Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Newlong NP-7A

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Beschreibung ......................2. Nähvorbereitung ..................... 1. Schmierung ............................3 2. Nadeleinstellung ..........................3 3. Einfädeln ............................3 3. Nähvorgang ......................4. Einstellungen ......................1. Fadenspannung ..........................5 2. Nadel- und Greifereinstellung ......................5 3. Einstellung des Stoffschiebers ...................... 5 4.
  • Seite 3: Technische Daten

    1.Beschreibung Technische Daten Nähzeit ................5 - 6 Sek./Sack Stichart ................Einfaden-Kettenstich Stichlänge ..............8,5 mm Umdrehungszahl ............1.600 +- 125 U/Min. Nadel ................DN x 1 #25 Garn ................Vinylon,Synthetik oder Baumwolle 20/6 Motor ................220V (65W), 230V ~ 240V (70W) Netzanschluss ...............220V AC (output 65W) 230V ~ 240V AC output 70W 50 - 60 Hz Einphasenstrom Nettogewicht ..............ca.
  • Seite 4: Nähvorbereitung

    2. Nähvorbereitung 1. SCHMIERUNG ( FIG. 1) Um die Maschine in einem betriebsfähigen Zustand zu halten, ist eine gute Schmierung notwendig. Zuerst muß der Ölbehälter (45cc) aufgefüllt werden. Durch Betätigung der Ölpumpe (Tastendruck), wird das Öl durch die Schmierleitungen zu den beweglichen Teilen der Maschine geführt.
  • Seite 5: Nähvorgang

    3. Nähvorgang Prüfen Sie zuerst, ob die elektrische Spannung mit den Motordaten übereinstimmt. Halten Sie die Maschine in der rechten Hand mit dem Zeigefinger auf dem Schalter, der sich unter dem Griff befindet (Fig. 6, 8 ). Nehmen Sie das obere Ende des Sackes locker in die linke Hand und führen Sie die Maschine zwischen Presserfuß...
  • Seite 6: Einstellungen

    4. Einstellungen Wichtig: Beim Auswechseln von Teilen, Einstellungen und Reinigen der Maschine darf keine Verbindung zur Stromquelle bestehen! 1. Fadenspannung Die Fadenspannung läßt sich durch eine Mutter an den Spannscheiben (Fig. 10) einstellen. Zuerst lösen Sie die Sicherungsschraube A. Nun können Sie durch Verstellen der Mutter B die Fadenspannung einstellen.
  • Seite 7: Auswechseln Von Maschinenteilen

    5. Auswechseln von Maschinenteilen Wenn es notwendig ist, die Gelenkverbindungs- stange (2) auszuwechseln oder neu einzustellen, beachten Sie bitte Fig. 13. Entfernen Sie die Befes- tigungsschraube (1) und lösen die Gelenkver- bindungsstange (2) vom Nadelstangenhebel (3). Nach dem Lösen der Mutter (4), muß der Abstand zwischen (5) und (2) genau eingestellt werden, so daß...
  • Seite 8: Ölmechanismus

    6. Ölmechanismus 1. BEDIENUNG 2. PFLEGE Der Zentralöler besteht aus einem Ölbehälter Beim Öl nachfüllen darf kein Staub oder andere und einer Pumpe. Der Ölbehälter kann höchstens Fremdkörper in den Ölbehälter eindringen. 45cc Öl fassen. Verwenden Sie nur Näh- Die Menge Öl, die abgegeben wird, ist fest maschinenöl.
  • Seite 9: Transport Und Lagerung

    7. Pflege der Maschine Eine Reinigung der Maschine nach jedem Einsatz ist sehr zu empfehlen. Reinigen Sie die Zähne des Stoffschiebers, den Greifer und die Löcher der Stichplatte von Schmutz und Fremdkörpern. Schmieren Sie auch alle Teile die nicht durch den Ölmechanismus geschmiert werden. Wichtig: Der Motor kann und darf für die Reinigung der Maschine nicht geöffnet werden.
  • Seite 10: Bestellung Von Ersatzteilen

    9. Bestellung von Ersatzteilen Eine Ersatzteilliste mit Angaben zu allen Teilen folgt auf den nächsten Seiten. Prüfen Sie die Liste und geben Sie bei Bestellungen immer die genauen Nummern und Mengen an. Ihre Bestellung schicken Sie bitte an unsere Vertretung. 1.

Diese Anleitung auch für:

Np-7h

Inhaltsverzeichnis