Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dualzeit; Beleuchtung; Referenz - Casio 5627 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5627
Funktion von Alarm 1 wählen
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D Alarm 1.
2. Schalten Sie mit A wie unten gezeigt durch die verfügbaren Einstellungen.
A
SNZ
Alarm ein
Schlummerfunktion ein
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, wird in allen Modi der betreffende Alarm-Ein-
Indikator (SNZ
) angezeigt.
Der SNZ-Indikator blinkt während der 5-Minuten-Intervalle zwischen den
Alarmen.
Der Alarmindikator (
und/oder SNZ) blinkt, solange der Alarm tönt.
G-40
3. Bewegen Sie zum Wählen anderer Einstellungen das Blinken mit C wie unten
gezeigt weiter.
C
DST
Stunde
C
4. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben mit B
und D geändert werden.
Anzeige
Um dies zu tun:
Zwischen Sommerzeit (On) und
Standardzeit (OF) umschalten
Stunden oder Minuten ändern
G-42

Beleuchtung

Für bessere Ablesbarkeit im Dunkeln wird das Zifferblatt
der Uhr von zwei LEDs (Licht emittierende Dioden)
beleuchtet.
Weitere wichtige Informationen finden Sie unter
„Wichtige Hinweise zur Beleuchtung" (Seite G-51).
Zifferblatt der Uhr beleuchten
In jedem Modus (außer wenn eine Einstellanzeige im
Display angezeigt ist) kann durch Drücken von B das
Zifferblatt der Uhr beleuchtet werden.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie
1,5 Sekunden oder 3 Sekunden als Beleuchtungsdauer
wählen. Durch Drücken von B wird das Display
je nach eingestellter Beleuchtungsdauer für circa
1,5 Sekunden oder 3 Sekunden beleuchtet.
G-44

Referenz

Dieser Abschnitt enthält nähere Beschreibungen und technische Informationen zum
Betrieb der Uhr. Er enthält darüber hinaus wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
zu einzelnen Merkmalen und Funktionen der Uhr.
G-46
Bei Betrachtung von der südlichen Erdhalbkugel oder von einem Ort nahe am
Äquator kehrt sich die Links-Rechts-Ausrichtung der Mondphase um.
Mondphasen und Mondalter
Der Mond durchläuft einen regelmäßigen 29,53-Tage-Zyklus. In jedem Zyklus scheint
der Mond zu- und abzunehmen, da die relativen Positionen von Erde, Mond und
Sonne sich verändern. Je größer der Winkelabstand zwischen Mond und Sonne* ist,
desto größer ist der hell gesehene Teil.
* Winkel des Mondes zu der Richtung, aus der die Sonne von der Erde aus
sichtbar ist.
Die Uhr nimmt, beginnend mit Tag 0 des Mondalterzyklus, eine grobe Berechnung
des aktuellen Mondalters vor. Da die Uhr die Berechnungen nur mit ganzzahligen
Werten (keine Bruchzahlen) durchführt, ergibt sich beim angezeigten Mondalter eine
Fehlertoleranz von ±1 Tag.
G-48
A
A
Alarm aus
C
Minuten
Tun Sie dies:
Drücken Sie D .
Verwenden Sie D (+) und B (–).

Dualzeit

Mit dem Dualzeitmodus können Sie die Zeit einer
Uhrzeitmoduszeit
anderen Zeitzone im Auge behalten. Für die Uhrzeit des
Dualzeitmodus können Sie zwischen Standardzeit und
Sommerzeit wählen.
Im Dualzeitmodus ist die Sekundenzählung mit
der Sekundenzählung der aktuellen Digitalzeit
synchronisiert.
Dualzeit einstellen
1. Rufen Sie mit C den Dualzeitmodus (Seite G-7) auf.
DST-Indikator
2. Halten Sie im Dualzeitmodus A gedrückt, bis die DST-
Dualzeit
Einstellung zu blinken beginnt, was die Einstellanzeige
(Stunde : Minuten)
bezeichnet.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Der DST-Indikator der Dualzeitmodus-Anzeige zeigt an, dass die Uhrzeit des
Dualzeitmodus auf Sommerzeit geschaltet ist.
Beleuchtungsdauer einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die
Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Drücken Sie während des Blinkens der Sekunden B ,
was die Beleuchtungsdauer zwischen 1,5 Sekunden ( )
und 3 Sekunden ( ) umschaltet.
3. Drücken Sie zweimal A zum Schließen der
Einstellanzeige.
Mondphasenindikator
Der Mondphasenindikator dieser Uhr zeigt wie unten gezeigt die aktuelle Phase des
Mondes an.
(nicht sichtbarer Teil)
Mondphasen-
indikator
Mondalter
0,0 - 1,8
1,9 - 5,5
5,6 - 9,2
9,3 - 12,9 13,0 - 16,6 16,7 - 20,2 20,3 - 23,9 24,0 - 27,6
27,7 - 29,5
Mondphase Neumond
Erstes
Viertel
(zunehmend)
Der Mondphasenindikator zeigt den Mond aus um Mittag von der nördlichen
Erdhalbkugel nach Süden gerichteter Sicht. Bitte beachten Sie, dass die vom
Mondphasenindikator gezeigte Darstellung vom tatsächlichen Mond in Ihrem
Gebiet abweichen kann.
Bedienungskontrollton
Der Bedienungskontrollton ertönt bei jedem Drücken
von einem der Knöpfe der Uhr. Sie können den
Bedienungskontrollton beliebig ein- und ausschalten.
Die Multifunktionsalarme und der Alarm des
Countdowntimer-Modus ertönen auch bei
ausgeschaltetem Bedienungskontrollton.
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
Halten Sie in einem beliebigen Modus (außer wenn eine Einstellanzeige im Display
angezeigt ist) C gedrückt, um den Bedienungskontrollton ein- (
oder auszuschalten (
angezeigt).
Mit dem Gedrückthalten von C zum Ein- oder Ausschalten des
Bedienungskontrolltons ändert sich gleichzeitig auch der aktuelle Modus der
Uhr.
Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der
angezeigt.
G-41
G-43
G-45
Mondphase (sichtbarer Teil)
Vollmond
Letztes
Viertel
(abnehmend)
G-47
nicht angezeigt)
-Indikator
G-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis