Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBP DIGITAL TENS Bedienungsanleitung Seite 5

Transkutane elektrische nervenstimulation tens elektrische muskelstimulation ems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Wirksamkeit hängt sehr davon ab, ob der Patient durch eine Person ausgewählt wurde, die für die Behandlung
von Schmerzpatienten qualifiziert ist.
• Falls die Behandlung mit dem Gerät wirkungslos oder unangenehm wird, sollte die Stimulation bis zur
Neubewertung durch einen Arzt oder Kliniker unterbrochen werden.
• Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor sie die Elektroden anbringen oder lösen.
Für die EMS-Merkmale (elektrischer Muskelstimulator):
Warnungen
• Die Langzeitwirkungen der chronischen elektronischen Stimulation sind unbekannt.
Insbesondere bei Patienten mit bekannter Sensibilität für den Karotissinusreflex sollte keine Stimulation über die
Karotissinusnerven angewendet werden.
• Über dem Hals oder Mund sollte keine Stimulation angewendet werden. Es können schwere Krämpfe der Kehl-
kopf- und Schlundmuskulatur auftreten. Dabei kann die Kontraktion so stark sein, dass der Atemweg verschlossen
wird oder Atemnot auftritt.
• Da die Einleitung von elektrischem Strom ins Herz zu Herzarrhythmien führen kann, sollte die Stimulation nicht
transthorakal angewendet werden.
• Die Stimulation sollte nicht transzerebral angewendet werden.
• Die Stimulation sollte nicht über angeschwollenen, infizierten oder entzündeten Bereichen oder Hautausschlägen,
z. B. bei Venenentzündung, Thrombophlebitis, Krampfadern usw., angewendet werden.
• Die Stimulation sollte nicht über kanzerösen Schädigungen oder in deren Nähe angewendet werden.
Vorkehrungen/nachteilige Reaktionen
• Die Sicherheit des elektrischen Muskelstimulators bei Verwendung während der Schwangerschaft ist nicht nach-
gewiesen worden.
• Bei Patienten mit vermuteten oder diagnostizierten Herzproblemen sollte vorsichtig vorgegangen werden.
• Bei Patienten mit einer vermuteten oder diagnostizierten Epilepsie sollte vorsichtig vorgegangen werden.
• Auch in den folgenden Fällen sollte vorsichtig vorgegangen werden:
• wenn nach einer akuten Verletzung oder einem akuten Bruch eine Neigung zu Blutungen besteht;
• wenn die Muskelkontraktion den Heilungsprozess nach kürzlichen Operationen unterbrechen könnte;
• über dem menstruierenden oder schwangeren Uterus; sowie
• über Hautbereichen, in denen das normale Gefühl fehlt.
• Die Elektrodenanordnung und die Stimulationseinstellungen sollten auf der Anleitung des Praktikers beruhen, der
das Gerät verschrieben hat.
• Elektrische Muskelstimulatoren sollten außer Reichweite von Kindern gehalten werden.
• Elektrische Muskelstimulatoren sollten ausschließlich mit den Zuleitungen und Elektroden verwendet werden, die
vom Hersteller empfohlen wurden.
• [NUR FÜR TRAGBARE GERÄTE] Beim Fahren, beim Betreiben von Maschinen oder während irgendeiner
Aktivität, bei der unwillkürliche Muskelkontraktionen den Nutzer einer unangemessenen Verletzungsgefahr aus-
setzen können, sollten tragbare elektrische Muskelstimulatoren nicht verwendet werden.
Bei Verwendung elektrischer Muskelstimulatoren sind Hautreizungen und Verbrennungen unter den Elektroden
berichtet worden.
05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl-2205b

Inhaltsverzeichnis