Seite 1
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO Seilwinde AR-H Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen in dieser Bedienungsanleitung, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Danke für Ihr Vertrauen in AREBOS.
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden. Sollten Sie das Produkt Dritten überlassen, muss diese Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO 3. Sicherheitshinweise • Der elektrische Flaschenzug soll am besten von Fachleuten bedient werden. Der Benutzer muss die folgenden Punkte befolgen. • Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. • Der Benutzer muss die Gebrauchsanweisung streng einhalten. •...
Seite 5
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO • Ab: Das Seil drückt gegen den Metallstift (1) im abgewickelten Zustand und betätigt den Knopf (2) zur Stromunterbrechung. Ob beim Betrieb fremde Geräusche vorhanden sind. Nach Beschädigungen des Stahlseils oder nach 20 Betriebsstunden muss das Stahlseil ausgetauscht werden.
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO • Der lasthebende Motor: Dieser Motor ist ein magnetischer einphasiger Kondensatormotor und wird nach Klasse B isoliert. Der magnetische Mechanismus wird als Bremse konstruiert und dient zur zuverlässigen Sicherheit. • Getriebekasten: Hier wird die zweistufige Geschwindigkeit reduzierende Vorrichtung verwendet.
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO *Messverfahren und detaillierte Betriebsbedingungen während der Lärmemissionsmessungen sind anzugeben. (EN 14492-2 7.2 b)) • Dieser Wert bedeutet nur den größten Lärm, den das Gerät erzeugen kann. Hier kann nicht entschieden werden, ob der Bediener Gehörschutz tragen soll. Diese Frage kommt darauf an, wieviel Lärm das Ohr des Bedieners erreicht, und ob in der Umgebung andere Lärmquellen vorhanden sind.
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO montiert sein. • Nach dem Anschluss an die Stromversorgung, kann man den Flaschenzug im Tippbetrieb auf- und abfahren. Man kann Auf-und Ab-Inbetriebnahme im Leerlauf durchführen. Erst wenn die Auf- und Ab-Bewegung zuverlässig ist, und die Bremse einwandfrei funktioniert, kann man den Flaschenzug im Lastmodus prüfen.
Original-Bedienungsanleitung – A S Seilwinde REBO 10. Montageplan Richtige Stahlseil-Wickelmethode 11. Reinigung und Wartung • Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen. • Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas Flüssigseife. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, diese können die Kunststoffteile des Geräts beschädigen.