Herunterladen Diese Seite drucken

EFI WorkCentre 7300 Installationshandbuch Seite 14

Werbung

Drucken über SMB:
Sie müssen „TCP/IP" konfigurieren und „Drucken unter Windows" (SMB) auf dem Fiery Controller aktivieren. Auf allen Client-
Computern, die SMB verwenden, müssen das TCP/IP-Protokoll sowie „Client für Microsoft-Netzwerke" installiert sein
• Drucken Sie die Konfigurationsseite, um die IP-Adresse und den Servernamen zu überprüfen.
• Wählen Sie „Start/Ausführen" auf dem Client-Computer und geben Sie die IP-Adresse des Fiery Controller ein („\\<IP-Adresse>")
oder durchsuchen Sie die Netzwerkumgebung für den Fiery Controller nach IP-Adresse oder Servername.
• Falls erforderlich, doppelklicken Sie auf das Symbol für den Fiery Controller, um die Druckwarteschlangen anzuzeigen.
• Wählen Sie die gewünschte Druckwarteschlange, d. h. „Direct" (Direkte Verbindung), „Hold" (Halten) oder „Print" (Drucken),
indem Sie rechtsklicken und „Öffnen" auswählen oder auf die Warteschlange doppelklicken.
Anweisungen zur Einrichtung anderer Druckverbindungen finden Sie in der Dokumentation des Fiery Controller.
Drucken unter Mac OS X:
• Installation
Beenden Sie das Dienstprogramm zur Druckereinrichtung, wenn dieses gerade verwendet wird. Laden Sie den OS X-Ordner von der
DVD mit der Benutzersoftware oder von WebTools auf Ihren Computer herunter. Doppelklicken Sie im OS X auf das Symbol „OSX
Installer": Ordner „Printer Driver". Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie „Fast" (Schnell) oder
„Comprehensive" (Umfangreich). Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf „Quit" (Beenden).
• Setup
AppleTalk/Bonjour: AppleTalk und Bonjour müssen auf dem Fiery Controller aktiviert sein. Starten Sie das Drucker-
Dienstprogramm, klicken Sie auf „Hinzufügen" und wählen Sie „Standard-Browser". Wird der Fiery Controller bei AppleTalk nicht
in der Liste der AppleTalk-Verbindungen angezeigt, klicken Sie auf „Weitere Drucker". Wählen Sie die AppleTalk Zone, in der sich
der Fiery Controller befindet. Wählen Sie bei Bonjour den Fiery Controller mit dem Bonjour-Verbindungstyp. Fahren Sie bei beiden
Verbindungstypen mit der Auswahl „Drucken mit" oder „Druckermodell" fort und wählen Sie den entsprechenden Hersteller und
PPD des Fiery Controller. Klicken Sie auf „Hinzufügen".
IP-Druck: Starten Sie das Drucker-Dienstprogramm, klicken Sie auf „Hinzufügen" und wählen Sie „IP-Drucker". Wählen Sie unter
„Protokoll" die Option „LPD/LPR" oder „IPP" aus. Für „LPD/LPR" geben Sie die IP-Adresse oder den Servernamen ein sowie die
gewünschte Druckverbindung, d. h. „Print" (Drucken), „Hold" (Halten) oder „Direct" (Direkte Verbindung). Für „IPP" geben Sie
die IP-Adresse oder den Servernamen ein. Geben Sie außerdem „ipp/" im Feld „Warteliste" ein, gefolgt von der gewünschten
Druckverbindung. Fahren Sie bei beiden Verbindungstypen mit der Auswahl „Drucken mit" oder „Druckermodell" fort und wählen
Sie den entsprechenden Hersteller und PPD des Fiery Controller. Klicken Sie auf „Hinzufügen".
• Konfiguration
Wählen Sie im Drucker-Dienstprogramm die Druckverbindung des Fiery Controller und klicken Sie auf „Information einblenden".
Wählen Sie „Installationsoptionen", wählen Sie die gewünschten Einstellungen und klicken Sie dann auf „Änderungen aktivieren".
14

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EFI WorkCentre 7300