose (1) möglichst kurz halten, max. 4 m. Geschützte Leitungen nicht parallel zu ungeschützten Leitungen legen. Es besteht Gefahr der Überspannungseinkopplung. Bei Isolationsmessungen in der Anlage sind grundsätzlich alle Überspannungsprodukte abzuklemmen, da andernfalls die Prüfspannung durch die Schutzbausteine begrenzt wird und dies somit zu Fehlmessungen führen würde.
  • Seite 3 Steckdose SCHUKO mit Überspannungsschutz Bild 3: Anschlussplan Steckdosenkombination (1) Überspannungsschutzsteckdose (4) Steckdose in Normalausführung (5) Verbraucher Überspannungsschutzsteckdose gemäß Anschlussplan Einzelsteckdose (Bild 2) oder Anschlussplan Steckdosenkombination (Bild 3) anschließen. i Die Ableiter-Bemessungsspannung (siehe Kapitel 5.1. Technische Daten) darf nicht überschritten werden. In Mehrfachkombinationen sind bei Verwendung einer Überspannungsschutzsteckdose andere in der Kombination eingesetzte Steckdosen in Normalausführung mit geschützt.
  • Seite 4 Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Im Gewährleistungsfall bitte an die Verkaufsstelle wenden oder das Gerät portofrei mit Fehlerbeschreibung an unser Service-Center senden. Berker GmbH & Co. KG Service-Center Hubertusstraße 17 D-57482 Wenden-Ottfingen...

Diese Anleitung auch für:

Schuko 4152 serie