Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic RFM69HCW Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Pinbeschreibung
Number
Name
1
GND
2
MISO
3
MOSI
4
SCK
5
NSS
6
RESET
7
DIO5
8
GND
9
ANT
10
GND
11
DIO3
12
DIO4
13
3.3V
14
DIO0
15
DIO1
16
DIO2
Inbetriebnahme
Achtung!
Verbinden Sie die Pins 3.3V (+) und GND (-) richtig gepolt mit einer stabilisierten Spannungsquelle im Bereich von
1,8...3,6V- (Typ. 3,3 V-).
Schließen Sie eine geeignete Antenne mit 50 Ω Impedanz an den Pin ANT an. Bei Verwendung einer Dipol-Antenne
verwenden Sie die Pins ANT und GND.
Verbinden Sie die übrigen Pins wie gewünscht mit Ihrem Mikrocontrollersystem.
Hinweis: Weitere nützliche Hinweise zur Programmierung, Inbetriebnahme und zum Betrieb finden Sie im Herstellerdaten-
blatt. Wir haben die Datenblätter auf unserer Homepage www.pollin.de als Download zur Verfügung gestellt.
Type
-
I
O
I
I
I/O
I/O
-
-
-
I/O
I/O
-
I/O
I/O
I/O
Für die korrekte Verbindung mit Ihrem Mikrocontrollersystem und dessen Programmierung, sowie
für den ordnungsgemäßen Betrieb sind Sie verantwortlich!
Für alle aus falschem Anschluss, falscher Programmierung und/oder falschem Betrieb resultie-
renden Schäden oder Gesetzesüberschreitungen tagen Sie alleine die Verantwortung!
Description
S
Ground
SPI Data output
SPI Data input
SPI Clock input
SPI Chip select input
Reset trigger input
Digital I/O, software configured
Ground
RF signal output/input.
Ground
Digital I/O, software configured
Digital I/O, software configured
Supply voltage
Digital I/O, software configured
Digital I/O, software configured
Digital I/O, software configured
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

810 306810 307