ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR FÜR KINDER! ● Dieses Elektrogerät ist kein Spielzeug. Bewahren Sie das Produkt und die Bestandteile der Verpackung (z. B. Plastiktüten, Kartons) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ● Das Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung oder die notwendigen Kenntnisse verwendet werden, sofern sie unter Aufsicht arbeiten oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit der Verwendung verbundenen Gefahren verstanden...
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES! ● Dieses Gerät ist nur für den Betrieb mit Wechselstrom ausgelegt. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass das Spannungsnetz mit den angegebenen Daten übereinstimmt. ● Überlasten Sie die Steckdose nicht mit einem Doppelstecker, um die Brandgefahr zu verringern!!! ●...
STANDORT UND VERBINDUNG ● Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Überprüfen Sie das Gerät nach dem Entfernen der Verpackung auf Schäden oder andere Anzeichen eines Fehlers/Defekts/einer Fehlfunktion. Verwenden Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich zur Überprüfung oder zum Austausch an Ihren Händler.
SICHERHEITSMERKMALE Im Falle einer internen Überhitzung schaltet die Überhitzungssicherung das Heizgerät aus. Dies kann der Fall sein, wenn das Heizgerät nicht genügend Wärme abgibt oder nicht genügend Frischluft ansaugt. Wie bereits erwähnt, wird dies in der Regel dadurch verursacht, dass das Heizgerät (teilweise) abgedeckt ist, die Luftein- und/oder - auslassöffnungen blockiert sind oder das Heizgerät zu nahe an einer Wand oder ähnlichem installiert ist.
ENTSORGUNG DES GERÄTS Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der EU nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, sollten Sie das Produkt verantwortungsvoll recyceln, um die die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern.