Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
CLW HT
(IT) Istruzioni per l'assemblaggio e la manutenzione straordinaria - Pompe Alta Pressione - SERIE CLW HT
(EN) Assembly and special maintenance instructions - High Pressure Pumps - CLW HT SERIES
(FR) Instructions pour l'assemblage et l'entretien ponctuel - Pompes Haute Pression - SÉRIE CLW HT
(ES) Instrucciones para el ensamblaje y mantenimiento extraordinario - Bombas de Alta Presión - SERIE CLW HT
(DE) Anweisungen für den Zusammenbau und die ausserordentliche Wartung - Hochdruckpumpen - SERIE CLW HT
(PB) Instruções de montagem e manutenção extraordinária - Bombas de Alta Pressão - SÉRIE CLW HT
Инструкции по сборке и внеплановому техобслуживанию - Насосы Высокого Давления - СЕРИЯ CLW HT
(RU)
(CN) CLW HT系列高压泵 – 安装和特别保养说明 - 高压泵
(IT) ATTENZIONE. Leggere le istruzioni prima dell'assemblaggio e della manutenzione straordinaria.
(EN) WARNING. Read the instructions before assembly and special maintenance.
(FR) ATTENTION. Lire les instructions avant de réaliser l'assemblage et l'entretien ponctuel.
(ES) ATENCIÓN. Leer las instrucciones antes del ensamblaje y del mantenimiento extraordinario.
(DE) ACHTUNG. Vor dem Zusammenbau und der ausserordentlichen Wartung die Anweisungen lesen.
(PB) ATENÇÃO. Leia as instruções antes de montar a bomba ou de efetuar operações de manutenção extraordinária.
ВНИМАНИЕ. Перед сборкой и внеплановым техобслуживанием нужно внимательно прочитать все инструкции
(RU)
(CN) 注意!进行安装和特别保养前,需阅读本说明。
Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PTC HPP CLW HT Serie

  • Seite 1 CLW HT Series (IT) Istruzioni per l’assemblaggio e la manutenzione straordinaria - Pompe Alta Pressione - SERIE CLW HT (EN) Assembly and special maintenance instructions - High Pressure Pumps - CLW HT SERIES (FR) Instructions pour l’assemblage et l’entretien ponctuel - Pompes Haute Pression - SÉRIE CLW HT (ES) Instrucciones para el ensamblaje y mantenimiento extraordinario - Bombas de Alta Presión - SERIE CLW HT (DE) Anweisungen für den Zusammenbau und die ausserordentliche Wartung - Hochdruckpumpen - SERIE CLW HT (PB) Instruções de montagem e manutenção extraordinária - Bombas de Alta Pressão - SÉRIE CLW HT...
  • Seite 3 ( ) Istruzioni per l’assemblaggio e la manutenzione straordinaria - SERIE CLW HT ITALIANO ( ) Assembly and special maintenance instructions -CLW HT SERIES ENGLISH ( ) Instructions pour l’assemblage et l’entretien ponctuel - SÉRIE CLW HT FRANÇAIS ( ) Instrucciones para el ensamblaje y mantenimiento extraordinario – SERIE CLW HT ESPAÑOL ( ) Anweisungen für den Zusammenbau und die ausserordentliche Wartung –...
  • Seite 52: Übersetzung Der Originalanweisungen

    ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANWEISUNGEN SPEZIFISCHES HANDBUCH FÜR HOCHDRUCKPUMPEN - SERIE CLW HT ACHTUNG • Dieses Handbuch ist dem spezialisierten Techniker vorbehalten und ist nicht an den Verwender den Maschine, in die die Pumpe eingebaut ist, gerichtet. Zuerst den allgemeinen Teil und dann dieses spezifische Handbuch lesen. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN CLW 66/140 HT MECHANISCHER ANSCHLUSS...
  • Seite 53: Auspacken

    LAGERUNG WARNHINWEIS • Die Lagerung der Pumpe im Freien und im Allgemeinen an feuchten Orten unbedingt vermeiden. Die Pumpe vor Schmutz und Staub schützen. • Für Lagerzeiten von über zwei Monaten: - die Kopplungsoberflächen und die bearbeiteten äußeren Teile mit einem Rostschutzmittel schützen. Nach einer sehr langen Lagerung (über sechs Monate) muss man: •...
  • Seite 54: Warnhinweis

    INSTALLATION ACHTUNG • Der spezialisierte Techniker ist gehalten, die Installationsvorschriften einzuhalten, die im vorliegenden Handbuch wiedergegeben sind, insbesondere die Eigenschaften des Motors (Elektromotor oder Innenverbrennungsmotor), der mit der Pumpe zu verbinden ist, müssen den Leistungen und den baulichen Eigenschaften der Pumpe entsprechen (Leistung, Rotationsgeschwindigkeit, Flanschen, etc.), die sich aus dem Schildchen mit den technischen Angaben und dem Inhalt des vorliegenden Handbuchs entnehmen lassen.
  • Seite 55 Für die Hauptabmessungen auf Abb. 1 Bezug nehmen. Die Pumpen sind in Versionen für verschiedene Anwendungen erhältlich: • Vollwelle; • Durchgangsvollwelle; • Vorbereitung für Hydraulikmotor SAE C mit vier Löchern. Der technische Kundendienst des Herstellers steht dem Fachtechniker zur Verfügung, um alle Informationen zu liefern bezüglich: •...
  • Seite 56: Hydraulikanschluss

    HYDRAULIKANSCHLUSS Für die Hydraulikanschlüsse von Ansaugung, Auslass und By-Pass auf die Abb. 2 Bezug nehmen, wo ein allgemeines Schema einer möglichen Maschine, in die die Pumpe eingebaut ist, dargestellt wurde. WARNHINWEIS • Fettgedruckt sind die Hauptanlagefehler dargestellt, die vermieden werden müssen. Ventil 90°-BÖGEN “T”-VERBINDUNGEN...
  • Seite 57 WARNHINWEIS • Die Temperatur des Versorgungswassers stellt einen ausgesprochen wichtigen Faktor für die Lebensdauer und die Leistungen der Pumpe dar. Für den Einsatz von Wasser mit einer höheren Temperatur als dem Höchstwert (nur für kurze Zeiträume) wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst des Herstellers. •...
  • Seite 58: Anschluss Des Spülkreislaufs

    ANSCHLUSS DES SPÜLKREISLAUFS Damit er korrekt funktioniert, muss der Anschluss des Kreislaufs wie in Abb. 3 gezeigt erfolgen. VORAUSSETZUNGEN FÜR DAS WASSER IM KREISLAUF: Druck: mind. 2 bar Druck: max. 5 bar Durchsatz: 3 l/Min. (mind.) Abb. 3...
  • Seite 59: Ausserordentliche Wartung

    AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Sich an das in der folgenden Tabelle wiedergegebene Programm halten: WARTUNGSINTERVALL EINGRIFF Erste 50 Stunden. • Es sollte ein Ölwechsel durchgeführt werden. Alle 500 Stunden. • Kontrolle des Anzugs der Schrauben der Pumpe • Kontrolle Ölniveau • K o n t r o l l e D r u c k b e g r e n z u n g s - / D r u c k r e g l e r v e n t i l u n d Überdruckventil.
  • Seite 60: Ausserordentliche Wartung - Demontage Des Hydraulikteils

    AUSSERORDENTLICHE WARTUNG - DEMONTAGE DES HYDRAULIKTEILS Sollten anomale Druckschwankungen auftreten, die Ventile untersuchen und sie, falls sie beschädigt sein sollten, ersetzen. Für die Nummerierung der Komponenten auf die Explosionszeichnung Abb. 4 Bezug nehmen. Abb. 4 a) Die beiden Ventilstopfen (1) des Kopfes (7) losmontieren, indem die sechzehn Schrauben (2) losgeschraubt werden.
  • Seite 61: Ausserordenliche Wartung - Demontage Des Pumpelements

    b) Die Ventile (3) herausnehmen und dabei aufpassen, dass sie nicht beschädigt werden. c) Den Zustand der Komponenten überprüfen und die verschlissenen ersetzen. d) Die Ventile wieder zusammenbauen und die O-Ringe (4) und (5) dabei immer ersetzen. WARNHINWEIS • Bei jedem Demontieren immer alle O-Ringe ersetzen. AUSSERORDENLICHE WARTUNG –...
  • Seite 62 b) Die Dichtungslager (8) mit Hilfe von zwei Schraubenziehern herausnehmen. c) Den Kopf (7) auf einer sauberen Fläche positionieren und die Niederhalter und Dichtungen (9) herausnehmen. d) Den Zustand der Komponenten überprüfen und die verschlissenen ersetzen. WARNHINWEIS • Bei jedem Demontieren immer alle O-Ringe ersetzen und die Dichtungen mit Silikonfett schmieren: Durchdringungsgrad gemäß...
  • Seite 63: Ausserordenliche Wartung - Erneute Montage Des Hydraulikteils Und Des Pumpelements

    AUSSERORDENLICHE WARTUNG – ERNEUTE MONTAGE DES HYDRAULIKTEILS UND DES PUMPELEMENTS Für das Wiedermontieren der Teile umgekehrt das in den beiden vorausgehenden Abschnitten Dargestellte durchführen. WARNHINWEIS • Der Anzug muss immer mit einem entsprechenden Drehmomentenschlüssel unter Beachtung der Werte der folgenden Tabelle erfolgen: Anzugsmoment Pos.
  • Seite 100 P.T.C. Srl - via Mantegna, 4 - 42048 Rubiera (RE) - ITALY Tel.+39 0522/626477 service@ptcitaliana.com - www.ptcitaliana.com...

Diese Anleitung auch für:

Hpp clw 66/140 ht

Inhaltsverzeichnis