Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Rahmengerüst
Frame scaffold
Aufbau- und Verwendungsanleitung
Instructions for assembly and use
Stand März 2016, deutsch/englisch
March 2016, german/english
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Keep for later use!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRAND Hunnebeck BOSTA 70

  • Seite 1 Rahmengerüst Frame scaffold Aufbau- und Verwendungsanleitung Instructions for assembly and use Stand März 2016, deutsch/englisch March 2016, german/english Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Keep for later use!
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Contents 1 Inhaltsverzeichnis 1 Contents Inhaltsverzeichnis Contents Produktmerkmale Product features Übersicht Overview Bauteile Components Basisteile Basic parts Zusatzausstattung Auxiliary components Alu-Gerüsttreppe Alu stairway WDVS Zubehör Accessories for facade insulation system Gerüstplanen und Zubehör Scaffold tarpaulins and accessories Gerüst-Kennzeichnungsplanen Scaffold identification tarpaulin Aufbau Assembly Lastverteilender Unterbau und Spindelfuß...
  • Seite 3 2 Produktmerkmale 2 Product features Das Rahmengerüstsystem BOSTA 70 von HÜNNEBECK The frame scaffold BOSTA 70 of Hünnebeck meets the erfüllt die Anforderungen für Arbeits- und Schutzge- requirements for working and safety scaffolds according rüste nach DIN 4420, der DIN EN 12810 sowie der to DIN 4420, DIN EN 12810, as well as DIN EN 12811.
  • Seite 4 Produktmerkmale Product features Die im Rahmen der Aufbau- und Verwendungsanleitung All technical details described in the instructions for angeführten technischen Details, die dem Aufsteller bzw. assembly and use that may be helpful to the builder Nutzer bei der Einhaltung der Erfordernisse der Betriebs- or user of the scaffold to comply with the requirements sicherheitsverordnung dienlich sein sollen, bedeuten für of the industrial health &...
  • Seite 5 Andere Aufbauvarianten sind möglich; sie bedürfen aber Other setups are possible, but do require a separate eines gesonderten Nachweises, der beim Hersteller ange- approval which can be obtained from the manufacturer. fordert werden kann. Aufbauvorbereitung Preparation Work Das Gerüst muss vor Inbetriebnahme, nach längeren Prior to putting into operation, after long periods of Arbeitspausen, nach konstruktiven Änderungen und nach work breaks, after modifications, and after unexpected...
  • Seite 6 Produktmerkmale Product features Warnhinweise, Hinweise und Sichtprüfung: Safety warnings, notes and visual check: DANGER GEFAHR DANGER indicates a hazardous situation GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht umgangen, Tod oder which, if not avoided, will result in death or serious injury.
  • Seite 7 3 Übersicht 3 Overview Fanggerüst Auf- und Abbau Verbreiterungskonsolen Dachfanggerüst siehe Seite 92 des Gerüstes siehe Seite 31 siehe Seite 82 siehe Seite 96 Protective scaffold Erection and dismantling of Enlargement brackets Protective roof scaffold see page 92 scaffold see page 31 see page 82 see page 96 Gerüst-Kenn-...
  • Seite 8 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code 4 Bauteile 4 Components 4.1 Basisteile 4.1 Basic parts Spindelfuß 50/3.3 144 131 3,00 Base jack 50/3.3 Zum Ausgleich von Bodenunebenheiten. Verstellbereich 6,5 - 26,5 cm (siehe Seite 31).
  • Seite 9 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Fußstück starr 428 533 1,20 Base plate rigid Dient wie der Spindelfuß zur Ableitung der Ver- tikallasten in den Untergrund (siehe Seite 31). Similar to base jack, serves to distribute the vertical loads into the surface below (see page 31).
  • Seite 10 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Alu-Rahmentafel 300/70 (2,0 kN/m² LK3) 437 476 20,20 Alu frame deck 300/70 (2.0 kN/m² LC3) Alu-Rahmentafel 250/70 (2,0 kN/m² LK3) 437 487 17,30 Alu frame deck 250/70 (2.0 kN/m² LC3) Alu-Rahmentafel 200/70 (2,0 kN/m²...
  • Seite 11 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Aluboden 400/32 (2,0 kN/m² LK3) 525 805 21,50 Alu plank 400/32 (2.0 kN/m² LC3) Aluboden 300/32 (4,5 kN/m² LK5) 479 860 16,90 Alu plank 300/32 (4.5 kN/m² LC5) Aluboden 250/32 (6,0 kN/m² LK6) 479 871 14,50 Alu plank 250/32 (6.0 kN/m²...
  • Seite 12 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Stahlboden 400/32 (2,0 kN/m² LK3) 530 307 39,20 Steel plank 400/32 (2.0 kN/m² LC3) Stahlboden 300/32 (3,0 kN/m² LK4) 427 984 23,50 Steel plank 300/32 (3.0 kN/m² LC4) Stahlboden 250/32 (4,5 kN/m²...
  • Seite 13 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code für Gerüstfeld Länge x Höhe for scaffold bay length x height Diagonale 204 4,00 m x 2,00 m 547 176 9,90 Diagonal 204 4.00 m x 2.00 m Diagonale 203 3,00 m x 2,00 m 110 167 7,90...
  • Seite 14 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Pfosten MSG BOSTA 651 772 6,60 Railing post MGR BOSTA Dient zum Aufbau eines Vorlaufgeländers zum Sichern der Gerüstfl anke in der nächst höheren Gerüstebene (siehe Seite 37). Is used to build a advancing guard rail to secure the long side of the scaffold in the next higher scaffold level (see page 37).
  • Seite 15 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Doppelpfosten 70 Q 452 970 14,20 Twin railing post 70 trans Als Abschluss der obersten Gerüstetage an den Stirnseiten (siehe Seite 44). Gegen Abheben ist der Doppelpfosten mit einem Rahmenstecker Ø8 mm zu sichern. Is used to finish the uppermost scaffold level on the transversal sides (see page 44).
  • Seite 16 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Stahlbord 300/15 531 437 9,00 Steel toe board 300/15 Stahlbord 250/15 531 448 6,70 Steel toe board 250/15 Stahlbord 200/15 531 459 5,50 Steel toe board 200/15 Stahlbord 150/15 531 460 4,30...
  • Seite 17 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Leiterbefestigung 422 753 2,30 Ladder lock Die Leiter 200 A in der untersten Gerüstlage wird mit Hilfe der Leiterbefestigung am unteren Querriegel des Vertikalrahmens befestigt (siehe Seite 50). The ladder 200 A must be locked in the lowest scaffold level with the ladder lock to the bottom transom of the vertical frame (see page 50).
  • Seite 18 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code 4.2 Zusatzausstattung 4.2 Auxiliary components Die Zusatzausstattung erweitert die Einsatzmöglichkeiten und steigert den Nutzungsgrad des Gerüstes. Auxiliary components increase the application range of the scaffold and increase its utilization rate. Durchgangsrahmen 100 459 077 30,20...
  • Seite 19 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Überbrückungsträger 500 135 780 59,20 Bridge girder 500 Überbrückungsträger 750 135 770 86,10 Bridge girder 750 Untergurt Rohrdurchmesser Ø48,3 mm, Obergurt U-Profil. Für Überbrückungen bis 5,00 m bzw. 7,50 m. Wird mit der angeschweißter Halbkupplung am V-Rahmen angeschraubt.
  • Seite 20 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Stahlboden S 400/18 651 595 21,80 Steel plank S 400/18 Stahlboden S 300/18 550 744 15,30 Steel plank S 300/18 Stahlboden S 250/18 550 733 14,30 Steel plank S 250/18 Stahlboden S 200/18 550 722 10,80...
  • Seite 21 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Diagonale VK 70 kompl. 554 959 8,20 Diagonal EB 70 cpl. Dient zur Stabilisierung der Verbreiterungs- konsole 70 (siehe Seite 94). Is used to stabilize the enlargement bracket 70 (see page 94).
  • Seite 22 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Eckkonsole 32 652 768 3,33 Corner bracket 32 Wird bei innenliegenden Verbreiterungen des Gerüstes in Ecken verwendet, um eine durchgehende Belagfläche auszubilden (siehe Seite 48). Ist used for extensions at inner corners to create a continously plank area (see page 48).
  • Seite 23 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Verbreiterungskonsole 70/200 458 635 20,90 Enlargement bracket 70/200 Zur Verbreiterung des Gerüstes um 70 cm bzw. zur Herstellung eines Systemversatzes. Mit zwei 32 cm breiten Gerüstbelägen abdecken (siehe Seite 83). To widen the scaffold for 70 cm or to create a parallel offset.
  • Seite 24 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Belagsicherung 427 664 5,00 Plank retainer Sichert die Rahmentafeln gegen Abheben. Rohrende auf den Zapfen des Konsol- pfostens schieben und Halbkupplung am V-Rahmen befestigen (siehe Seite 94). Secures the planks against uplift.
  • Seite 25 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Schutzgitter 300 543 329 21,80 Roofer's safety grate 300 Schutzgitter 250 543 330 19,00 Roofer's safety grate 250 Schutzgitter 200 543 340 15,90 Roofer's safety grate 200 Schutzgitter 150 543 351 12,90 Roofer's safety grate 150...
  • Seite 26 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Dachdeckerpfosten 113 586 935 16,70 Roofer’s safety post 113 Für eine 2 m hohe Dachdecker-Schutzwand. Zur Aufnahme von 2 Schutzgittern über- einander. Für den Vertikalrahmen 200/70 leicht sowie den Vertikalrahmen 200/70 in Verbind- ung mit der Verbreiterungskonsole 35.
  • Seite 27 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code Außengeländer 464 655 16,90 Exterior railing Innengeländer 464 644 11,9 Interior railing Sichert die Gerüsttreppe. (Siehe Seite 53). Secures the scaffold stairway. (see page 53). Treppenpfosten 547 669 3,60 Handrail post (siehe Seite 53) (see page 53).
  • Seite 28 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code 4.4 WDVS Zubehör 4.4 Accessories for facade insulation system BOSTA 70 WDVS Belag 300 652 235 17,04 BOSTA 70 facade insulation plank 300 BOSTA 70 WDVS Belag 250 652 236 14,20 BOSTA 70 facade insulation plank 250...
  • Seite 29 Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code WDVS Ringschraube 12 x 360 10.9 652 260 0,39 Facade insulation eye-bolt 12 x 360 10.9 Zum Verankern des Gerüsts an Wänden bei der Fassadenisolierung (siehe Seite 84 ff.). To tie the scaffold to a wall during facade insulation (see page 84 et seq.).
  • Seite 30 Bauteile Components Gewicht in kg/Stk. Bezeichnung Art.-Nr. Weight in kg/pcs. Description Prod. code 4.6 Gerüst-Kennzeichnungsplanen 4.6 Scaffold identification tarpaulin KENNZ.PLANE LK-3 544 665 0,36 SCAFF. IDENTIFIC. TARPAULIN LK-3 Arbeitsgerüst nach DIN EN 12811, Lastklasse KENNZ.PLANE LK3/LOGO 544 779 0,36 SCAFF. IDENTIFIC. TARPAULIN LK-3/LOGO Flächenbezogenes Nutzgewicht kg/m Gerüstersteller:...
  • Seite 31 5 Aufbau 5 Assembly Der Aufbau ist in der Rei- The scaffold erection must henfolge der nachstehend follow the step-by-step beschriebenen Schritte instructions described durchzuführen. Der Abbau below. Dismantling follows erfolgt in einer umgekehrten the same steps in reverse Reihenfolge. order.
  • Seite 32 Aufbau Assembly 5.2 Ausgleichsrah- 5.2 Adjustment frame Bei geneigten Aufstellflä- Vertical adjustment frames, chen, Höhenversprüngen type 66, 100 or 150, may sowie zum Erreichen be used in case of sloping bestimmter Etagenhöhen erection sites and varying können Vertikalausgleichs- elevations. Adjustment rahmen 66, 100 oder 150 frames may also be used in der untersten Gerüstlage...
  • Seite 33 5.4 Vertikal- und 5.4 Vertical frames Durchgangsrah- and passage frames Die Vertikal- und Durch- Vertical and passage stiegsrahmen sind senk- frames must be assembled recht und mit dem vorge- vertically, using base jacks sehenen Wandabstand auf or base plates, with the Spindelfüße oder Fußstücke appropriate distance from aufzustellen.
  • Seite 34 Aufbau Assembly 5.5 Diagonalen und 5.5 Diagonals and Beläge planks Diagonalanschluss oben An der Außenseite des Attach diagonals as Attachment of diagonal at top Gerüstes sind Diagonalen longitudinal stiffeners to the als Längsverstrebung einzu- outside face of the scaffold. Ausstanzung bauen.
  • Seite 35 Bei BOSTA Vertikalrahmen When using BOSTA ohne Verschiebesicherung vertical frames without ist auf eine maximale Spalt- displacement lock, the max. 2,5 cm breite von 2,5 cm zwischen permitted gap between the den 32 cm breiten Gerüst- 32 cm wide planks is max. belägen zu achten.
  • Seite 36 Aufbau Assembly 5.6 Aufbau weiterer 5.6 Adjustment Gerüstfelder frames Der Aufbau der weiteren The assembly of the Gerüstfelder erfolgt wie in following scaffold bays is den bisherigen Abschnitten carryied out like described beschrieben. before. Alle 5. Gerüstfelder ist Every 5 scaffold bay must jeweils eine Diagonale ein- be braced with a diogonale.
  • Seite 37 Benutzung des Installation of mounting Montage-Sicherungs- Bild 1 guard rails [MGR]. Geländers (MSG) WARNUNG WARNING Beim Auf-, Um- und During assembly, Abbau von Gerüsten reconstruction and kann Absturzgefahr disassembly risk of bestehen! falling may occur! Das MSG besteht aus Pfos- The MGR consists of posts ten und einem serienmäßi- and standard safety railing.
  • Seite 38 Aufbau Assembly Montageablauf Installation procedure Pfosten MSG BOSTA Railing post MGR BOSTA 1. Der Pfosten MSG 1. Hook the railing post BOSTA wird oben in den MGR BOSTA to the Vertikalrahmen einge- top of the vertical hängt und dann gegen frame and rotate it den Uhrzeigersinn counterclockwise.
  • Seite 39 4. Der zweite Pfosten 4. The second railing MSG BOSTA wird mit post MGR BOSTA is dem Schutzgeländer connected with the verbunden und wie im guard rail and attached ersten Schritt am Verti- to the vertical frame, as kalrahmen montiert. described in step 1.
  • Seite 40 Aufbau Assembly 7. In der gleichen Weise 7. All following scaffold werden die folgenden bays are secured in the Gerüstfelder gesichert. same way as described above. HINWEIS NOTE Jetzt kann die gesi- cherte Gerüstebene Now access to the betreten werden. secured scaffold level is allowed.
  • Seite 41 Montageablauf mit PSAgA Assembly procedure with personal protective equipment against fall from heights Allgemeines General Die PSAgA kommt nur zum Einsatz, wenn sich aus einer The fall protection personal protective equipment (PPE) Gefährdungsbeurteilung ergibt, dass sicherere, insbeson- is only used if a risk assessment indicates that safer, dere kollektive Maßnahmen wie z.B.
  • Seite 42 Aufbau Assembly WARNUNG WARNING Die Nutzung von Anschlagpunkten für PSAgA The use of attachment points for fall protection ist sowohl am Stahl-Vertikalrahmen der alten PPE is possible both on steel vertical frames Ausführung mit Kopfstrebe und Stielrohr of the old version with head brace and handle Ø49,3x3,25 als auch am Stahl-Vertikalrahmen tube Ø49,3 x 3,25 and on steel vertical frame der leichten Ausführung ohne Kopfstrebe und...
  • Seite 43 Geeignete Anschlagpunkte für PSAgA in Suitable attachment points for fall protection Fassadengerüsten PPE in facade scaffolding Vertikalrahmen mit Kopfstrebe Vertical frame with bracing at top Unter Berücksichtigung der Standfl äche des Benutzers Considering the user platform and the maximum length und der maximalen Länge des Verbindungsmittels ist ein of the lanyard is a suitable tying point on each BOSTA 70 jeweils geeigneter Anschlagpunkt am BOSTA 70 Stahl...
  • Seite 44 Aufbau Assembly 5.8 Verankerungen 5.8 Tying points Die Verankerungen sind Simultaneously with its fortlaufend mit dem Gerüst- erection, the scaffold must aufbau einzubauen. Die be tied to the building. Tie- Verankerungsanordnung down instructions must be (siehe Seite 58 bis Seite observed! (see page 58 76) ist zu beachten! to ,page 76)
  • Seite 45 HINWEIS NOTE Beim Einbau der To assemble the toe Kröpfung Bordbretter wird boards always hook Offset immer in das obere in the upper hole of Beschlagblech sichtbar Loch des Beschlag- the fi tting plate. Fitting plate visible bleches eingehängt! The fi tting plate Das Beschlagblech must be visible from ist von außen sicht-...
  • Seite 46 Transport von Gerüstteilen Handling of scaffold components 6 Transport von 6 Handling Gerüstteilen of scaffold components Für Gerüste mit mehr als When erecting scaffolds 8,00 m Gerüsthöhe (Belag- higher than 8.00 m (height höhe über Aufstellfl äche) of planks above the erection müssen beim Auf- und surface), a builder’s hoist Abbau Bauaufzüge verwen-...
  • Seite 47 7 Eckbereiche 7 Corner areas Gerüstverbindung im Eckbereich 7.1 Ausbildung von 7.1 Layout of Scaffold connection in corner areas Ecken corners Eckbereiche sind in voller Corners areas must be Gerüstbreite einzurüsten. assembled in the full Zwei vollständige Gerüst- scaffold widths. züge werden im rechten Two complete scaffold Winkel zueinander aufge-...
  • Seite 48 Eckbereiche Corner areas 7.2 Ausbildung von 7.2 Layout of Ecken bei innen- corners with liegenden Kon- inside brackets solen Bei Gerüsten in innenlie- Scaffolds at inner building genden Gebäudeecken mit corners with enlargement Verbreiterungskonsolen 35 brackets 35 without starting ohne Anfänger zur Fassade piece facing to the facade hin ist zur Ausbildung von require for continuous...
  • Seite 49 7.3 Übergänge in 7.3 Passages in Ecken Übergangsblech 68/30 corners Passage plate 68/30 Da Gerüstecken aus zwei Scaffold corners are made separaten Gerüsten gebil- of two scaffolds that are det werden, die an der connected at the corner. It Ecke verbunden sind, muss is necessary to close the der Spalt zwischen den gap between the scaffolds...
  • Seite 50 Innenliegende Gerüstzugänge Interior scaffold access ladders 8 Innenliegende 8 Interior scaffold Gerüstzugänge access ladders Vor Beginn der Arbeiten auf Prior to working on the fi rst der ersten Gerüstebene ist scaffold level, the scaffold der Gerüstaufstieg einzu- access must be established. bauen.
  • Seite 51 Leiterabstützung Ladder support Leiter Die elastische Durchbie- Due to the deflection of the Ladder gung der Beläge bei der planks when load is applied Belastung verursacht eine the contact point of the Verschiebung des Auf- ladder will move. standpunktes der Leiter. Im Leiterabstützung In extreme cases this may Extremfall kann sie daher...
  • Seite 52 Innenliegende Gerüstzugänge Interior scaffold access ladders 8.1 Gerüsttreppe 8.1 One slope einläufig scaffold stairway Die BOSTA 70 Gerüsttreppe The BOSTA 70 scaffold wird vor Fassadengerüs- access stairway is erected ten aufgebaut, um deren in front of the facade schnelles und gefahrloses scaffold to ensure quick and Besteigen zu ermöglichen.
  • Seite 53 Montagefolge der Installation sequence Gerüsttreppe of the scaffold access stairway 1. Die Gerüstbasis wird mit vier Spindelfüßen (1) 1. Build the scaffold base zum Ausgleich von by using base jacks (1) Bodenunebenheiten Treppenbasis to compensate uneven hergestellt. Die Spindeln ground. Make rough Stairway base werden grob voreinge- adjustment of the...
  • Seite 54 Innenliegende Gerüstzugänge Interior scaffold access ladders 9. Die Zwischenabdeckung 9. To close the gap oben (8) und unten (8a) between scaffold plank zur Überbrückung des and stairway landing, Treppenausstieg Spalts zwischen Gerüst- clamp down the upper Stairway access belag und Treppenpo- gap plate (8) and the dest festklemmen.
  • Seite 55 Die Gerüsttreppe darf nur The scaffold stairway auf ausreichend tragfähi- may only be installed gem Untergrund aufgestellt on a surface capable of Vertikalrahmen werden. Grundsätzlich sind supporting the load. Vertical frame lastverteilende Unterlagen A load-distributing base (z.B. Gerüstbohlen) vorzu- structure (e.g. timber sehen.
  • Seite 56 Innenliegende Gerüstzugänge Interior scaffold access ladders Verankerung der Tying of scaffold Gerüsttreppe stairway Rohr Ø48,3 mm x 3,2 Gerüsthalter 250 Tube Ø48.3 mm x 3.2 scaffold retainer 250 Vertikaler Ankerabstand Vertical tie distance Normalkupplung 48/48 Bei höchstens 4,5 m über The stairway must be tied Rigid coupler 48/48 Gelände hat die erste Fas-...
  • Seite 57 Die Gerüsttreppe wird über Use facade ties to attach lange Fassadenveranke- the scaffold stairway to the Gerüsttreppe Gerüst rung mit dem Gerüst ver- scaffold. Scaffold stairway Scaffold bunden. For tie forces, see table below. Gerüsthalter 250 Normalkupplung 48/48 Scaffold retainer 250 Rigid coupler 48/48 Detail A Ankerkräfte...
  • Seite 58 Verankerung Tying 9 Verankerung 9 Tying 9.1 Allgemeines 9.1 General Die Verankerungskräfte und das Verankerungsraster für The following pages contain the information for the die Aufbauvarianten sind den folgenden Seiten zu ent- anchoring loads and anchoring grid for the different nehmen.
  • Seite 59 9.2 Gerüsthalter 9.2 Scaffold retainer Verankerungsvariante A1: Langer Gerüsthalter Tying solution A1: Long scaffold retainer Die Verankerungskräfte und The information for Verankerungsraster für die the anchoring loads Seitenansicht unterschiedlichen Aufbauva- and anchoring grid for Side view rianten sind ab Seite 64 the different assembly zu fi nden.
  • Seite 60 Verankerung Tying Verankerungsvariante A1 NOTE HINWEIS Tying solution A1 The tie pattern for Für Gerüste der standard scaffolds, Regelausführung can be found ist die Anordnung starting on page der Verankerungen ab Seite 64 zu fi nden. The tables starting on page Die Tabellen ab Seite 64 64 differentiate between unterscheiden zwischen...
  • Seite 61 9.3 Hinweise zur Ausführung und Prüfung 9.3 Notes concerning the layout and testing von Verankerungspunkten of tying points • Die Verankerungskräfte müssen über die Gerüsthalter • All tie forces must be transferred through the scaffold und die Befestigungsmittel in einen ausreichend trag- retainer and fastening elements into an appropriate fähigen Verankerungsgrund (z.B.
  • Seite 62 Verankerung Tying • Die Probebelastungen sind nach folgenden Kriterien • Load tests must be conducted based on the following durchzuführen: criterion: - Die Probebelastung muss das 1,2 fache der gefor- - The test load must be 1.2 times the required tie load derten Verankerungslast P betragen.
  • Seite 63 Erklärung der Piktogramme Explanation of pictogrammes Geschlossene + Bekleidet bzw. Bekleidet offene Fassade LK 3 Unbekleidet Lastklasse 3 Unbekleidet Closed + open LC 3 With or without With cladding Load class 3 Without cladding facade cladding Spindelauszugslänge Feldlänge L Erste Ankerung (z.B.: 2,50 m) (z.B.: ≤26,5 cm) (z.B.: bei 4,00 m)
  • Seite 64 Verankerung Tying 9.4 Regelausführung der Verankerungen 9.4 Standard layout of tie pattern for load für Lastklasse 3 class 3 Gerüst unbekleidet Scaffold without cladding Verankerungsvariante A1 Tying solution A1 • Diagonal bracing continuously or in one bay shifting • Diagonalzüge durchlaufend oder turmförmig gegen- (as shown) or in one direction.
  • Seite 65 Gerüstfeldlänge = 3,00 m Length of scaffold bay = 3.00 m Ankerraster Gerüstaufbauart offene + geschlossene Fassade Tie pattern open + closed facade Px [kN] Py [kN] Oberer Anker Dachfangerüstebene mit Außenkonsole 0,70 m 0,90 +1,95 / -3,10 Upper tie und Innenkonsole 0,35 m Protective roof scaffold level with ouside bracket Unterer Anker...
  • Seite 66 Verankerung Tying Gerüst unbekleidet Scaffold without cladding Verankerungsvariante A2 Tying version A2 • Diagonal bracing continuously or in one bay shifting • Diagonalzüge durchlaufend oder turmförmig gegen- (as shown) or in one direction. läufig wie dargestellt oder turmförmig gleichlaufend. • One diagonal braces maximum 5 scaffold bays.
  • Seite 67 Gerüstfeldlänge = 3,00 m Length of scaffold bay = 3.00 m Ankerraster Gerüstaufbauart offene + geschlossene Fassade Tie pattern open + closed facade Px [kN] [kN] [kN] Oberer Anker Dachfangerüstebene mit Außenkonsole 0,70 m 1,55 +1,15 / -1,55 +1,95 / -3,10 Upper tie und Innenkonsole 0,35 m Protective roof scaffold level with ouside bracket...
  • Seite 68 Verankerung Tying Gerüst mit Netzbekleidung Scaffold with net Verankerungsvariante A1 Tying version A1 • Diagonalzüge durchlaufend oder turmförmig gegen- • Diagonal bracing continuously or in one bay shifting läufig wie dargestellt oder turmförmig gleichlaufend. (as shown) or in one direction. •...
  • Seite 69 Gerüstfeldlänge = 3,00 m Length of scaffold bay = 3.00 m Ankerraster Gerüstaufbauart offene + geschlossene Fassade Tie pattern open + closed facade Px [kN] Py [kN] Oberer Anker Dachfangerüstebene mit Außenkonsole 0,70 m 1,20 2,35 / -3,50 Upper tie und Innenkonsole 0,35 m Protective roof scaffold level with ouside bracket Unterer Anker...
  • Seite 70 Verankerung Tying Gerüst mit Netzbekleidung Scaffold without cladding Verankerungsvariante A2 Tying version A2 • Diagonalzüge durchlaufend oder turmförmig gegen- • Diagonal bracing continuously or in one bay shifting läufig wie dargestellt oder turmförmig gleichlaufend. (as shown) or in one direction. •...
  • Seite 71 Gerüstfeldlänge = 3,00 m Length of scaffold bay = 3.00 m Ankerraster Gerüstaufbauart offene + geschlossene Fassade Tie pattern open + closed facade Px [kN] [kN] [kN] Oberer Anker Dachfangerüstebene mit Außenkonsole 0,70 m 1,75 +1,60 / -1,75 +2,35 / -3,50 Upper tie und Innenkonsole 0,35 m Protective roof scaffold level with ouside bracket...
  • Seite 72 Verankerung Tying Gerüst mit Planenbekleidung Scaffold with tarpaulin Verankerungsvariante A1 Tying version A1 • Diagonalzüge durchlaufend oder turmförmig gegen- • Diagonal bracing continuously or in one bay shifting läufig wie dargestellt oder turmförmig gleichlaufend. (as shown) or in one direction. •...
  • Seite 73 Gerüstfeldlänge = 3,00 m Length of scaffold bay = 3.00 m Ankerraster Gerüstaufbauart offene + geschlossene Fassade Tie pattern open + closed facade Px [kN] Py [kN] Oberer Anker Dachfangerüstebene mit Außenkonsole 0,70 m 1,05 3,80 / -4,75 Upper tie und Innenkonsole 0,35 m Protective roof scaffold level with ouside bracket Unterer Anker...
  • Seite 74 Verankerung Tying Gerüst mit Planenbekleidung Scaffold with tarpaulin Verankerungsvariante A2 Tying version A2 • Diagonalzüge durchlaufend oder turmförmig gegen- • Diagonal bracing continuously or in one bay shifting läufig wie dargestellt oder turmförmig gleichlaufend. (as shown) or in one direction. •...
  • Seite 75 Gerüstfeldlänge = 3,00 m Length of scaffold bay = 3.00 m Gerüsthalter Ankerraster Scaffold retainer Gerüstaufbauart offene + geschlossene Fassade Tie pattern open + closed facade Px [kN] [kN] [kN] Dachfangerüstebene mit Oberer Anker 2,35 +1,90 / -2,35 +3,80 / -4,75 Außenkonsole 0,70 m und Upper tie Innenkonsole 0,35 m...
  • Seite 76 Verankerung Tying Regelausführung der letzte Verankerung Standard model of the last tie level of free freistehender Gerüstlagen standing scaffold levels This standard model is valid for open and closed facades, Diese Regelausführung gilt bei offener und geschlosse- for uncladded and scaffolds with net cladding and ner Fassade, bei unbekleideten oder mit Netzen beklei- scaffold levels above the highest tying level.
  • Seite 77 Spindelkräfte für Fassadengerüste Jack forces for facade scaffolds BOSTA 70 unbekleidet und bekleidet Auflagerreaktionen BOSTA 70 cladded and uncladded support reactions at im Fußbereich the ground level (charakteristische Werte in kN). (characteristic values in kN) Gerüsthöhe Feldweite ohne Überbrückung Überbrückung 500 Überbrückung 750 Scaffold height Length of bay...
  • Seite 78 Montagehinweise für Zusatzausstattung Installation tips for additional equipment 10 Montagehinwei- 10 Installation tips se für Zusatz- for additional ≤ 65 ausstattung equipment 10.1 Durchgangsrah-  10.1 Passage frame + 2,50 m men 150 The passage frame (post Der Durchgangsrahmen distance 1.55 m) permits the 150 (Stielabstand 1,55 m) installation of a pedestrian ermöglicht den Aufbau eines...
  • Seite 79 10.2 Ausgleichsstän- 10.2 Adjustment stand ≤65 Mit den Ausgleichsständern Adjustment stands are used können größere Versprünge to adapt to larger changes in der Aufstellebene über- in elevation at the erection brückt werden. site. Dabei sind folgende Punkte zu beachten: Please note the following: 1.
  • Seite 80 Montagehinweise für Zusatzausstattung Installation tips for additional equipment 10.3 Überbrückung 10.3 Bridge 400, 500 400, 500 und 750 and 750 Überbrückung 400 Bridged bay 400: Die Überbrückung 400 ist The bridged bay 400 is wie ein normales Gerüstfeld treated in the same way like zu behandeln, jedoch mit a normal scaffold bay;...
  • Seite 81 Verankerungsschemata Tie pattern for bridged für Überbrückungen bays Überbrückungsfeld 400 Bridged bay 400 1. Überbrückungsträger 1. Bridge girder 500 or 750 500 bzw. 750 2. Cross beam 70 2. Querriegel 70 3. Vertical frame 3. Vertikalrahmen 4. Planks 4. Beläge 5.
  • Seite 82 Montagehinweise für Zusatzausstattung Installation tips for additional equipment 10.4 Verbreiterungs- 10.4 Enlargement konsolen bracket Mit den Verbreiterungskon- When using enlargement solen kann die Arbeitsfl äche brackets BOSTA 70, des BOSTA 70 Gerüstes um scaffolds can be widened by 35 cm oder um eine ganze either 35 cm or by the entire Systembreite von 74 cm system width of 74 cm.
  • Seite 83 Verbreiterungskonsole 70 Enlargement bracket und 70/200 70/200 Die Arbeitsfl äche der obers- The working space of ten Gerüstetage wird durch the uppermost scaffold die Verbreiterungskonsolen level is extended by the 70/200 um 74 cm erwei- enlargement bracket 70/200 tert. Durch eine zusätzliche for 74 cm.
  • Seite 84 Montagehinweise für Zusatzausstattung Installation tips for additional equipment 10.5 WDVS Zubehör 10.5 Facade insulation accessories WDVS Ankerbrücke Facade insulation bridge Mit der Ankerbrücke für Wärmedämm-Verbundsysteme With the bridge for facade insulation systems it werden nicht nur stabile neue Verankerungen, sondern is possible to create new, stable tying points and auch die Sanierung einer bestehenden, aber nicht ausrei- additionally it is possible to reinforce existing but not...
  • Seite 85 NOTE HINWEIS Dübelspalte senkrecht When mounting the Bei der Montage Split of dowel vertical scaffold retainer des Gerüsthalters pay attention to the ist die erforderliche required passage lichte Durchgangs- height. höhe zu beachten! Mit Hilfe der WDVS Brücke Use the facade insulation werden die Dübellöcher bridge to mark the holes for min.
  • Seite 86 Montagehinweise für Zusatzausstattung Installation tips for additional equipment Jetzt wird die geöffnete Now the open facade WDVS Brücke mit beiden insulation bridge is hooked Haken in die Augen der the eyes of the facade WDVS Ringschrauben insulation eye-bolts. The eingeführt, wobei die Bol- pin claws must face up zenklauen nach oben und and towards the facade.
  • Seite 87 Jetzt wird der Haken des Now the hook of the scaffold Gerüsthalters in die freie retainer is inserted into the Aufnahmebohrung ein- free location hole. geführt. Dadurch wird die That way the facade WDVS Brücke ausgesteift insulation bridge is stiffened 90°...
  • Seite 88 Montagehinweise für Zusatzausstattung Installation tips for additional equipment Montage der Gerüsthalter Mounting of the scaffold Gerüsthalter in rechter Aufnah- am BOSTA 70 Vertikalrah- retainer to the BOSTA 70 mebohrung eingehakt vertical frame Scaffold retainer hooked to the right location hole Zum Schluss wird der In the last step the scaffold Gerüsthalter mit Normal-...
  • Seite 89 Montage Mounting 1. Der Aufbau der unters- 1. The base level of the ten Gerüstebene erfolgt scaffold is assembled as wie üblich. usually. WARNING WARNUNG Follow the Die Anweisungen instructions in Kapitel Kapitel 5 in chapter 5 „Aufbau“ auf Seite “Assembly”...
  • Seite 90 Montagehinweise für Zusatzausstattung Installation tips for additional equipment 3. Nach dem Aufl egen der 3. After placing the BOSTA 70 Gerüstbeläge BOSTA 70 planks the Standard BOSTA Gerüstbeläge kann der Geländerriegel railing bars can be Standard BOSTA scaffold planks im Bodenbereich ent- removed in the base fernt werden.
  • Seite 91 7. Das Einstellen der 7. The adjustment of the WDVS Konsole erfolgt facade insulation plank von unten. is done from below. Zum Ausziehen des To pull out the plank the Belags werden die formclips in both facade Federklappstecker insulation telescopic an beiden BOSTA 70 brackets are pulled WDVS Teleskop ent-...
  • Seite 92 Einsatz als Fanggerüst Use as fall protection 11 Einsatz als 11 Use as fall Absturzkante b ≥90 Fanggerüst protection Building edge Bei einem Einsatz als Fang- When using as a protective gerüst darf der senkrechte scaffold, the vertical Abstand zwischen Absturz- distance between the kante und Belagfl äche building's edge and the...
  • Seite 93 11.2 Mit Verbreite- 11.2 With enlargement rungskonsolen bracket 35 inside 35 innen and outside Absturzkante b ≥90 und außen Building edge When using enlargement bracket 35 on both sides, Durch die beidseitige the width of the uppermost Verwendung von Verbrei- deck is increased to a width terungskonsolen 35 ver- <200...
  • Seite 94 Einsatz als Fanggerüst Use as fall protection 11.3 Mit Verbreite- 11.3 With enlargement rungskonsole bracket 70/200 70/200 außen outside Die Verbreiterungskonsole The enlargement bracket 70/200 verdoppelt die Breite 70/200 doubles the width b ≥90 der obersten Belagebene. of the uppermost scaffold Absturzkante Mit einer zusätzlichen Ver- storey.
  • Seite 95 1. Verbreiterungskonsole 1. Enlargement bracket 70/200 70/200 2. Verbreiterungskonsole 2. Enlargement bracket 35 3. Bracket 70 plank 3. Konsolsicherung 70 retainer 4. Rahmenstecker Ø8 mm 4. Frame pin Ø8 mm 10 11 5. Geländerpfosten 70 5. Railing post 70 6. Doppelpfosten 70Q 6.
  • Seite 96 Einsatz als Dachfanggerüst Use as roof protection 12 Einsatz als 12 Use as roof Dachfangge- protection rüst When using the BOSTA 70 scaffold as a roof protection Beim Einsatz von BOSTA scaffold, the vertical 70 als Dachfanggerüst darf distance between the der senkrechte Abstand max.
  • Seite 97 12.1 Mit Verbreite- 12.1 With enlargement rungskonsole 35 bracket 35 inside innen Due to the projection of the eaves, it is necessary Durch den Traufenüber- to widen the uppermost stand ist es erforderlich, die working platform and oberste Belagebene zu ver- to maintain a minimum breitern, um den Mindestab- distance of >70 cm between...
  • Seite 98 Einsatz als Dachfanggerüst Use as roof protection 12.2 Mit Verbreite- 12.2 With enlargement rungskonsole 35 bracket 35 inside innen und Ver- and enlargement breiterungskon- bracket 70/200 sole 70/200 bzw. or enlargement Verbreiterungs- bracket 70 b ≥70 max. 144 konsole 70 außen outside Durch den Einsatz der When installing enlargement...
  • Seite 99 1. Verbreiterungskonsole 1. Enlargement bracket 35 2. Enlargement bracket 2. Verbreiterungskonsole 70/200 optional 70/200 alternativ: Enlargement bracket 70 Verbreiterungskonsole + diagonal 70 + Diagonale 3. Roofer's post 70 3. Dachdeckerpfosten 70 4. Roofer’s post 70 trans 6 + 7 4. Dachdeckerpfosten 70Q 5.
  • Seite 100 Einsatz als Dachfanggerüst Use as roof protection 12.3 Dachfanggerüst 12.3 Roof protection mit Schutznetzen with safety net In einem Dachfanggerüst Safety nets may be used können anstelle der Schutz- instead of roofer’s safety gitter auch Schutznetze grates with roof protection verwendet werden.
  • Seite 101 13 Schutzdach 13 Protective roof Zum Schutz gegen herab- To protect against falling fallende Gegenstände kann objects, a protective roof in entsprechender Höhe ein can be installed at the Schutzdach am BOSTA 70 appropriate height on top of ca. 165 Gerüst montiert werden.
  • Seite 102 Materialermittlung Protective roof 14 Materialermittlung Ermittlung des Gerüstmaterialbedarfs anhand von zwei Beispielen. Beispiel A: Beispiel B: Länge 25,0 m x Höhe 26,5 m = Arbeitsfläche 662,5 m² Länge 30,0 m x Höhe 26,5 m = Arbeitsfläche 795,0 m² Beispiel A: Länge 10 Gerüstfelder x 2,5 m = 25,0 m <30 Beispiel B: Länge 10 Gerüstfelder x 3,0 m = 30,0 m Beispiel A:...
  • Seite 103 14 Calculation of material Two examples of how to calculate the necessary material. Example B: Example A: Length 30.0 m x height 26.5 m = working area 795.0 m² Length 25.0 m x height 26.5 m = working area 662.5 m² Example A: Length 10 scaffold bays x 2.5 m = 25.0 m <30 Example B: Length 10 scaffold bays x 3.0 m = 30.0 m...
  • Seite 104 Materialermittlung Calculation of material Stückliste Gerüsttreppe einläufig Bill of material for single slope stairway 62,5 3.662,0 60,5 3.513,8 58,5 3.411,0 56,5 3.308,2 54,5 3.205,4 52,5 3.057,2 50,5 2.954,4 48,5 2.851,6 46,5 2.748,8 44,5 2.600,6 42,5 2.497,8 40,5 2.395,0 38,5 2.292,2 36,5 2.144,0 34,5...
  • Seite 105 15 Safety Instructions 15 Sicherheitshinweise The compiled safety-related guidelines should draw the Die hier zusammengestellten Hinweise sollen das Augen- scaffold erector’s attention to the safety related difficulties merk des Gerüstbauers auf die sicherheitstechnische with the erection and handling of scaffolds. This list Problematik bei Errichtung und Umgang mit Gerüsten richten.
  • Seite 106 Sicherheitshinweise Safety Instructions • Beim vertikalen Materialtransport von Hand muss in • When material must be transported manually, one worker must be located on each scaffold lift, including jeder Gerüstlage, beginnend mit der Aufstellebene, the ground level. mit einem am Transport beteiligten Gerüstbauer •...
  • Seite 107 Darüber hinaus werden wesentliche Inhalte der Gerüst- Furthermore significant parts of the regulation for the erection of scaffolds are covered in the following bauregeln durch folgende Normen abgedeckt: standards: • DIN 4420-1:2004-03, • DIN 4420-1:2004-03, • DIN EN12810-1:2004-03, • DIN EN12810-1:2004-03, •...
  • Seite 108 Sicherheitshinweise Safety Instructions Tabelle 15.1: Gefährdungsbeurteilung Prüfprotokoll für Gefährdungs- und Belastungsbeurteilung nach § 5 ArbSchuG Gerüsthersteller ..........Auftraggeber ........... Tel. Nr.: ..........Tel. Nr.: ........... Bauvorhaben ..........Zeitraum der Standzeit ........Mängel bezüglich Mängel Gefährdungsfaktor Gefährdung Maßnahmen beseitigt bis: � �...
  • Seite 109 Table 15.1: Hazard assesment Hazard and load assessment acc. to § 5 ArbSchuG Manufacturer ..........Contractor ..........Phone.: ..........Phone.: ..........Construction site ..........Operation time ..........Defects due to Mängel Gefährdung Hazard factor Actions beseitigt bis: � � � �...
  • Seite 110 13. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Safety Instructions Anwenderhandbuch Tabelle 13.2: Übertragung von Unternehmerpflichten Tabelle 15.2: Übertragung von Unternehmerpflichten Bestätigung der Übertragung von Unternehmerpflichten (§ 9 Abs. 2 Nr. 2 OWIg, § 15 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII, § 3 Abs. 1 und 2 ArbSchG) Herrn / Frau ____________________________________________________________________________________ werden für den Betrieb / die Abteilung _______________________________________________________________...
  • Seite 111 Tabelle 15.3: Prüfdiagramm Prüfung der Gerüste Arbeits- und Verwendete Bauteile Standsicherheit Betriebssicherheit Beschaffenheit z.B. Kennzeichnung der Tragfähigkeit das Untergrundes und der Anhängepunkte augenscheinlich Gerüstgruppe Verankerung, Prüfung unversehrt Seitenschutz Tragsystem Kennzeichnung z.B. Aufstiege Rohre, Gerüstkupplun- Abstände von Ständern, Abhängungen, Konsolen, Auslegern Eckausführung gen, Bauteile von Sys- temgerüsten...
  • Seite 112 Sicherheitshinweise Safety Instructions Tabelle 15.4: Nachweis der Brauchbarkeit Rahmengerüst Modulgerüst / Fassadengerüst Fassaden- oder Raumgerüst bauaufsichtliche Zulassung des Gerüstknotens mit bauaufsichtlicher Zulassung ohne bauaufsichtliche Zulassung des Fassadengerüstes des Fassadengerüstes Gerüsterstellung Gerüsterstellung abweichend von der Regelausführung Regelausführung nach Aufbau- und Verwendungsanleitung Beurteilung nach Nachweis im fachlicher Erfahrung...
  • Seite 113 Table 15.4: Proof of serviceability Proof of Usability Frame scaffolds Modular scaffold / frame scaffold Facade or Interior scaffold Facade scaffold Facade scaffold without national technical approval with national technical approval Installation deviating Installation of from standard standard scaffold scaffold design design, according to erection and usage instructions...
  • Seite 114 Sicherheitshinweise Safety Instructions Tabelle 15.5: Prüfprotokoll Prüfprotokoll für Arbeits- und Schutzgerüste nach §§ 510 und 11 BetrSichV Gerüsthersteller ..........Auftraggeber ........... Tel. Nr.: ..........Tel. Nr.: ........... Bauvorhaben ..........Zeitraum der Standzeit ........Gerüstart: � Arbeitsgerüst � Fanggerüst � Dachfanggerüst �...
  • Seite 115 Table 15.5: Test report Test report for working and safety scaffolds nach §§ 510 und 11 BetrSichV Manufacturer ..........Contractor ........... Phone.: ..........Phone.: ........... Construction site ..........Operation time ........Gerüstart: � Work scaffold � protective scaffold � Protective roof scaffold � Protective roof �...
  • Seite 116 Sicherheitshinweise Safety Instructions Tabelle 15.6: Verankerungsprotokoll Verankerungsprotokoll Bauvorhaben: Bauteil: Dübel-Typ: Schrauben-Typ: Ankergrund: Prüfgeräte-Typ: Summe Anker: Geprüfte Anker: → Ständerreihe von links Prüfl ast in kN: 10 ... Prüfl ast [kN] 1,2 fache Ankerlast Ort, Datum Unterschrift des Prüfers Kennzeichnung eines nicht fertiggestellten Gerüstes WARNUNG: Nicht einsatzbereite Gerüstbereiche müssen abge- grenzt und mit Verbotszeichen „Zutritt verboten“...
  • Seite 117 Table 15.6: Scaffold tie certifi cate Tie report Project: Component: Dowel type: Bolt typ: Tying ground: Test equippment: Total no of ties: No of tested tie: → Row of stands from the left hand side Test load in kN: 10 ... Test load [kN] 1,2 x load of tie...
  • Seite 118 Sicherheitshinweise Safety Instructions Tabelle 15.7 Freigabeprotokoll Gerüst DIN EN 12810 - ..D - SW../..- H1 - ..- ..Lastklasse Feldbreite Feldlänge Bekleidung (A/B) Zugang (LA/ST) Allgemeine Angaben Überprüfung durch befähigte Person Bauvorhaben: ............Gerüstersteller: ............Auftraggeber: ......................Für den Gerüstersteller: (Name / Datum / Unterschrift) SiGeKo:...
  • Seite 119 Tabelle 15.7 Approval report Gerüst DIN EN 12810- ..D - SW../..- H1 - ..- ..Gerüst DIN EN 12810 - ..D - SW../..- H1 - ..- ..Width of bay Lastklasse Feldbreite Load class Feldlänge Bekleidung (A/B) Cover Length of bay...
  • Seite 120 Brand Energy and Infrastructure Services. All the trademarks named in these instructions for assembly and use are the property of Brand Energy and Infrastructure Services, unless marked as third- party rights or identifiable as such in another way.