Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai power products HT6001 58LI Originalbetriebsanleitung Seite 7

Werbung

Implantats
zu
kontaktieren,
Verträglichkeit abzuklären.
Elektrische Sicherheit (Ladegerät)
• Das Ladegerät darf ausschliesslich zum Laden
von auf dem Gerät angegebenen Akkus
verwendet werden.
• Die Spannung der Stromquelle muss mit der
Spannung, die auf dem Typenschild des
Gerätes angegeben ist, übereinstimmen.
• Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die
Steckdose passen und darf in keiner Weise
verändert oder manipuliert werden.
• Der Anschlussstecker und das Kabel darf
ausschliesslich durch Fachpersonal repariert
werden.
• Die Akkus dürfen in einer feuer- oder
explosionsgefährdeten
geladen werden.
• Die Lüftungsschlitze des Ladegerätes und des
Akkus dürfen nicht abgedeckt werden. Es
kann zur Überhitzung und Beschädigung des
Gerätes
führen,
Explosion
verursachen.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit
Hitze, Öl, scharfen Gegenständen oder
beweglichen Teilen in Berührung kommt.
• Kontrollieren
Sie
Anschlussleitung des Ladegerätes und lassen
Sie diese bei Beschädigung von einem
Fachmann reparieren.
• Der Netzstecker darf niemals mit nassen
Händen oder beim Regen angefasst und
gesteckt werden.
• Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie den Körperkontakt mit
geerdeten Teilen, wie Rohre, Heizungen,
Herde, Kühlschränke.
• Zerren Sie nie direkt am Kabel, um den
Stecker aus der Steckdose herauszuziehen.
• Hängen Sie das Gerät nie am Kabel auf.
• Ziehen Sie den Gerätestecker ab, wenn das
Gerät nicht im Gebrauch ist.
um
die
Umgebung
nicht
oder
Brand
regelmässig
die
Sicherheit für Akku Geräte
• Der
Akku
darf
Originalladegerät aufgeladen werden. Die
Benutzung von einem fremden Gerät kann
den Akku zerstören, Explosion oder Brand
verursachen.
• Es dürfen nur Original Akkus mit dem Gerät
verwendet werden. Akkus anderer Hersteller
können das Gerät beschädigen, Explosion
oder Brand verursachen.
• Der Akku darf nur in einem gut belüfteten
Raum, fern von Zündquellen aufgeladen
werden.
• Schützen
Sie
den
Gegenständen, äusseren Belastungen und
Schlägen. Lassen Sie den Akku nicht fallen. Es
könnte
den
Akku
internen Kurzschluss, Explosion oder Brand
verursachen.
• Bewahren Sie nicht genutzte Akkus so auf,
dass
die
offenen
kurzgeschlossen werden. Ein Kurzschluss
kann ein Brand verursachen.
• Bewahren Sie nicht genutzten Akkus in einer
trockneren Umgebung auf. Kontakt mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten kann ein
Kurzschluss und Brand verursachen.
• Akkus, die länger als 12 Monate in einem
ungeladenen Zustand aufbewahrt wurden,
sind höchstwahrscheinlich defekt und dürfen
nicht mehr verwendet werden.
• Sollte aus einem Akku Flüssigkeit austreten,
so ist der Körperkontakt mit dieser zu
vermeiden.
Die
Hautreizungen verursachen. Bei zufälligem
Kontakt soll die Kontaktstelle gründlich mit
Wasser abgespült werden. Beim Kontakt mit
Augen sofort gründlich mit Wasser spülen
und einen Arzt aufsuchen.
• Durch
die
ausgetretene
verschmutzte Teile des Gerätes oder Kleider
sollen gereinigt oder ausgetauscht werden.
Tragen Sie beim Reinigen Schutzhandschuhe
und Schutzbrille.
7
nur
mit
einem
Akku
vor
scharfen
schädigen
und/oder
Kontakte
nicht
Flüssigkeit
kann
Flüssigkeit

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ht6001 58li set