Wird ein Satelliten-Signal empfangen und Ihre aktuelle
Position bestimmt zeigt der miniHomer ein nicht blinkendes
Satelliten-Symbol mit Bögen
besser die Signalqualität, durch Empfang mehrerer Satelliten
wird eine höhere Genauigkeit erreicht. Der miniHomer kann
nun genutzt werden.
Die Zeit die benötigt wird um die aktuelle Position nach dem Einschalten zu
bestimmen, nachdem das Gerät mehrere Stunden nicht genutzt wurde, kann in
Abhängigkeit von der Umgebung zwischen 30 Sekunden und einigen Minuten
schwanken. An Orten mit freiem Blick in den Himmel wird die aktuelle Position
schneller gefunden. Hatte der miniHomer innerhalb der letzten 2 Stunden vor dem
Wieder-Einschalten bereits die Position bestimmt, kann die aktuelle Position viel
schneller bestimmt werden.
Kalibrieren des Digitalen Kompass
Der interne Kompass benötigt eine Kalibrierung wenn der
miniHomer das erste Mal eingeschaltet wird oder wenn er
mehr als 160 km (100 Meilen) vom Ort der letzten
Kalibrierung entfernt genutzt werden soll.
1. Legen Sie den miniHomer mit dem LCD nach oben auf
eine ebene Fläche. Es darf sich kein metallischer
Gegenstand in der Nähe befinden.
2. Drücken Sie die Power/Modus-Taste und wählen Sie den Kompass-Mode
(Kompass-Symbol
3. Drücken und halten Sie die Markieren-Taste für 2~3 Sekunden, das LCD zeigt
einen 20 Sekunden-Countdown.
4. Drehen Sie den miniHomer innerhalb dieser 20
Sekunden zwei Mal um 360 Grad. Egal ob im oder gegen
den Uhrzeigersinn.
5. Nachdem der Countdown beendet ist, zeigt das LCD
einmalig einen Richtungspfeil und einen Winkel an.
NAVIN Corporation
; je mehr Bögen desto
wird angezeigt).
www.navin.com.tw