Herunterladen Diese Seite drucken

KWC 2000101087 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Dauerlauf aktivieren (Thermische Desinfektion)
9.4
Den Mischhebel der Armatur auf Heißwasser-Endanschlag drehen (siehe Anleitung
der Armatur).
9.5
Die Taste
• Der Dauerlauf wird gestartet (Magnetventil öffnet sich).
Der Dauerlauf kann durch erneutes Drücken der Taste
werden.
Automatische Sicherheitsabschaltung einstellen
Wenn ein Objekt 60 s dauerhaft erfasst wird, stoppt der Wasserfluss automatisch.
9.6
Die Taste RESET drücken und halten.
9.7
Innerhalb von 2 s zusätzlich die Taste
• LED im Sensor der Armatur blinkt.
9.8
Mit den Tasten + und – (
• Die LED im Sensor der Armatur blinkt:
– 4 × kurz pro Verstellung bis 60 s um eine Stufe (5 s)
– 8 × kurz pro Verstellung ab 60 s um eine Stufe (60 s)
– 2 × lang bei Erreichen der jeweiligen Endstellung
9.9
10 s warten.
• Der Einstellmodus wird verlassen.
Hygienespülung aktivieren/deaktivieren
Die Funktion „Hygienespülung" sichert die Wasserhygiene bei längerer Nichtbe-
nutzung der Armatur. Der Wasserfluss wird in einem einstellbaren Intervall nach der
letzten Benutzung für eine wählbare Zeit aktiviert.
Achtung!
• Sollte die Funktion „Hygienespülung" genutzt werden, muss der Wasserabfluss
gewährleistet sein.
• Wenn die Funktion „Hygienespülung" für die Kalt- und Warmwasserleitung
durchgeführt werden soll, muss sich der Mischhebel der Armatur in der
Mischwasserstellung befinden.
Bei Produkten mit dem Fertigungsdatum vor 01.05.2002 ist diese Funktion nicht
verfügbar. Durch Drücken der entsprechenden Tasten blinkt die LED im Sensor der
Armatur nicht.
Wichtig!
Protronic-C, Protronic-T: Wenn die Funktion "Hygienespülung" aktiviert ist, leuchtet
innerhalb von 3 Minuten nach Trennen der Spannungsversorgung und
Wiederinbetriebnahme die LED bei Objekterkennung.
Werkseitig ist die Funktion „Hygienespülung" deaktiviert.
ON drücken.
) die Abschaltzeit in Stufen einstellen.
OFF drücken
- 7 -
ON vorzeitig beendet

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zaqua091