Herunterladen Diese Seite drucken

TM FI-10 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG: FI-10
4. Wenn das Durchflussregelventil (NV14Y) zu
weit geöffnet ist, kann die Pumpe uU. aufgrund
von Druckmangel nicht wie gewünscht
funktionieren. Sollte dies der Fall sein, stellen
Sie das Durchflussregelventil (NV14Y) wie in
Punkt „Betriebsanweisungen" #4 erneut ein.
5. Versichern Sie sich, dass ein geeignetes
Schaumprodukt in geeigneter Konzentration
verwendet wird.
6. Wenn Luft durch die Pumpe strömt, ohne zu
pumpen, ersetzen Sie die Pumpe.
7. Wenn sich Schaum bis in den Luftbehälter
(ABR25) zurückstaut, überprüfen Sie das
Rückflussventil (CV38). Dieses austauschen
wenn erforderlich.
8. Wenn die Feuchtigkeit des Schaums zu groß
ist, unabhängig in welcher Position sich das
Durchflussregelventil (NV14Y) befindet, muss
das Rückflussventil (CV38) getauscht werden.
9. Wenn das Gerät mit zu wenig Druck arbeitet:
a. Überprüfen Sie den Luftkompressor, der
das Gerät versorgt. Ist der Druck weniger
als 2,5 Bar, schalten Sie das Schaumgerät
ab bis der Kompressor wieder den richtigen
Druck erreicht hat.
Betriebsanweisung (FI-10) Seite 9 von 9
b. Überprüfen Sie das Manometer (AG100),
u m s i c h e r z u s t e l l e n , d a s s d i e
Luftversorgung bei mindestens 4 Bar liegt.
Befindet sich der Luftdruckmesser (AG100)
bei etwa 4 Bar, passen Sie den Druck an,
indem sie den Druckknopf am Oberteil des
Luftreglers (R25) betätigen. Der maximale
Druck liegt bei 6 Bar.
c. Wenn Punkt a. und b. in Ordnung sind,
kann das Mischgitter eingesetzt werden.
Montieren Sie dieses ab und reinigen Sie
es wie folgt:
i. Stellen Sie sicher, dass das Schaum-
gerät nicht an die Luftversorgung
angeschlossen ist und sämtlicher
Druck, durch das Öffnen des Ent-
lastungsventils (HV60), aus dem
System abgelassen wurde.
ii. Entfernen Sie die Schlauchtülle
(HBSS1234) von der T-Verbindung
(SST12).
iii. Entfernen Sie die Dichtung und das
Mischgitter von der Innenseite der T-
Verbindung(SST12).
iv.Entfernen Sie sämtliche Partikel von
der Dichtung und dem Mischgitter.
v. Bauen Sie das Mischgitter und
anschließend die Dichtung auf der
Rückseite der T-Verbindung wieder ein
und schrauben Sie die Schlauchtülle
wieder in die T-Verbindung. Für den
Wiedereinbau der Schlauchtülle
(HBSS1234) in die T-Verbindung
(SST12) wird eine Rohrgewinde-
d i c h t u n g e m p f o h l e n . S o l l t e d a s
Mischgitter stark verunreinigt sein,
vergewissern Sie sich, dass der
Ansaugfilter (STR34) noch vorhanden
ist.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für TM FI-10