Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung - Dražice NADO 500/300 v1 Anleitung Zur Bedienung Und Installation

Pufferspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NADO 500/300 v1:

Werbung

1 BESCHREIBUNG

Warmwasserspeicher (Pufferspeicher) dienen zur Speicherung der überschüssiger Wärme von der
Wärmequelle. Wärmequelle können hierbei Kessel für feste Brennstoffe, Wärmepumpen, Solarkollektoren,
Kamineinlagen etc. sein. Einige Speicherbehältertypen ermöglichen es zudem, mehrere Heizquellen
miteinander zu kombinieren.
Die Speicherbehälter vom Typ NADO dienen zur Wärmespeicherung im Heizsystem und ermöglichen die
Erhitzung oder Vorwärmung des Warmbrauchwassers (-betriebswassers) im inneren Speicherbehälter. Die
Integrierung des Warmwasserspeichers in ein Heizsystem mit Heizkessel für Festbrennstoffe ermöglicht
einen optimalen Speicherbehälterbetrieb bei einer vorteilhaften Betriebstemperatur des Speicherbehälters.
Der Hauptvorteil ergibt sich namentlich bei Optimalbetrieb (d.h. mit maximalem Wirkungsgrad), wenn die
überschüssige, nicht entnommene Wärme im Speicherbehälter gespeichert wird.
Die Kessel werden aus Stahl, ohne Innebeschichtung hergestellt, die Außenfläche des Kessels ist mit einem
Schutzanstrich versehen. Die Kessel werden mit 500 bzw. 750 Liter Speicherinhalt hergestellt. Die einzelnen
Versionen sind ferner mit einem Innenspeicher mit Speicherinhalt 300 und 250 Liter und einem Rohrstutzen
G1½" mm ausgestattet, samt Möglichkeit, einen elektrischen Heizkörper der Reihe TJ6/4" einzusetzen. Die
Behälter sind mit einer abnehmbaren, 80 mm dicken Isolierung und einem Verschluss ausgestattet.
Der Typ NADO ermöglicht die Direkterwärmung des Warmbrauchwassers (WBW) im inneren
Speicherbehälter oder die Vorwärmung für einen weiteren Warmwasserbereiter. Der Heizkesselanschluss
ermöglicht zumeist die Direkterwärmung des WBM im inneren Speicherbehälter auf die gewünschte
Temperatur, beim Anschluss an Solarkollektoren oder Brauchwasser-Wärmepumpen wird das
Warmbrauchwassers lediglich vorgewärmt, deshalb muss der Speicherbehälter beispielsweise mit einem
elektrischen Warmwasserbereiter gekoppelt werden, der das Wasser auf die gewünschte Temperatur
erhitzt, oder muss der Warmwasserspeicher mit einer elektrische Zusatzheizung ausgestattet werden -
beispielsweise mit einem elektr. Heizkörper der Reihe TJ 6/4".Die Kessel NADO verfügen über einen Flansch
mit Schraubenabstand 260 mm, der für den Einbau eines Rippenwärmetauschers verwendet werden kann.
Die Standardausführung hat einen Blindflansch.
- 4 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nado 750/250 v1