Herunterladen Diese Seite drucken

Fisher CA-2310 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

J. eT DIE Set aye
eA ARTERIES
SPEAKERS
foe
|
od
T )
OFF
a
PHONES
@
O
©
Einschalten (POWER)
Stellen Sie diesen Schalter zum Ein-
schalten auf ON. Die Betriebsanzeige ne-
ben dem Schalter POWER mu dann auf-
leuchten. Es empfielt sich die Lautstarke
vor dem Einschalten auf ein Minimum zu-
rickzudrehen, um einen Lautstirkestob
zu vermeiden, der fiir die Lautsprecher und
die Nerven Belastung bringt.
2 Funktionswahlschalter (FUNCTION)
Mit diesem Schalter stellen Sie die ge-
wiinschte Komponente [hres HiFi-Systems
ein, ausgenommen Cassettendecks oder
Tonbandgerite, die iiber den Schalter MO-
NITOR (10) eingeschaltet werden.
PHONO 1,2
In dieser Stellung kénnen Sie Ihre Platten
von jedem
beliebigen Plattenspieler mit
jedem magnetischen Tonabnehmer spielen,
wenn der Plattenspieler an der Riickseite
des Gerates an den Buchsen PHONO an-
geschlossen ist.
TUNER:
In dieser Stellung konnen Sie vom ange-
schlossenen Tuner wiedergeben und von
ihm auf ein Tonbandgerit iiberspielen.
AUX:
Fiir die Wiedergabe von Tonquellen, die an
den Eingang AUX (Zusatzeingang) ange-
schlossen sind.
3 Lautstarke (VOLUME)
Es empfiehit sich, den Lautstarkeein-
steller vor dem Einschalten auf eine niedrige
(10)
(3)
a
VOLUME
Audis -handard
- 4B
CA-2310
BY
FISHER
STEREO
|
REVERSE
MONO
BASS
TREBLE
2 FLAT ,
2 FLAT ,
4
4
4
6
6
6
8
8
8
-10
+10
~10
#19.
LOW
MUTING
LOUDNESS
FILTER
TURN
OVER
TONE
TURN
OVER
wm
200Hx
PASS
6kHr
om
=
400H:
IN
skHe
om
OOO
©
Stufe zu stellen, um einen plétalichen Jau-
ten Toneinsatz [hres Steuergerates zu ver-
meiden, der das Geradt zwar nicht bescha-
digt, aber Sie und Ihre Nachbarn sicher be-
lastigt.
Dieser Regler ist mit Raststufen versehen,
die den angeschriebenen dB-Werten ent-
sprechen.
4 Héhen (TREBLE) und Tiefen-
(BASS) Regler
Eine ausgeglichene, lineare Ubertragungs-
charakteristik des Verstarkers wird in
Stellung ,.FLAT" der beiden Regler (4)
erreicht, wenn der Schalter LOUDNESS
(18) auf ,,OFF" steht. Wenn Sie fiir die
Wiedergabe eine besondere Betonung der
Hohen oder Tiefen oder eine Abschwa-
chung erreichen wollen, so miissen Sie die
Regler fiir eine Betonung in Richtung ,,+"
und fiir eine Abschwachung in Richtung
, drehen. Die Einstellung dieser Regler
beeinfluBt nicht die Ausgangsspannung
fiir Tonbandgerite.
Einsatzpunkt fiir BafBregler
(TURN OVER)
Mit diesem Schalter laft sich der Wirkungs-
bereich des Bafreglers auf Frequenzen unter
200 Hz oder unter 400 Hz umschalten.
Einsatzpunkt fir Hohenregler
(TURN OVER)
Mit diesem Schalter laft sich der Wirkungs-
bereich des Héhenreglers auf Frequenzen
iiber 3 kHz oder iiber 6 kHz umschalten.
16H2
A
f
:
A
BALANCE
=——
Linearschalter (TONE)
Mit diesem Schalter lassen sich die
Klangregler abschalten, ohne dab sie ver-
stellt werden miissen. Wenn die Taste nicht
gedriickt ist, sind die Klangregler ausge-
schaltet (PASS, linearer Frequenzgang),
wenn sie gedriickt ist (IN), sind die Klang-
regler eingeschaltet.
Natiirlich werden auch die Schalter fiir den
Kinsatzpunkt der Tonregler auber Betrieh,
gesetzt.
3 ?
BALANCE
8 Die Normalstellung fiir den Balance-
Regler ist die Mittenstellung. Der Balance-
Regler erlaubt es, die Lautstarke eines Ka-
nals zu erhdhen, um sich den Gegebenhei-
ten am Aufstellungsort der Lautsprecher
anzupassen. Daher wird dieser Regler meis
einmal optimal eingestellt und dann nicht
mehr beniitzt. Wird er in Richtung ,,L"
verstellt, so wird die Lautstarke im linken
Kanal erhéht. Entsprechendes gilt fiir die
rechte Seite.
Lautsprecher (SPEAKER)
Mit diesem Schalter lassen sich die an-
geschlossenen Lautsprechergruppen ein-
und umschalten. Wenn Sie nur iiber Kopf-
hérer abhéren wollen, schalten Sie auf die
Stellung OFF.
Wenn Sie also einmal keinen Ton bekom-
men, so priifen Sie bitte zuerst die Ein-
stellung dieses Schalters und den Anschluf
der Lautsprecher.

Werbung

loading