Herunterladen Diese Seite drucken

DORMA-Glas UNIQUIN Montageanleitung Seite 5

Zargensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIQUIN:

Werbung

DORMA-Glas
UNIQUIN Zargensystem
3.4
Beispiel einer montierten Zarge
1
7
8
7
2
Abb. 6
Beispiel einer montierten Zarge
(1)
Seitenteil, z. B. Glas
(2)
Silikondichtungen für das Deckprofil
(3)
Deckprofil für die Zarge (Bandseite)
(4)
Silikondichtungen für das Zargen-Klemmstück
(5)
Zargen-Klemmstück
(6)
Silikondichtung innen
(7)
Silikondichtungen für das Grundprofil
(8)
Grundprofil für die Zarge (Bandgegenseite)
3.4.1
Beispiel eines montierten
Zargenpositionierers
1
Abb. 7
Zargenpositionierer zur Bodenmontage am waagerechten
Aufnahmeprofil
(1)
Aufnahmeprofil waagerecht am Boden
(2)
Seitenteil mit Überstand 18 mm ± 1 mm, z. B. Glas
(3)
Zargenpositionierer
(4)
Bandseite (innen)
2023-08 / 16734
2
3
4
5
6
2
3
4
WN 059349 45532
Produktbeschreibung
3.4.2
Beispiele für Einbausituationen
3.4.2.1
Mit Seitenteilen (Oberlicht noch nicht
montiert)
WARNUNG
Lebensgefahr durch herabfallende Gläser.
Herabfallende Gläser können zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen.
• Gläser dürfen nicht hängend montiert werden.
• Gläser fachgerecht befestigen.
• Montagereihenfolge einhalten.
• Glas-Klemmstücke am Grundprofil sind nicht
lastabtragend.
3
2
1
2
4
Abb. 8
Einbausituation zwischen Glaselementen und mit vorgesehenem
Oberlicht als Beispiel
(1)
Durchgangsöffnung für eine Zarge mit Tür
(2)
Grundprofil des Aufnahmeprofils
(3)
Öffnung für ein vorgesehenes Oberlicht (darf nur auf eine
tragfähige Zarge montiert werden, siehe Kapitel 6.4)
(4)
Seitenteile, z. B. Glas
(5)
Zargenpositionierer
Montageanleitung
2
4
5
5

Werbung

loading