www.intertec.info
Betriebsanleitung SL QUADRATHERM DN.A
Abb. 2: Einbaubeispiel QUADRATHERM mit TAE oder TS mit
Abstandsmaß
Zusätzliches Montagematerial, wie Schienen oder Plat-
ten und auch Abzweigdosen sind nicht im Standard Lie-
ferumfang (siehe Montagezubehör) enthalten und müs-
sen zusätzlich bestellt werden.
7
Anschluss
HOM161714827Ide-6
INTERTEC-Hess GmbH · Raffineriestr. 8 · 93333 Neustadt/Donau · Germany ·
WARNUNG
Die Heizung ist nur für den Nicht-Ex-Bereich
konzipiert.
Für unsachgemäßen Gebrauch übernimmt die INTER-
TEC-Hess GmbH keine Haftung.
INFO
Das Gerät darf nur von einer unterwiesenen Person un-
ter Beachtung der Typenschildangaben "Nennspannung"
und "Nennstrom" angeschlossen und abgesichert wer-
den.
Bei Betriebsspannung = Bemessungsspannung (Nenn-
spannung) hat der Heizkörper seine Nennleistung. Netz-
spannungsschwankungen bis 10% sind dann zulässig.
Jeder Heizung mit integriertem Thermostat TS muss als
Kurzschlussschutz eine 10-A-Sicherung oder ein Motor-
schutzschalter mit Kurzschluss- und thermischer Schnel-
lauslösung (Einstellung auf 10 A) vorgeschaltet werden.
Bei Verwendung einer Heizung ohne integrierten Ther-
mostat kann die Absicherung entsprechend des Quer-
schnitts der Versorgungsleitung gewählt werden.
In einem TT- oder TN-System muss eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) verwendet werden, deren Be-
messungs-Ansprech-Fehlerstrom 100 mA nicht über-
schreitet. Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen mit einem
Bemessungs-Ansprech-Fehlerstrom von 30 mA sind vor-
zuziehen. In einem IT-System ist eine Isolations-Über-
wachungseinrichtung zu verwenden, die die Einspeisung
abschaltet, sobald der Isolationswiderstand nicht größer
als 50 Ω je Volt der Bemessungsspannung ist.
Abb. 3: Beispielheizung mit KLE Anschluss
+49 9445 9532-0 ·
VORSICHT: Adapter/
Kabelverschraubung
nicht entfernen!
Seite 5 / 8
info@intertec.info