Seite Sommaire Page Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Information importante Wichtige Hinweise Multiprotokollbetrieb Mode multiprotocole Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter/Register Paramètre/Registre Wartung und Instandhaltung Entretien et maintien Ersatzteile Pièces de rechange Page Pagina Table of Contents Inhoudsopgave Safety Notes Veiligheidsvoorschriften Important Notes Belangrijke aanwijzing...
Luftfeuchtigkeit aus. • Verbaute LED`s entsprechen der Laserklasse 1 nach Digitalbetrieb Norm EN 60825-1. Der Decoder ist ein Multiprotokolldecoder. Der Decoder kann unter folgenden Digital-Protokollen eingesetzt werden: Wichtige Hinweise mfx, DCC oder MM. • Die Bedienungsanleitung und die Verpackung sind Adresse ab Werk: DCC 03 / MM 46 Bestandteile des Produktes und müssen deshalb aufbe- Das Digital-Protokoll mit den meisten Möglichkeiten ist das wahrt sowie bei Weitergabe des Produktes mitgegeben höchstwertige Digital-Protokoll. Die Reihenfolge der Digital- werden. Protokolle ist in der Wertung fallend: • Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Priorität 1: mfx Ihren Trix-Fachhändler. Priorität 2: DCC • Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden Priorität 3: MM Garantieurkunde.
Seite 5
Hinweis: Werden zwei oder mehrere Digital-Protokolle am mfx-Protokoll Gleis erkannt, übernimmt der Decoder automatisch das Adressierung höchstwertige Digital-Protokoll; z.B. wird mfx & DCC erkannt • Keine Adresse erforderlich, jeder Decoder erhält eine wird das mfx-Digital-Protokoll vom Decoder übernommen. einmalige und eindeutige Kennung (UID). Einzelne Protokolle können über den Parameter CV 50 • Der Decoder meldet sich an einer Central Station oder deaktiviert werden. Mobile Station mit seiner UID automatisch an. Hinweis: Beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in allen • Name ab Werk: 460 084-7 SBB Digital-Protokollen möglich sind. Unter mfx und DCC können einige Einstellungen von Funktionen, welche im Analog- Programmierung Betrieb wirksam sein sollen, vorgenommen werden. • Die Eigenschaften können über die grafische Oberfläche der Central Station bzw. teilweise auch mit der Mobile Hinweise zum Digitalbetrieb Station programmiert werden. • Die genaue Vorgehensweise zum Einstellen der diversen • Es können alle Configuration Variablen (CV) mehrfach Parameter entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung...
Seite 6
DCC-Protokoll Es wird empfohlen, die Programmierungen grundsätzlich auf dem Programmiergleis vorzunehmen. Adressierung Logische Funktionen • Mögliche Adressen: Kurze, lange und Traktionsadresse • Adressbereich: Anfahr-/Bremsverzögerung 1 – 127 (kurze Adresse, Traktionsadresse) • Die Beschleunigungs- und Bremszeit können getrennt 1 – 10239 (lange Adresse) von einander eingestellt werden. • Jede Adresse ist manuell programmierbar. • Die logische Funktionsabschaltung ABV kann über das • Kurze oder lange Adresse wird über die CVs ausgewählt. Funktionsmapping auf jede beliebige Funktionstaste • Eine angewandte Traktionsadresse deaktiviert die gelegt werden. Standard-Adresse. Programmierung • Die Eigenschaften können über die Configurations Vari- ablen (CV) mehrfach geändert werden.
Seite 31
1 Einholmstromabnehmer E277 846 Remarque : Certains éléments sont proposés uniquement 2 Trägerisolation E416 060 sans livrée ou dans une livrée différente. Les pièces ne figu- 3 Schraube E750 200 rant pas dans cette liste peuvent être réparées uniquement 4 Glasteile E279 091 par le service de réparation Märklin. 5 Schraube E785 070 6 Decoder 277 856 Opmerking: enkele delen worden alleen kleurloos of in een 7 Lautsprecher E182 576 andere kleur aangeboden. Delen die niet in de in de lijst 8 Motor...