7.
Die elektrischen und mechanischen Bestandteile durch auf keinen Fall Kunden oder End-Verbraucher repariert werden.
Öffnen Sie das Gerät nicht! Behandeln Sie die elektrischen / mechanischen Teile nicht falsch. Wenden Sie sich immer an den
Kundendienst.
8.
Keine Reparaturen oder Wartungseingriffe am Gerät vornehmen, wenn dieses an einem Patienten angewendet wird
9.
Der Einsatz des Gerätes in Umgebungsbedingungen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, könnte die
Sicherheit und die technischen Eigenschaften des Gerätes ernsthaft beinträchtigen.
10. Das Gerät und seine Bauteile sind biokompatibel, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm EN 60601-1.
11. Die Funktionsweise des Gerätes ist sehr einfach; daher sind die Angaben, die im vorliegenden Handbuch geliefert werden,
vollständig ausreichend.
12. Verwendung im Bereich Home-Care: Die Zubehörteile des Gerätes außerhalb der Reichweite von Kindern unter 36 Monaten
Aufbewahren, da sie kleine Teile enthalten, die verschluckt werden können.
13. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt an einem Ort lassen, der für Kinder und / oder Personen, die nicht im Besitz der vollen
geistigen Fähigkeiten sind, zugänglich ist; sie könnten sich mit dem Patientenschlauch und / oder dem Netzkabel erwürgen.
14. Die im Gerät enthaltene Bleibatterie darf nicht als Hausabfall behandelt werden. Die Batterien müssen zur Wiederverwertung
an einer entsprechenden Sammelstelle abgegeben werden.
Vor der Verwendung des Geräts NEW ASKIR 118 BASIC sind die Gebrauchsanweisungen nachzulesen: Werden die in dieser
-
Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen nicht vollständig gelesen, kann dies zu einer Gefährdung des Patienten führen.
Das Gerät darf nicht für die Thoraxdrainage verwendet werden.
-
Das Gerät darf nicht zum Absaugen von explosionsfähigen, leicht entzündlichen oder korrosiven Flüssigkeiten verwendet
-
werden
NEW ASKIR 118 BASIC ist nicht für die magnetische Resonanz geeignet. Das Gerät nicht in eine MR-Umgebung einführen.
-
Gerätetyp (MDD 93/42/EEC)
Modell
Klassifizierung UNI EN ISO 10079-1
Spannungsversorgung
Max. Saugdruck (einstellbar)
Min. Saugdruck (einstellbar)
Max. Saugleistung
Isolierstoffklasse (wenn mit AC/DC Netzgerät Mod.
UE60-140429SPA1 oder UES65-140429SPA1
verwendet)
Isolierstoffklasse (wenn mit interner Batterie
verwendet)
Isolierstoffklasse (wenn mit Auto-
Zigarettenanzünderkabel verwendet)
Gewicht
Abmessungen
Haltbarkeit der Batterie
Ladezeit der Batterie
LEBENSDAUER DER BATTERIE
GERÄUSCHPEGEL
Betriebsbedingungen
Lagerung
Wenn das Gerät auf großen Höhen benutzt wird, kann die maximale Absaugung entsprechend des reduzierten Luftdrucks
variieren. Der Bediener muss den Gebrauch in großen Höhen berücksichtigen. In diesem Zustand kann das von der internen
Pumpe erzeugte Vakuum entsprechend des reduzierten Luftdrucks erheblich absinken.
KONTRAINDIKATIONEN
TECHNISCHE DATEN
NEW ASKIR 118 BASIC (REF RE 410171)
14V
140429SPA1 oder UES65-140429SPA1 (input: 100-240V~ -
5,2 A - 14,8 V
4A - 12V
Ohne Absaugen
54,7 dB
Raumtemperatur:
Raumfeuchtigkeit:
Atmosphärischer Druck:
Raumtemperatur (≤ 1 Monat): - 20°C ÷ 45°C
Raumtemperatur (≤ 3 Monat): - 20°C ÷ 35°C
Raumtemperatur (≤ 1 Jahr):
Raumfeuchtigkeit:
Atmosphärischer Druck:
4
Medizinprodukt Klasse IIa
Hohes Vakuum / Hohes Flow
4A mit mitgeliefertem Netzteil mod. UE60-
50/60Hz - 100VA)
mit eingebautem Lithium-Ionen-Akku
Auto-Zigarettenanzünderkabel verwendet
-75kPa (-0.75 Bar)
-15kPa (-0.15 bar)
36 l/min
Klasse II
Gerät mit interner Stromversorgung
Klasse II
2.50 Kg
350 x 150 x 190 mm
70 minuten
360 minuten
300 Ladezyklen
Bei max. Ansaugen
800 ÷ 1060 hPa
0°C ÷ 25°C
500 ÷ 1060 hPa
DE
68,2 dB
0 ÷ 40°C
0 ÷ 85% RH
0 ÷ 85% RH