Herunterladen Diese Seite drucken

Leader GF42 Bedienungsanleitung Seite 9

Ökologisches feuerlösch-übungsgerät

Werbung

Stellen Sie die Ursache der Störung fest:
STÖRUNG
Das Feuer entzündet sich,
geht aber gleich wieder aus.
Bei Betätigung des Knopfs der
Fernbedienung tut sich nichts.
Es tritt kein Gas aus (kein
Zischgeräusch), obwohl ein Funke
erzeugt wird (das Klicken der
Zündvorrichtung ist zu hören).
Gas tritt aus (Zischgeräusch), aber
entzündet sich nicht.
Bitte wenden Sie sich bei allen anderen Pannen sofort an unseren Kundendienst
Regelmäßige Wartung:
 Reinigen Sie das Becken nach jeder Verwendung.
 Prüfen Sie, ob die Dichtung am Anschluss des Druckminderventils vorhanden ist.
 Stellen Sie sicher, dass die auf dem Gasschlauch angegebene maximale Verwendungsdauer nicht
überschritten wird.
Im Rahmen unserer Politik der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte behalten wir uns das Recht vor,
die technischen Daten der Geräte ohne vorherige Information jederzeit zu ändern.
Die gelieferte Ware bleibt bis zu vollständigen Erfüllung unserer Kaufspreiszahlungsansprüche aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
LEADER GMBH  Provinzialstrasse 14  D-66130 Saarbrücken  Tel. +49 6893 8007-0  Fax +49 6893 8007-10 
5. STÖRUNGSBEHEBUNG
FRAGEN
Ist die Gasflasche voll genug?
Handelt es sich bei der Gasflasche um
Industrie-Propangas?
Ist die Batterie voll geladen?
Ist die Gasflasche geöffnet?
Ist der Hahn des Druckminderers vielleicht
noch auf die Position 0 gestellt?
Ist die Zündvorrichtung mit Gas getränkt?
Hängt vielleicht irgendwo ein
Wassertropfen an den Elektroden?
Wurde bei den Übungen Löschpulver
verwendet?
Ist das Klicken der Zündvorrichtung zu
hören?
(Telefonnummer +49 (0) 6893-8007-11).
BA GF42 V210710
Konstrukktionsänderungen, die dem Fortschritt dienen, bleiben ausdrücklich vorbehalten.
LÖSUNGEN
Eine 13 kg- Propangasflasche wiegt etwa 27,5
kg.
Wechseln Sie die Flasche gegebenenfalls aus.
Haushaltsflaschen mit einem
Durchflussbegrenzer eignen sich nicht für den
Betrieb mit dem GF42.
Propangasflaschen müssen mit einem festen,
offenen Ventilkragen ausgestattet sein,
und nicht mit einem verschraubten mit Griff.
Probieren Sie mit einer neuen Batterie.
Öffnen Sie die Gasflasche.
Das Einstellrad des Druckminderers auf eine
Position zwischen 0 und 1 stellen.
Warten Sie einen Moment, bis die
Zündvorrichtung ausreichend belüftet ist.
Schlagen Sie einmal kurz auf das Brandbecken,
damit der Wassertropfen herunterfällt.
Die Elektroden sind verschmutzt. Sie müssen
mit reichlich Wasser gewaschen und
anschließend mit Druckluft getrocknet werden.
Ist dies nicht der Fall, ist vielleicht das weiße
Hochspannungsteil verschmort. Er muss im
Werk ausgewechselt werden.
info@leader-gmbh.de
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Leader GF42