Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Integrierter Wegtransmitter Serie DT-120
Berührungslos messender Wirbelstrom-Wegtransmitter
mit Schleifenspeisung (Loop-powered)
Für den späteren Gebrauch aufbewahren

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brüel & Kjær Vibro DT-120 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Integrierter Wegtransmitter Serie DT-120 Berührungslos messender Wirbelstrom-Wegtransmitter mit Schleifenspeisung (Loop-powered) Für den späteren Gebrauch aufbewahren...
  • Seite 2 Copyright © 2021 Brüel & Kjær Vibro GmbH Alle Rechte an dieser technischen Dokumentation bleiben vorbehalten. Jegliche körperliche oder unkörperliche Vervielfältigung dieser technischen Dokumentation sowie die Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die Brüel & Kjær Vibro GmbH GmbH untersagt. Dies gilt auch für Teile dieser technischen Dokumentation. Betriebsanleitung Transmitter Serie DT-120, C107153.001 / V03, de, Ausgabedatum: 07.10.2021 Brüel &...
  • Seite 3 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Inhalt Transmitter Serie DT-120 Inhalt Sicherheit Piktogramme und ihre Bedeutung Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.2.1 Empfehlung an den Betreiber Einschränkungen Allgemeine Hinweise Anforderungen an das Personal Produktbeschreibung Allgemeine Funktion 2.1.1 Messgröße 2.1.2 Mechanische Ausführungen 2.1.3 Adernbelegung Anlieferung, Lagerung, Transport Anlieferung Lagerung...
  • Seite 4 Technische Daten Berührungslose Wegtransmitter Serie DT–120 Anforderungen an die Umgebung 7.2.1 Beständigkeit des Wegtransmitters in unterschiedlichen Medien 7.2.2 Beschaffenheit der Mess-Spur 7.2.3 Notwendige Freiräume und Mindestabstände bei Wegtransmittern 7.2.4 Kalibrierung Entsorgung © Brüel & Kjær Vibro ● C107153.001 / V03 Seite 4 von 26 Technischen Änderungen vorbehalten! UNRESTRICTED DOCUMENT...
  • Seite 5 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Sicherheit Transmitter Serie DT-120 Sicherheit HINWEIS! Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts. Lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung für den zukünftigen Gebrauch auf. Piktogramme und ihre Bedeutung HINWEIS! Dieses Symbol gibt allgemeine und nützliche Informationen bei der Anwendung des Produktes.
  • Seite 6 Heiße Oberflächen • Geräte, Wegtransmitter oder Kabel können durch die Montage an externen Wärme- oder Kältequellen (z.B. Maschinenteile) gefährliche Temperaturen annehmen, wodurch bei Berührung unter anderem Verbrennungen entstehen können. 1.2.1 Empfehlung an den Betreiber Falls sich durch den Einsatz des Geräts im Zusammenhang mit Maschinen oder Anlagenteilen Gefahren ergeben könnten, die nicht im Verantwortungsbereich von Brüel &...
  • Seite 7 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Sicherheit Transmitter Serie DT-120 Anforderungen an das Personal Transport, Lagerung, Aufstellung, Montage, Anschluss, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Hierbei sind unbedingt zu beachten: • Diese technische Dokumentation • Warn- und Sicherheitshinweise und Piktogramme am Produkt •...
  • Seite 8 Produktbeschreibung Abbildung 2-1) Wegtransmitter DT-121.RV/… 1) Kabelende, offen mit 4 Adern (Wegtransmitter in 2-Leitertechnologie plus dynamischer Signalausgang) 2) integriertes Kabel 3) Wegtransmittergehäuse 4) Keramikspitze Allgemeine Funktion Die integrierten Wegtransmitter der Serie DT-120 basieren auf dem berührungslosen Wirbelstrom- Messverfahren, das sich im Bereich der Maschinenüberwachung seit Jahrzehnten bewährt hat. Es ermöglicht die berührungslose Messung des Abstands zwischen der Spitze des Wegtransmitters und einer elektrisch leitenden Oberfläche.
  • Seite 9 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Produktbeschreibung Transmitter Serie DT-120 ������������������ − 4 ���� ���������������� = ( × �������� ����������) + ������������ 16 ���� Dabei entspricht Full Scale (FS) dem Messwert des Transmitters bei einer Ausgabe von 20 mA am Loopausgang.
  • Seite 10 und Transmitter bei der Justage der Einbaulage auf die Mitte des Transmitter Messbereichs zu positionieren. Die Berechnung der bei der Einrichtung einzustellenden GAP-Spannung erfolgt nach folgendem Ansatz. Der Transmitter Messbereich beginnt, wie oben bereits erwähnt, bei einer GAP-Spannung von 2 VDC. Im vorliegenden Fall soll der Transmitter auf die Mitte seines Messbereichs justiert werden.
  • Seite 11 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Produktbeschreibung Transmitter Serie DT-120 Dynamischer Signalausgang: • Red (rot) • Blue (blau) Der zusätzliche dynamische Signalausgang, kann zur einfachen Systemeinrichtung oder Signalanalyse verwendet werden. Für die Anbindung des Wegtransmitters an eine nachfolgende Maschinensteuerung oder Prozessleitsystem empfehlen wir das Anschlussmodul AC-2140, separat als Zubehör erhältlich.
  • Seite 12 Anlieferung, Lagerung, Transport VORSICHT! Die Keramikspitze ist stoßempfindlich und kann bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden. Wegtransmitter mit defekter Keramikspitze dürfen nicht montiert und müssen ausgetauscht werden. Schützen Sie den Wegtransmitter während der Lagerung und während des Transportes vor möglichen Stößen, Staub und Schmutz. Transportieren und lagern Sie den Wegtransmitter nur mit der mitgelieferten, aufgesetzten Gummischutzkappe.
  • Seite 13 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Installation Transmitter Serie DT-120 Installation VORSICHT! Verletzungsgefahr durch sich bewegende Maschinenteile. Schalten Sie Ihre Anlage aus, bevor Sie den Wegtransmitter installieren. Voraussetzungen • Die notwendigen Freiräume, und die Breite der Mess-Spur werden berücksichtigt (siehe Kapitel 7.2.2 auf Seite 22 und Kapitel 7.2.3 auf Seite 22.) •...
  • Seite 14 4.1.1 DT-121 und DT-122 vorwärts montierbarer Wegtransmitter Je nach Anwendung kann die Vorwärtsmontage innerhalb einer Maschine, außerhalb einer Maschine oder durch das Maschinengehäuse erfolgen. Um Messfehler zu vermeiden empfehlen wir in allen Fällen die Montage mit Hilfe eines geeigneten Transmitterhalters. Der Transmitterhalter ist dafür an einer Stelle zu montieren, die sich während des Betriebs der Maschine in Bezug auf das Messobjekt nicht bewegt.
  • Seite 15 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Installation Transmitter Serie DT-120 Justage der Einbaulage des Wegtransmitters Der Wegtransmitter muss bei stehendem Rotor justiert werden. Für den Messaufbau muss der Wegtransmitter dazu über die Loop-powered Schnittstelle (black, white) mit Spannung versorgt werden. Die Sollposition für die Einbaulage muss vor Einrichtung bekannt sein. Um diese im Vorfeld zu bestimmen muss bei der Einrichtung eines Axialposition Transmitters beispielsweise die exakte Lage des Rotors in Bezug auf sein mögliches axiales Lagerspiel bekannt sein.
  • Seite 16 Die Sollposition wird über den dynamischen Ausgang (blue, red) mithilfe eines Voltmeters eingestellt (siehe Abbildung 4-2). Abbildung 4-2) Messaufbau bei der Justage (axial / radial) • Der Wegtransmitter ist über seine Loop-powered Schnittstelle beispielsweise mit einem Überwachungssystem verbunden. • Der Wegtransmitter ist so vormontiert, dass der Abstand zwischen Transmitterspitze und Rotor außerhalb seines Messbereichs liegt.
  • Seite 17 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Installation Transmitter Serie DT-120 • Spannungsversorgung und Voltmeter abbauen. • Anschlusskabel montieren und verlegen, siehe nachfolgendes Kapitel. Verlegung Anschlusskabel 1. Verlegen Sie das Anschlusskabel. 2. Beachten Sie bei der Verlegung der Kabel die Begrenzung auf eine maximal zulässige Gesamtkabellänge von 15 m (inkl.
  • Seite 18 Funktionsprüfung Kurztest VORSICHT! Verletzungsgefahr durch sich bewegende Maschinenteile. Schalten Sie Ihre Anlage aus, wenn Sie Messungen durchführen. Abbildung 5-1) Anschluss Wegtransmitter an ein Überwachungssystem Nachdem Sie Ihren Wegtransmitter installiert haben, können Sie die Messwerte überprüfen. Befindet sich der Wegtransmitter in einem ordnungsgemäßen Betriebszustand erhalten Sie folgende Werte: Betriebsspannung U Betriebsstrom I -24 VDC...
  • Seite 19 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Demontage Transmitter Serie DT-120 Demontage VORSICHT! Verletzungsgefahr durch sich bewegende Maschinenteile. Schalten Sie Ihre Anlage aus, wenn Sie den Wegtransmitter austauschen oder demontieren möchten. Gehen Sie bei der Demontage in umgekehrter Reihenfolge vor. Austausch eines Wegtransmitters 1.
  • Seite 20 Technische Daten Die folgenden Leistungsdaten gelten, sofern nicht anders angegeben, unter folgenden Standardbedingungen: +18 °C bis +27 °C Umgebungstemperatur, +24 VDC Versorgungsspannung, 250 Ω Loopwiderstand, dynamischer Ausgang nicht angeschlossen, Werkstoff-Nr. 1.7225 (42CrMo4) B&K Vibro Referenzmaterial, +6 V Gap Spannung; alle Komponenten befinden sich auf Betriebstemperatur Berührungslose Wegtransmitter Serie DT–120 Messgröße Radial Vibration (RV)
  • Seite 21 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Technische Daten Transmitter Serie DT-120 Anforderungen an die Umgebung 7.2.1 Beständigkeit des Wegtransmitters in unterschiedlichen Medien Wird der Wegtransmitter in Medien wie beispielsweise Wasser verwendet, kann das Auswirkungen auf das Messergebnis haben. Beispielsweise führt ein Anstieg der elektrischen Leitfähigkeit des umgebenden Mediums in der Regel zu einer Zunahme des Fehlers im Messergebnis.
  • Seite 22 7.2.3 Notwendige Freiräume und Mindestabstände bei Wegtransmittern Die nachfolgend angegebenen Freiräume und Mindestabstände sind bei der Transmittermontage zu berücksichtigen. HINWEIS! Müssen diese Freiräume- und Mindestabstände konstruktionsbedingt unterschritten werden, halten Sie vorher Rücksprache mit Brüel & Kjær Vibro. Keramikspitze Abstand zur Wellenschulter überstehend Wegtransmitter parallel zu elektrisch leitfähigem...
  • Seite 23 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung Technische Daten Transmitter Serie DT-120 7.2.4 Kalibrierung Mit der Kalibrierung lässt sich die Empfindlichkeit eines Werkstoffes ermitteln. Dazu muss mit dem Wegtransmitter DT-120 eine Kennlinie des verwendeten Werkstoffes aufgenommen werden: 1. Den Wegtransmitter wie im Messaufbau beschrieben (Abbildung 4-2) Messaufbau bei der Justage (axial / radial))anschließen und gegen den Werkstoff positionieren.
  • Seite 24 Messung radiale Wellenschwingung Die Berechnung des aktuellen RV Full Scale Wertes erfolgt durch Multiplikation des nominalen Messbereichs der RV-Transmitter Ausführung mit dem Quotienten aus nominaler Empfindlichkeit von 8 mV/µm bzw. 203,2 mV/mil und der aus der Kalibrierung ermittelten Empfindlichkeit in Bezug auf das vorliegende Targetmaterial: ��...
  • Seite 25 Brüel & Kjær Vibro │ Betriebsanleitung CE-Erklärung Transmitter Serie DT-120 CE-Erklärung © Brüel & Kjær Vibro ● C107153.001 / V03 ● Seite 25 von 26 Technischen Änderungen vorbehalten! UNRESTRICTED DOCUMENT...
  • Seite 26 Kontakt Brüel & Kjær Vibro GmbH Brüel & Kjær Vibro A/S BK Vibro America Inc Leydheckerstrasse 10 Skodsborgvej 307 B 1100 Mark Circle 64293 Darmstadt 2850 Nærum Gardnerville NV 89410 Deutschland Dänemark Telefon: +49 6151 428 0 Telefon: +45 77 41 25 00 Telefon: +1 (775) 552 3110 Fax:...