Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und
Bedienungsanleitung
Serie Uranos
0421/492004
kontakt@bremertresor.de
www.bremertresor.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bremer Tresor Uranos Serie

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Serie Uranos 0421/492004 kontakt@bremertresor.de www.bremertresor.de...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS l. Allgemeine Hinweise Versicherbarkeit ll. Produktinformationen Bedienung Wartung und Pflege Betriebssicherheit und Gewährleistung Aufstellung und Verankerung Einsetzen und Ausrichten Vergießen des Türrahmens Sicherheit 9-10 www.bremertresor.de...
  • Seite 3 l. Allgemeine Hinweise Mit dem Kauf dieser Wertschutzraumtür haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt mit definiertem Einbruchschutz Grad III nach EN 1143‐1 und Feuerschutz LFS 30 P nach Euro-Norm EN 15659 entschieden. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Anleitung sorgfältig durchzulesen. Der garantierte Einbruchwiderstand nach Grad III ist nur gegeben, wenn die Tür gemäß...
  • Seite 4 ll. Produktinformationen Bedienung Das Öffnen der standardmäßig mit geprüftem Doppelbartschloss ausgerüsteten Wertschutzraumtür : • Den Doppelbartschlüssel in die Schlüsselführung einführen • Den Schlüssel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen • Den Türgriff im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen • Die Tür aufziehen Das Schließen des Wertschutzraumtür erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie das Öffnen.
  • Seite 5 Wartung und Pflege • Je nach Gebrauchshäufigkeit ist es erforderlich, die Türscharniere nach zu schmieren. Hierzu das Scharnier mit handelsüblichem Kriechöl (z.B. “BALLISTOL” ) einsprühen und abtropfendes Öl abwischen. • Die Riegelbolzen lassen sich leicht in her ausgefahrenem Zustand einölen. •...
  • Seite 6 Aufstellung und Verankerung Bitte überprüfen Sie vor dem Aufstellen , dass die Belastung der Wertschutzraumtür die zulässige Belastbarkeit des Transportweges und des Aufstellortes nicht übersteigt. Holen Sie sich im Zweifelsfall Rat bei einem Statiker oder Architekten. Folgendes ist bei der Verankerung zu beachten: •...
  • Seite 7 Einsetzen und Ausrichten 1. Die Maße der Maueröffnung prüfen. Die Maueranker müssen nach dem Aufbiegen entsprechend Platz im Mauerwerk finden. 2. Die Tür wird mit dem Beschlag nach oben liegend im verriegeltem und verschlossenem Zustand geliefert, prüfen Sie im Anlieferungszustand den Verschlussmechanismus (Schloss- und Riegelfunktion).
  • Seite 8 Vergießen des Türrahmens 1. Die Tür kann im verschlossenen oder geöffneten Zustand mit einem möglichst hochfesten Vergussmörtel vergossen werden. Bei geöffneter Tür muss diese durch Unterkeilen bei 90° Öffnungswinkel festgesetzt werden. 2. Je nach Konsistenz des Vergussmaterials geeignetes Schalmaterial verbauen. 3.
  • Seite 9 Sicherheit Die Raumsicherung der Türöffnung ist durch den vorschriftsmäßigen Einbau der Wertschutzraumtür gemäß dieser Anleitung gegeben. Ob der Raum mit seinen Wandungen, der Decke und dem Fußboden dem erforderlichen Einbruchwiderstand Grad III entspricht , muss von unabhängiger Stelle beurteilt werden. Ansprechpartner hierfür sind Ihr Sachversicherer , die zuständige Ordnungsbehörde sowie eine Beratungsstelle der Kriminalpolizei .
  • Seite 10 Die Maße 500mm ( * ) links und rechts von der Türkante bis zur Maueraußenseite dürfen aus sicherheitstechnischen Gründen keinesfalls unterschritten werden. Während der Einbau einer Wertschutzraumtür gemäß der Einbauanleitung in Eigenregie erfolgen kann, müssen die Projektierung und die Auskleidung des Raumes durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal erfolgen.

Diese Anleitung auch für:

Uranos 180Uranos 170Uranos 200