Herunterladen Diese Seite drucken

Müller FU 20.00 PRO Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung DCF Funkempfänger – Seite 1
Displayanzeige der Uhren bei Funkempfang
Die Schaltuhren und Hauptuhren zeigen nach dem Anschließen des Funkempfängers durch Blinken des
FU-Symbols
im Uhren-Display an, dass eine Verbindung vorhanden ist. Bis das Symbol nach dem
Anschließen des Funkempfängers im Uhren-Display erscheint, kann es bis zu 60 Sekunden dauern.
Das Symbol
im Display blinkt zwischen 2 und 3 Minuten. Danach bleibt das Symbol
Display stehen und signalisiert die erfolgreiche Synchronisation.
Empfängt die FU-Antenne KEIN Signal, laufen die Schaltcomputer intern quarzgenau weiter. Das FU-
Symbol
wird NICHT angezeigt.
Wandmontage
Beide Schrauben an Unterseite des Gehäuses lösen und Grundplatte abheben.
2-adriges Kabel mit beliebigem Querschnitt durch die beiliegende Kabeltülle führen und in der Öffnung
der Grundplatte montieren.
Kabel mit der Klemme verschrauben.
Gehäuse wieder mit der Grundplatte verschrauben.
Wahl eines günstigen Standortes
Befestigungswinkel an der Wand verschrauben und Funkempfänger aufstecken
Anschluss Schaltuhren / Hauptuhren
BA FU20pro N; DE - 22478 - 2010.01-05
Installationshinweis
Nach Anschluss des Funkempfängers
kann es bis zu 60 Sekunden dauern bis
die LED auf der Geräteunterseite zu
blinken beginnt!
Die LED, die durch die Unterseite des Funkempfängers sichtbar ist,
muss im Sekundentakt blinken. Ist die Blinkfrequenz unregelmäßig
oder durch ein Flackern unterbrochen, ist kein Funkempfang möglich
und es sollte ein anderer Standort für den Funkempfänger gewählt
werden
(siehe auch „Standort und Installation, im Gebäude oder im Freien" – Seite 2).
(siehe auch „Standort und Installation, im Gebäude oder im Freien" – Seite 2)
dauerhaft im
(siehe Bohrplan – Seite 2).
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Müller FU 20.00 PRO

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DCF Funkempfänger – Seite 1 Installationshinweis Nach Anschluss des Funkempfängers kann es bis zu 60 Sekunden dauern bis die LED auf der Geräteunterseite zu blinken beginnt! Die LED, die durch die Unterseite des Funkempfängers sichtbar ist, muss im Sekundentakt blinken. Ist die Blinkfrequenz unregelmäßig oder durch ein Flackern unterbrochen, ist kein Funkempfang möglich und es sollte ein anderer Standort für den Funkempfänger gewählt werden...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung DCF Funkempfänger – Seite 2 Kabel und Verlegung des Kabels Funkempfänger und Uhr so miteinander EMPFEHLUNG: Verwendung eines geschirmten Kabels verbinden, dass die Leitung(en) nicht zwischen der Montagewand und dem Funkempfänger verläuft. Max. Kabellänge: 200m Kabeldurchmesser: 0,33 bis 2,5 mm Parallelverlegung zu anderen Leitungen sind zu vermeiden (Strom, Telefon, etc.) Standort und Installation, im Gebäude oder im Freien...