Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

B & S Technology – www.bus-sitech.de
Benutzerhandbuch
X4CU DVR
Lieferumfang:
Rekorder
Netzkabel
Bedienungsanleitung
USB-Kabel
Alle angegebenen Informationen basieren auf Herstellerangaben.
Druckfehler, technische Änderungen und Irrtümer sind nicht
ausgeschlossen
1
Netzteil
B & S Technology – www.bus-sitech.de
Technische Daten:
Aufnahmeformat:
Videosystem
Bildschirmauflösung (Live)
Bildschirmwiederholrate (Live)
Mux
Aufnahme-Auflösung
Quad
Aufnahme-
Mux
Wiederholrate
Quad
Aufnahme Moden
Anzeige Moden
Video-Eingang
Videoschleifen-Eingang
Video-Ausgang
Schneller Bildsuchlauf
Motion Detection
Vollbildsuchfunktion
Schnelle Wiedergabe
Datenspeicherung
Suchmöglichkeiten
Automatische Aufnahme nach
Spannungsverlust
Alarm-Eingang
Alarm-Ausgang
Spannungsversorgung
Temperaturen
Gewicht
Grösse
2
M-JPEG
NTSC
PAL
720x480
720x576
120 fps
100 fps (4x25 fps)
320x112
320x136
640x224
640x272 (total)
30 fps
25 fps
120 fps
100 fps
fortlaufend / manuell /
zeitgesteuert / alarmgesteuert /
Motion Detection
Vollbild / Quad
BNC x4, 1.0Vp-p, 75Ohm
BNC x4, 1.0Vp-p, 75Ohm
BNC x2, 1.0Vp-p, 75Ohm, RCA
x1, Video x1
Ja
Ja
Ja
Ja
Festplatte, VCR
Nach Zeit / nach Datum
Ja
x4, Anschlusskonsole
x1, Anschlusskonsole
12V DC
-10°C+50°C
1,8Kg
290mm(B) 230mm(T) 50mm(H)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für B&S X4CB_

  • Seite 1 B & S Technology – www.bus-sitech.de B & S Technology – www.bus-sitech.de Benutzerhandbuch Technische Daten: X4CU DVR Aufnahmeformat: M-JPEG Videosystem NTSC Bildschirmauflösung (Live) 720x480 720x576 Bildschirmwiederholrate (Live) 120 fps 100 fps (4x25 fps) 320x112 320x136 Aufnahme-Auflösung Quad 640x224 640x272 (total) Aufnahme- 30 fps 25 fps...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    B & S Technology – www.bus-sitech.de B & S Technology – www.bus-sitech.de Index Bestimmungsgemäßer Einsatz Einleitung Der 4-Kanal-Digitalrekorder dient zur Aufnahme und Technische Daten Wiedergabe von Videosignalen nach NTSC/PAL-Norm. Jeder Sicherheitsanweisungen andere Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Garantie- und Haftungsausschluss. Dies gilt auch für 1.
  • Seite 3: System Installation

    B & S Technology – www.bus-sitech.de B & S Technology – www.bus-sitech.de 1-1-5 Videorekorderinstallation 1. System Installation Verbinden Sie den Videoausgang Ihres Rekorders (VCR) mit dem Videoeingang eines Videorekorders 1-1 Festplatten-, Kamera- und Monitorinstallation 1-1-1 Festplatteninstallation 1-2 Alarm- und Sensorinstallation Zur Installation der Festplatte müssen Sie das Gehäuse des Rekorders öffnen.
  • Seite 4: Stromversorgung

    B & S Technology – www.bus-sitech.de B & S Technology – www.bus-sitech.de 1-3 Stromversorgung 2. Bildschirmerläuterungen 1-3-1 Stromversorgung 2-1 Aufnahmefunktion Verbinden Sie das Netzkabel und den mitgelieferten 1. Nachdem der Rekorder hochgefahren ist beginnt er Spannungswandler miteinander und das Kabel des nach etwa einer Minute selbstständig mit der Wandlers nun mit dem auf der Rückseite des Rekorders Aufnahme.
  • Seite 5: Bildschirmanzeigen

    B & S Technology – www.bus-sitech.de B & S Technology – www.bus-sitech.de 3-2 Hauptmenü 2-2 Bildschirmanzeigen Ins Hauptmenü gelangen Sie über die Taste “Menu“. Um CH1 = Erste Kamera während einer Aufnahmen ins Hauptmenü zu gelangen CH2 = Zweite Kamera müssen Sie die Aufnahme abbrechen.
  • Seite 6: Aufnahmezeitplan

    B & S Technology – www.bus-sitech.de B & S Technology – www.bus-sitech.de 3-3 Aufnahmezeitplan 3-4-2 Datum und Zeit einstellen Drücken Sie die „Enter“-Taste um Änderungen JJ/MM/DD h/m/s vorzunehmen. Um das Datum und die Zeit zu ändern benutzen Sie die T = Zeitgesteuerte Aufnahme Pfeil-nach-oben und Pfeil-nach-unten Tasten um auf das S = Bewegungs- oder Alarmgesteuerte Aufnahme gewünschte Feld zu springen und dann “Enterû...
  • Seite 7: Wiedergabe

    B & S Technology – www.bus-sitech.de B & S Technology – www.bus-sitech.de 4-2 Vorfallwiedergabe SENSOR SETTING MODE: 1. Drücken Sie für ein paar Sekunden die „Play“ bis die Für den Sensor gibt es drei Einstellungsmöglichkeiten Ereignisliste erscheint 1. ----- = nicht benutzen 2.