13. Kabelhalteklemme.
Funktionsprinzip
NVR ist ein Videorecorder zum Anschluss von IP-Kameras von Drittanbietern,
die über ONVIF- und RTSP-Protokolle verfügen. Ermöglicht die Installation eines
Speichergeräts mit einer Speicherkapazität von bis zu 16 TB (nicht im NVR-
Paket enthalten). Außerdem kann der NVR ohne Festplatte funktionieren.
NVR ermöglicht:
1. IP-Kameras hinzufügen und kon gurieren (Kameraau ösung, Helligkeit,
Kontrast usw.).
2. Sehen Sie sich Videos von hinzugefügten Kameras in Echtzeit mit der
Möglichkeit zum Zoomen an.
3. Sehen Sie sich Videos aus dem Archiv an und navigieren Sie dabei nach
Aufnahmechronologie und Kalender (sofern die Festplatte an den
Videorecorder angeschlossen ist).
4. Wählen Sie, wie Bewegungen im Bild erkannt werden sollen – auf der
Kamera oder auf dem NVR.
5. Kon gurieren Sie die Bewegungserkennung auf dem NVR
(Erkennungszonen, Emp ndlichkeitsstufe).
6. Sehen Sie sich die Videowand an , die Bilder aller angeschlossenen
Kameras kombiniert.
7. Erstellen Sie Videoszenarien , die bei Auslösung des Detektors ein kurzes
Video von der ausgewählten Kamera an die Ajax-App senden.
Der NVR ist für die Inneninstallation konzipiert. Für einen besseren
Wärmeaustausch der Festplatte empfehlen wir, den Videorecorder auf einer
ebenen horizontalen oder vertikalen Fläche zu installieren. Decken Sie es nicht
mit anderen Gegenständen ab.
Das Gerät ist mit einem Tamper ausgestattet. Der Manipulationsversuch
reagiert auf Versuche, den Gehäusedeckel aufzubrechen oder zu öffnen, und
meldet die Aktivierung über Ajax-Apps.