Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KTI-PDW20V Originale Bedienungsanleitung Seite 3

Akku-schmutzwasserpumpe

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig und beachten Sie die darin
enthaltenen Informationen. Machen Sie sich anhand dieser Anleitung mit dem Gerät
vertraut, lernen Sie, wie man es richtig benutzt, und beachten Sie die zu treffenden
Sicherheitsvorkehrungen.
2.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugang zu dem Gerät haben.
3. Der Benutzer des Geräts ist für alle Dritten im Arbeitsbereich verantwortlich.
4. Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts muss eine Elektrofachkraft prüfen, ob die
erforderlichen elektrischen Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
Achtung! Die Pumpe darf nicht benutzt werden, wenn sich Personen im Wasser befinden.
5. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder in den sicheren Gebrauch des
Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
6. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
7. Der Akku muss in einem geschlossenen Raum aufgeladen werden.
8. Bitte wenden Sie sich an Ihren Elektriker!
9. Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die
Sicherheitsvorrichtungen beschädigt oder abgenutzt sind. Deaktivieren Sie niemals die
Sicherheitsvorrichtungen.
10. Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen
Zwecke.
11. Sie sind für die Sicherheit in Ihrem Arbeitsbereich verantwortlich.
12. Ihre Batterie muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Gleichspannung
übereinstimmen.
13. Nehmen Sie die Batterie immer aus der Pumpe, bevor Sie Arbeiten an der Pumpe
durchführen.
14. Vermeiden Sie es, die Pumpe einem direkten Wasserstrahl auszusetzen.
15. Der Betreiber ist für die Einhaltung der örtlichen Sicherheits- und Installationsvorschriften
verantwortlich (Lassen Sie sich von Ihrem Elektriker beraten).
16. Schließen Sie indirekte Schäden durch Überflutung von Räumen nach Ausfall der Pumpe
durch
geeignete
Reservepumpe o.ä.).
17. Bei einem Ausfall der Pumpe dürfen notwendige Reparaturarbeiten nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
3
Maßnahmen
aus
(z.B.
Installation
einer
Alarmanlage,
einer

Werbung

loading