Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

INTERSOUND
WE-12
WERELDONTVANGER
OperatingInstructions
Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
Mode 'Demploi
åöåöå

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Intersound WE-12

  • Seite 1 INTERSOUND WE-12 WERELDONTVANGER OperatingInstructions Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung Mode 'Demploi åöåöå...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS Antennen Seite Au ßenstromversor gung Seite Automatischer Suchlauf Seite Balance Seite Batterien Seite Bedienungselemente Seite Bediensperre (Lock) Seite BFO Einrichtung Die Deutsche Bundespost Informiert Seite Digitale Eingabe Seite Direkte Frequenzeingabe Seite Einschlafautomatik Seite Haltebügel Seite Kurzwellen-Empfang Seite Lautstärke/Klang Seite Manueller Sendersuchlauf Seite...
  • Seite 3 HAUPTMERKMALE Durch Digital-PLL- Abstimmung inVerbindung mitderFrequenz- anzeige k ann jeder g ewünschte Sender mitgrößtrrbglicher Genau- igkeiteingestellt w erden. • Automatischer u ndmanueller Sendersuchlauf mit regelbarer E mp- findlichkeit. • 9 verschiedeneSenderinbeliebrgen Wellenbereichen k önnenge- speichertunddurchTastendruck abgerufen werden. Uhranzeige mitQuarzgenauigkeit. Einschaltautomatik/Ausschalt- automatik minutengenau vorwählbar.
  • Seite 4 BEDIENUNGSELEMENTE UND FUNKTIONEN...
  • Seite 5 l. LIGHT; Beleuchtung der Anzeige 2. TIMER; Ein—/AusschaItautomatik SLEEP; Einschlafautomatik SIGNAL: Empfangsstärke-Anzeige 5. START/STOP; Sendersuchlauf MODE; AnzeigeumschaltungZeit/Frequenz 7. STORE; Speicher—Taste STEREO; Anzeige fur Stereo—Empfang 9. POWER; Betriebsanzeige 10. POWER-Taste; Ein—bzw. Ausschalten 11. VOLUME; Lautstärke 12. BALANCE; Ausgleich der Stereokanäle 13. TUNING; Senderabstimmung/Uhrstellen 14.
  • Seite 6 Elnlqen dy Batterlm : Es sind 2 Sorten von Batterien für den Betrieb notwendig: Uhr/Speicher-Funktion : 2 x Mignonzellen 1 V IEC R6 Radio-Betri± 6 x Monozellen V IEC LR20 • Auch wenn das Gerät über Augenstromversorgung betrieben wird, sind zumErhaltdergespeicherten SenderOderderUhrzeit2 Mig- nonzellen einzusetzen.
  • Seite 7 Radio-Betrieb Ein-/AusschaIten Zurn Einschalten Ohne Einschaltautomatik drücken Sie die Taste POWER (10). Dabei leuchtetdie Anzeige POWER (9). Zum Ausschal- ten ist die Taste (10) emeut zu drücken. Lautstärke Der Regler VOLUME (11) dient zum Einstellen der gewünschten Laut- stärke für beide Kanäle (Kopfhörerbetrieb). Schieben nach rechts ver- größert die Lautstärke.
  • Seite 8 zur Sendereinstellung zur Verfügung : Sendersuchlauf b) Manueller Suchlauf c) Sendereinstellung mit Tuning Drehkncvf (13) (31) a) Aut«natiætw WåhlenSie durch Drückender Taste (24-28) gewünschtd'l Wellenbereich. In der Display Anzeige erscheint links dieser Bereich und rechts daneb9n eine Empfangsfrequenz sowie entweder kHz OderMHz. Drehen Sie Verstärkungsregler RFGAIN auf maximale Empfindlichkeit.
  • Seite 9 b) Manueller Suchlauf : Gewünschten Wellenbereich wählen. Mit der Taste DOWN (23) und UP (21) kann ein Sender eingestellt werden, wenn die Empfangs- frequenz entweder bekannt ist, Oder einer Sendertabelle entnommen wurde. EinmaligesDrückenderTasten(23 + 21)verstelltdie Senderabstim- bei UKW um 50 kHz und bei AM-LW-MW und KW urn 1 kHz.
  • Seite 10 Send% Es können bis zu neun Sender in beliebigen reichm und aufTastendruck wiederabgerufenWerden. Wählen eine Empfangsfrequenz (Sender) Drücken Sie die Taste STORE (7). In der Anzeige erscheint blinkmd STORE. Wählen Sie nun den gewünschten Speicherplatz durch Drücken einer Ziffem-Taste 1 —9 (31 Die Anzeige zeigt ohne Blinken STORE und die Beispiel: UKW 97,95 MHz - (BR Ill) auf...
  • Seite 11 KurzweIlen-Empfang: DerKurzwellenbereich i st inmehrereBander11-120eingeteilt. J edes DrückenderTaste SW(24) schalteturnein Bandweiter. In derAn- Zeige Wird dies linksunten angezeigt, z.B.SW41M = Kurzwelle 41 Meter Band. BFO-Einrichtung (Beat Frequency Oscillator): BeachtenSie,für dennormalenRundfunkemptanmußderSchal- ter BFO(19) ausgeschaltet s ein (aufOFFstehen, da es sonst zu Pfeifstörungen kommt.
  • Seite 12 Stella' der Uhr : Die Anzeige mußCLOCK zeigen. Dies geschieht erltweder durch Aus- Ehalten des Radios, Taste POWER (10) Oderbei Radio-Betrieb durch Drücken der Taste MODE (6). Zum Stellen der Uhr drocken Sie die Taste STORE (7). Während die Anzeige CLOCK nun blinkt, kann die Uhrzeit entweder D&ken der Tasten DOWN (23) abwärts Oder UP (21) aufwärts Oder durch den Abstimmknopf TUNING ( 13) gestellt werden.
  • Seite 13 Einschlatautomatik SLEEP: Beiausgeschaltetem RadiodrückenSiedieTaste SLEEP(3).DieAn- Zeige zeigt SLEEP 90 und das Radio schaltet für 90 Minuten ein und nach Ablaut dieser Zeit automatisch ab. Die Laufzeit kann verändert werden. Jedes Drücken der Taste SLEEP (3) verringert die Spielzeit um 10 Minuten. Nach dem Abschalten erlischt die Anzeige SLEEP. wichtige Hinweise : Stereo: Die Wiedergabe ist nur mittels Kopfhörer möglich.
  • Seite 14 Die Deutsche Bundespost informiert Set-w Di— Ton - einor chen AN»e aklive La box) Gera: mlsprichtW' ur eil OoutSChen und ist zUn NaCfW.eis dato. Funk"hu'ue.chen aes Verbandes Deu tsc VDE' Bitte Getat dad Gene hm TM• DeutscW IM'd Oitte. grune dieser Gengtvniv.g mit Rundtwü- t sich d a her...
  • Seite 15 (Anderungenvorbehalten) TECHNISCHE DATEN Empfangsbereiche 1 OSMHz 87.5... 150...26100KHz - MW 150... 281KHz 520... 1620KHz 2.3...26. IOMHz 120 - 90 - 75 -60 -25- 19-16 -13- Abstimmschritte 50KHz 9(10) AM-MW-LW autom. manuell manuell/dauer m anue manuell/dauer Störstrahlfrei 11/605 Antennen UKW /KW Teleskopantenne MW/LW Ferritstab AM-LW-MW-KW...