Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eurodata Telecommunications EURADECT Bedienungsanleitung

Eurodata Telecommunications EURADECT Bedienungsanleitung

Dect-telefondose schnurloser telefonanschluss

Werbung

- Schnurloser Telefonanschluss -
Telefon
Zur Verbindung von
analogen Endgeräten
Telefax
über Funk mit einem
analogen Telefonan-
Modem
schluss
Installation und Bedienung
DECT-Telefondose
Voice over IP
a/b-Türsprechstelle
Set-Top Box

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eurodata Telecommunications EURADECT

  • Seite 1 DECT-Telefondose - Schnurloser Telefonanschluss - Telefon Voice over IP Zur Verbindung von analogen Endgeräten Telefax a/b-Türsprechstelle über Funk mit einem analogen Telefonan- Modem Set-Top Box schluss Installation und Bedienung...
  • Seite 2 -Sets sind keine weiteren Einstellungen nötig. Sollten Sie Probleme bei der Schnellinstallation haben oder die Geräte nicht funktionieren, schauen Sie in der Fehlerliste nach (s. Kap. 5). Hersteller: Eurodata Telecommunications GmbH Customer Service Center Wilhelm-Busch-Str. 4 04357 Leipzig www.euradect.com ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2. 1 Die Basis......... 6 2.2 Der Empfänger (EuraDECT ®...
  • Seite 4: Allgemeines

    Hier finden Sie allgemeine Informationen zu Ihrem Produkt. Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise sowie die Hinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung. 1. 1 Produkt-Info Das EuraDECT ® -Set stellt Ihnen eine schnurlose Verlänge- rung Ihrer Telefondose bzw. Ihres VoIP-Adapters (z.B. AVM Fritz!Box) zur Verfügung. Sie können ein analoges Telefon, eine DECT-Basisstation, ein Modem, ein Faxgerät, eine Set Top-...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Endgeräten wie analogen Telefonen, analo- gen Modems, Faxgeräten, Set-Top-Boxen etc. über Funk mit einem analogen Telefonanschluss. Das Gerät darf nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise installiert und in Betrieb genommen werden. Ihr EuraDECT ® -Set ist für den Betrieb in Deutschland zugelassen.
  • Seite 6: Geräte-` Ü Bersicht

    Basis an (vgl. Kapitel 4) Buchse für Amtsanschluss Verbindung zum analogen Telefonnetz oder z. B. einer analogen Nebenstelle einer TK-Anlage Buchse für analoges Endgerät Parallelgeschaltete Buchse für direkten Amts- anschluss eines Telefons 230V-Stecker Zur Stromversorgung am 230V-Netz ® EuraDECT - Installation und Bedienung...
  • Seite 7: Der Empfänger (Euradect ® Xt)

    ® 2.2 Der Empfänger (EuraDECT An den Empfänger wird das analoge Endgerät, z. B. ein Telefon, ein Modem oder ein Faxgerät angeschlossen und über Funk mit der Basis verbunden. Abb. 2: Der Empfämger im Überblick Betriebs-LED Zeigt die Betriebsbereitschaft, die Betriebsarten und Funktionszustände des Empfängers an...
  • Seite 8: Installation Des Euradect © -Sets

    -Basis (s. Abb. 1, Pos. 2 bzw. Abb. 3). ➤ Wenn Sie ein Telefon direkt an der Telefondose betreiben, ziehen Sie den Kabelstecker ab und verbinden ihn mit der Buchse für das analoge Endgerät an der EuraDECT ® -Basis (s. Abb. 1, Pos. 3 bzw. Abb. 3).
  • Seite 9: Den Empfänger Installieren

    3.2 Den Empfänger installieren ® Installieren Sie den EuraDECT -Empfänger (XT) nun in dem Raum, in dem Sie eine Telefondose benötigen. Hinweis: Es können bis zu 4 EuraDECT ® -Empfänger an einer ® EuraDECT -Basis betrieben werden. ➤ Verbinden Sie den RJ1 1-Kabelstecker des gewünschten Endgerätes mit der Anschlussbuchse des EuraDECT...
  • Seite 10: Weitere Empfangsgeräte Installieren

    3.3. 1 Zusätzliche Empfänger (XT) installieren Gehen Sie wie folgt beschrieben vor, um einen weiteren Empfänger (XT) in die Basisstation einzubuchen: ➤ Ziehen Sie alle Kabelstecker von der EuraDECT ® -Basis ab. Auch am neuen Empfänger darf kein Kabel angeschlossen sein.
  • Seite 11 -Basis auto- matisch den Einbuch-Modus und die LED leuchtet grün. So buchen Sie einen weiteren Empfänger / ein Handteil ein: Einbuch-Modus aufrufen ➤ Trennen Sie alle Telefonkabel von der EuraDECT ® -Basis. ➤ Unterbrechen Sie den Stromkreis der EuraDECT ®...
  • Seite 12: Funktionszustände Und Betriebsarten

    4 Funktionszustände und Betriebsarten ® ® Die Betriebs-LEDs der EuraDECT -Basis und des EuraDECT Empfängers zeigen in erster Linie die Stromversorgung an und leuchten oder blinken, sobald die Geräte mit einer 230V- Steckdose verbunden sind. Wichtig: Prüfen Sie im Fehlerfall immer zuerst, ob beide Betriebs-LEDs leuchten bzw.
  • Seite 13: Fehlerliste

    Sollten sich Fehler nicht beheben lassen, führen Sie einen Reset durch. Dabei werden sämtliche Einbuchdaten gelöscht. Wichtig: Wenn Sie die Basis zurücksetzen, sind automatisch alle Einbuchdaten gelöscht. Die Empfänger bzw. Handteile müssen komplett neu eingebucht werden gemäß Kap. 3.2. 1 und 3.2.2. ® EuraDECT - Installation und Bedienung...
  • Seite 14: Gewährleistung

    Eurodata Telecommunications liefert nur äußerst sorgfältig geprüfte Geräte. Unsere Zulieferbetriebe und unsere Fer- tigung arbeiten nach modernsten Standards und sind nach EN/ISO 9001 zertifiziert. Sollten Sie dennoch ein fehlerhaftes EuraDECT ® -Set erhal- ten haben, sorgen wir im Rahmen unserer Gewährleistung schnellstmöglich für Ersatz.
  • Seite 15: Technische Daten

    Die Konformität des EuraDECT ® -Set zu den Richtlinien der Europäischen Union wird durch das CE-Symbol ® bestätigt. Wir erklären hiermit, dass das EuraDECT -Set allen notwendigen Anforderungen entspricht und die maßgebli- chen Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. 9 Service, Hotline Wenn Sie mehr Informationen benötigen, besuchen Sie doch...
  • Seite 16 EuraDECT ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Eurodata Telecommunications GmbH. Copyright © Eurodata Telecommunications GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten. Jede Form der Nachahmung oder der Vervielfältigung dieses Produktes oder der damit verbundenen Produkte, Beschreibungen, Handbücher etc. sind strengstens verboten und werden strafrechtlich verfolgt.

Inhaltsverzeichnis