Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KURZANLEITUNG
BRIEF INSTRUCTION
32 GHB 5716
DE
EN
FR
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig 32 GHB 5716

  • Seite 1 KURZANLEITUNG BRIEF INSTRUCTION 32 GHB 5716...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ausführliche­ EU-Richtlinien Bedienungsanleitung Dieses Produkt erfüllt die folgenden EU-Richtlinien: Die ausführliche Anleitung 1995/5/EC, 2004/108/ finden Sie unter www.grundig.de im Bereich EC, 2006/95/ EC, 2009/125/ EC, 2017/1369/EU und 2011/65/EU. „Service“. Kundenberatung Inhalt Montag­bis­Freitag­von­8.00­bis­ EU-Richtlinien 18.00­Uhr Kundenberatung Deutschland: 0911 / 59 059 730 Über Ihr Fernsehgerät...
  • Seite 3: Über Ihr Fernsehgerät

    Über­Ihr­Fernsehgerät Mit dem Produkt muss ein abgeschirmtes, HDMI-zertifiziertes Kabel mit Ferritkern Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie genutzt werden. digitale Fernsehprogramme über DVB-S, Sicherheit­ DVB-T und DVB-C sowie analoge Fernsehprogramme empfangen und WARNUNG sehen. Gefahr­eines­Stromunfalls An den USB-Buchsen können Sie Öffnen Sie nicht das Fernsehgerät. Bei verschiedene Datenträger wie zum Schäden, die durch unsach gemäße Beispiel eine externe Festplatte, einen USB-...
  • Seite 4: Umwelthinweise

    Umwelthinweise WARNUNG Verletzungen­durch­ Entsorgen Sie die Batterien herunterfallendes­Fernsehgerät nicht im Hausmüll. Verbrauchte Batterien müssen Stellen Sie das Fernsehgerät niemals auf im Handel oder in öffentlichen einen instabilen Platz. Das Fernsehgerät Sammelstellen abgegeben werden. kann herunterfallen und dadurch ernsthafte Damit schonen Sie die Umwelt. Verletzungen verursachen, im Einzelfall möglicherweise mit tödlichen Folgen.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang SERVICE Optic Out USB(HDD) HDMI3(ARC) HDMI2 SATELLITE ANT-IN 13/18V max. 500mA max. 50mA User Manual Beigepacktes­Zubehör­ Optionales­Zubehör 1. Fernsehgerät Komfortfernbedienung „Easy Use Remote Control“ 2. Standfüße Batterien für Fernbedienungen 3. Fernbedienung Reinigungstuch 4. Batterien für Fernbedienungen 5. Schrauben und Montageanleitung für Standfuß...
  • Seite 6: Aufstellen Oder Aufhängen

    Aufstellen­oder­Aufhängen Wählen Sie den Aufstellort so, dass kein direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. Aufstellen­mit­Standfuß Beachten Sie für die Montage des Standfußes die beiliegende Montageanleitung. Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine ebene und harte Unterlage. Zur­Montage­an­VESA-Halterung­ vorbereiten Sie benötigen: eine Schere, einen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
  • Seite 7: Anschlüsse

    Anschlüsse SERVICE SERVICE Optic Out USB(HDD) HDMI3(ARC) HDMI2 SATELLITE ANT-IN 13/18V max. 500mA max. 50mA Optic Out USB(HDD) HDMI3(ARC) HDMI2 SATELLITE ANT-IN 13/18V max.500mA max.50mA DEUTSCH 7­...
  • Seite 8: Bedienelemente

    Bedienelemente ­ A V­/­S-VHS­/­COMPONENT: SCART-Buchse, Ton-Bild-Eingang und V/P: Multifunktionsschalter -Ausgang. S-VHS-Buchse, Ton-Bild-Eingang für S-Video-Camerarecorder über SCART – S-VHS Adapter. Component-Buchse, Ton-Bild-Eingang (YUV-Signal) über SCART – YPbPr Adapter. SERVICE: Buchse nur für Service. ­ O ptic­Out: optischer Tonausgang. ­ U SB(HDD): für Datenträger. ­...
  • Seite 9: Batterien In Die Fernbedienungen Einlegen

    Batterien­in­die­ Fernsehgerät­einrichten­ Fernbedienungen­einlegen 1. Anschlüsse herstellen. 1. Batteriefach öffnen. 2. Netzstecker in Steckdose stecken. 2. Batterien wie im Batteriefachboden 3. Fernsehgerät mit Netzschalter einschal- markiert einlegen (2 × Micro/R03/ ten. AAA). 4. Fernsehgerät mit auf der Fernbedie- 3. Batteriefach schließen. nung einschalten.
  • Seite 10: Fernbedienung

    Fernbedienung Ein/Bereitschaft Einschalten aus Stand-by; Programm-Direktwahl Videotext aufrufen/ Programmtabelle und ausschalten Favoritenlisten HDMI-Geräteliste Programmführer beenden Informationen anzeigen ­ Z app-Funktion; Hauptmenü in den Menüs eine Menü- Programmliste ebene zurückschalten Programmführer aufrufen Werkzeuge: Funktionen und Einstellungen Signalquelle Lautstärke Einschalten aus Stand-by; nächstes/vorheriges Stummschalten Programm...
  • Seite 11: Favoritenlisten

    Favoritenlisten Medienplayer Sie können Fernseh- und Der Medienplayer zeigt Bilder und spielt Rundfunkprogramme in Favoritenlisten aufgenommene Sendungen, Filme und organisieren. Musik ab. Filme, Musik und Bilder können sich auf einem angeschlossenen USB- Programm­in­Favoritenliste­­ Datenträger befinden. speichern Medien­abspielen drücken. drücken. drücken. 2.
  • Seite 12: Produktdatenblatt

    GRUNDIG­32­GHB­5716 Digitale­Empfangsbereiche Satellit Ku-Band: 10.700 MHz … 12.750 MHz Produktdatenblatt Modulation: DVBS QPSK, DVBS2 QPSK, 8 PSK Energieeffizienzklasse IF-Band: 950 MHz … 2150 MHz Signalpegel: –25 dBm … –65 dBm Bildschirmdiagonale Kabel 80 cm/32 Zoll Gesamtband: 110 MHz … 862 MHz...
  • Seite 13: Lizensen

    Fernsehprogramme. Erklärung­der­Symbole,­die­sich­ CI: Steckplatz für Module zum Empfang an­der­Rückseite­des­Fernsehers­ verschlüsselter Fernsehprogramme. befinden­können GSCR: Grundig Sat Channel Router. Klasse II oder Technik, die mit einem Einkabelsystem Doppelisolierung. Das mehreren Fernsehern den Anschluss an Fernsehgerät muss nicht an eine Satellitenantenne ermöglicht.

Inhaltsverzeichnis