Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic T343 Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Betreiben Sie das Gerät
nur stehend und nicht ohne
Krümelschublade.
• Das Gerät ist nicht dazu
bestimmt, mit einer ex-
ternen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirk-
system (Fernbedienung/
Fernsteuerung) betrieben
zu werden.
• Nicht mit Gegenständen im
Röstschacht hantieren.
• Wenn eine Scheibe Brot im
Röstschacht festklemmt,
ziehen Sie den Netzste-
cker, lassen Sie das Gerät
abkühlen und entfernen
Sie das eingeklemmte
Brot. Verwenden Sie dazu
kein Messer oder einen
spitzen Metallgegenstand,
da diese die Heizelemente
beschädigen können.
• Beachten Sie, dass die
Oberflächen-Beschich-
tungen von Möbeln manch-
mal chemische Zusätze
enthalten, die die Gummi-
füße des Geräts angreifen
können. Auf diese Weise
können Rückstände auf
der Möbeloberfläche ent-
stehen. Legen Sie daher
eine hitzeunempfindliche
Unterlage unter das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät nicht
unter Küchenoberschränken
o. Ä. auf. Durch die aufstei-
gende Hitze können diese
beschädigt werden.
• Lassen Sie das Kabel nicht
über den Rand der Arbeits-
platte, auf der das Gerät
steht, hängen.
• Tauchen Sie das Gerät zum
Reinigen niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten
und verwenden Sie keinen
Dampfreiniger. Das Gerät
kann sonst beschädigt wer-
den.
• Verwenden Sie zum Reini-
gen keine lösemittelhaltigen,
ätzenden und scheuernden
Reinigungsmittel (z.B. Back-
ofen- oder Grill-Spray) oder
Reinigungsutensilien (z.B.
Topfschwämme o.Ä.). Diese
können die Oberfläche zer-
kratzen.
• Trocknen Sie Teile nach
dem Reinigen gründlich ab.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis