Herunterladen Diese Seite drucken

Canon RF 10-20mm F4 L IS STM Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Maßnahmen zur Vermeidung
von Schäden
Lassen Sie das Produkt nicht an stark aufgeheizten Orten, wie
z
in einem direkt in der Sonne geparkten Fahrzeug, liegen. Hohe
Temperaturen können zu Fehlfunktionen des Produkts führen.
Bei Wechsel von einem kalten an einen warmen Ort kann
z
es an der Linsenoberfläche und an den internen Bauteilen
des Objektivs zu Kondensatbildung kommen. Um dies zu
vermeiden, sollten Sie das Objektiv in einem luftdichten
Kunststoffbeutel verstauen und es dann von einem kalten
an einen warmen Ort bringen. Packen Sie das Objektiv erst
aus, nachdem es sich an die neue Temperatur angepasst hat.
Gehen Sie gleichermaßen vor, wenn Sie das Objektiv von
einem warmen Ort an einen kalten Ort bringen.
Um die Blendensteuerung zu optimieren, bewegen sich
z
die Blendenlamellen gelegentlich während des Zooms
und der Fokussierung, selbst wenn der Blendenwert auf
Verschlusszeitenautomatik oder manuelle Belichtung usw.
eingestellt ist.
Lesen Sie zudem alle Maßnahmen zur Vermeidung von
z
Schäden am Objektiv, die in der Bedienungsanleitung Ihrer
Kamera aufgeführt sind.
Vorsichtsmaßnahmen für
Aufnahmen
Dieses Objektiv hat einen kurzen Fokussierabstand, so dass
z
Schmutz oder Staub auf der vorderen Objektivoberfläche
leicht auf Fotos zu sehen ist. Verwenden Sie einen
handelsüblichen Blasebalg, um Schmutz oder Staub von der
vorderen Objektivoberfläche zu entfernen.
Dieses Objektiv hat einen weiten Aufnahmewinkel, so
z
dass Sonnenlicht oder andere starke Lichtquellen leicht
ins Bild gelangen können. Dies kann unter bestimmten
Aufnahmebedingungen zu Streulicht oder Geisterbildern
führen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, darauf
zu achten, wo sich die Lichtquelle befindet, z. B. beim
Fotografieren aus dem Schatten oder an anderen Stellen,
wo keine starke Lichtquelle in das Objektiv gelangt.
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
für Videoaufnahmen
Das Objektiv ist mit Fokussier-Atemkorrektur* bei
z
Videoaufnahmen kompatibel.
* Dies bezieht sich auf eine Funktion zur Korrektur und
Verringerung von Änderungen des Bildwinkels, die bei
Fokusänderungen auftreten.
Bitte lesen Sie auf der Canon Website oder in der
z
Bedienungsanleitung der Kamera nach, ob Ihre Kamera
die Fokussier-Atemkorrektur erlaubt, wie sie eingestellt
wird und was dabei zu beachten ist.
Dieses Objektiv deckt einen Ultraweitwinkel ab, so dass
z
es unter Umständen zu Bildverzerrungen oder leichten
Bewegungen an den Bildrändern kommen kann, wenn die
Fokussierung mit Hilfe der Fokussier-Atemkorrektur erfolgt.
In diesem Fall lässt sich durch ggf. Folgendes reduzieren:
• Ändern Sie die Brennweite des verwendeten Objektivs
für Teleaufnahmen.
• Verringern Sie die Fokussiergeschwindigkeit. (Verringern
Sie die AF-Geschwindigkeit für Movie-Servo-AF.)
• Erhöhen Sie den Blendenwert. (Dies verringert nicht
leichte Bewegungen am Rand des Bildes.)
DEU-3

Werbung

loading