Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
b.safe Trennschaltverstärker
Artikel-Nr.: R 660-01, R 660-04
Eine Marke von Bohlender

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bola b.safe R 660-01

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung b.safe Trennschaltverstärker Artikel-Nr.: R 660-01, R 660-04 Eine Marke von Bohlender...
  • Seite 2 Inhalt Kompatibilität , Sicherheitshinweise, Installation, Funktion Lieferumfang Einstellung der Betriebsart Inbetriebnahme Mögliche Schaltstellungen am Trennschaltverstärker Inbetriebnahme typischer Installationen: Trennschaltverstärker 1-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps LC Trennschaltverstärker 2-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps LC Trennschaltverstärker 1-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps Kapazitiv Trennschaltverstärker 2-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps Kapazitiv...
  • Seite 3 Kompatibilität Installation Der b.safe Trennschaltverstärker ist Bitte lassen Sie die Sensorleitungen mit allen von uns angebotenen Füll- sowie die zum b.safe Mini-Display füh- standsüberwachungsgeräten von renden Kabel von einer ausgebildeten b.safe kompatibel (Ausnahme: b.safe Fachkraft gemäß der Abbildungen Seite Scheibensensor, Artikel-Nr.: R 640-05). 8-13 installieren.
  • Seite 4 Lieferumfang Der b.safe-Trennschaltverstärker wird mon- Die Gehäusedurchtrittsverschraubungen sind tagefertig in einem vor unbeabsichtigter auf dem frontseitigen Klebeetikett eindeutig Berührung stromführender Kontakte schüt- den jeweiligen Kanälen/Funktionen zugeord- zenden Kunststoffgehäuse ausgeliefert. Ein net. Netzteil mit Steckeraufsätzen EU, Australien, Japan, UK und USA liegt bei. R 660-04 R 660-01 Art.-Nr.
  • Seite 5 Einstellung der Betriebsart Lösen Sie die Verschraubungen und Der b.safe Trennschaltverstärker ver- nehmen Sie den Gehäusedeckel ab. fügt über eine automatische Sensor- sowie Leitungsbrucherkennung. Nun liegt der Trennschaltverstärker Sobald ein kompatibler Sensor einge- offen zugänglich vor Ihnen. Stellen steckt wird, leuchtet am Ausgabege- Sie nun je nach gewünschter Be- rät (b.safe Mini-Display) eine grüne triebsart die an den Stirnseiten des...
  • Seite 6 Inbetriebnahme Stecken Sie das Netzteil in eine dafür geeignete Netzsteckdose. Mittels der austauschbaren Steckeraufsätze ist der Anschluss an folgenden Steckdosen möglich: US / JP Input / Eingangsspannung: - AC 100 bis 240 V - 50-60 Hz - 0,5 A Output / Ausgangsspannung: - DC 24V, 0,5A Starten Sie das Signalausgabegerät z.B.
  • Seite 7 Mögliche Schaltstellungen am Trennschaltverstärker Trennschaltverstärker 1-Kanal, Art.-Nr. R 660-04 Werkseinstellung/Einstellung Einstellung für System für System Waste Caps LC Waste Caps Kapazitiv 1, 2, 3, 4 auf I 1 auf II 2, 3, 4 auf I Trennschaltverstärker 2-Kanal, Art.-Nr. R 660-01 Einstellung für System Werkseinstellung/Einstellung Waste Caps Kapazitiv...
  • Seite 8 Inbetriebnahme Trennschaltverstärker 1-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps LC und b.safe Mini-Display Bitte beachten: Der Trennschaltverstärker ist werksseitig für die Verwendung mit b.safe System Waste Caps LC voreingestellt. System Waste Caps LC: / S60 / S55 Art.-Nr. R 1309-01 / S90 Art.-Nr.
  • Seite 9 Inbetriebnahme Trennschaltverstärker 2-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps LC und b.safe Mini-Display Bitte beachten: Der Trennschaltverstärker ist werksseitig für die Verwendung mit b.safe System Waste Caps LC voreingestellt. System Waste Caps LC: / S60 / S55 Art.-Nr. R 1309-01 / S90 Art.-Nr.
  • Seite 10 Inbetriebnahme Trennschaltverstärker 1-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps Kapazitiv und b.safe Mini-Display Bitte beachten: Der Trennschaltverstärker ist werksseitig für die Verwendung mit b.safe System Waste Caps LC voreingestellt. Bei Verwendung einer System Waste Cap mit kapazitivem Sensor ist die Schaltstellung wie dargestellt zu ändern. System Waste Caps Kapazitiv: R 1325-60 / S60 Art.-Nr.
  • Seite 11 Inbetriebnahme Trennschaltverstärker 2-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps Kapazitiv und b.safe Mini-Display Bitte beachten: Der Trennschaltverstärker ist werksseitig für die Verwendung mit b.safe System Waste Caps LC voreingestellt. Bei Verwendung einer System Waste Cap mit kapazitivem Sensor ist die Schaltstellung wie dargestellt zu ändern. System Waste Caps Kapazitiv: R 1325-60 / S60 Art.-Nr.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Trennschaltverstärker 2-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps LC und b.safe Mini-Display Splitter sowie Splitter zur automatischen Umschal- tung bei vollem Kanister Bitte beachten: Der Trennschaltverstärker ist werksseitig für die Verwendung mit b.safe System Waste Caps LC voreingestellt. System Waste Caps LC: Splitter: Art.-Nr.
  • Seite 13 Inbetriebnahme Trennschaltverstärker 2-Kanal / Füllstandsüberwachung mit b.safe System Waste Caps Kapazitiv und b.safe Mini-Display Splitter sowie Splitter zur automatischen Umschaltung bei vollem Kanister Bitte beachten: Der Trennschaltverstärker ist werksseitig für die Verwendung mit b.safe System Waste Caps LC voreingestellt. Bei Verwendung einer System Waste Cap mit kapazitivem Sensor ist die Schaltstellung wie dargestellt zu ändern.
  • Seite 14 Durchdachte Sicherheitslösungen für HPLC. Better b.safe www.bsafe.de +49 (0) 93 46-92 86-0 Bohlender GmbH · Waltersberg 8 · 97947 Grünsfeld · Germany...

Diese Anleitung auch für:

B.safe r 660-04