6. EIGENSCHAFTEN
Kanäle
CTCSS Sub-Kanal
Nennleistung (TX)
Bereich
7. SICHERHEITSANWEISUNGEN
7.1. Beschädigung Antenne.
Verwenden Sie kein Gerät mit einer beschädigten Antenne. Wenn eine
beschädigte Antenne mit der Haut in Berührung kommt, könnten kleine
Verbrennungen entstehen.
7.2. Batterien.
Batterien können Sachschäden und/oder Körperverletzungen wie
Verbrennungen verursachen, wenn leitfähiges Material wie Schmuck,
Schlüssel oder Perlenketten die freigelegten Pole berühren. Das Material kann
einen Stromkreislauf schließen (Kurzschluss) und relativ heiß werden. Seien
Sie beim Umgang mit geladenen Batterien vorsichtig, vor allem wenn diese in
einer Tasche, Handtasche oder einem anderen Behälter mit
Metallgegenständen aufbewahrt werden. Tauschen oder laden Sie keine
Batterien in einer potentiell explosiven Umgebung. Beim Einlegen oder
Entfernen der Batterien könnten Kontaktfunken entstehen und eine Explosion
verursachen.
7.3. Für Fahrzeuge mit Airbag.
Legen Sie Ihr Funkgerät nicht in die Zone über einem Airbag oder in dessen
Entfaltungsbereich. Befindet sich ein Funkgerät im Entfaltungsbereich eines
Airbags befindet und dieser öffnet sich, könnte das Funkgerät mit großer
Wucht angestoßen werden und ernsthafte Verletzungen bei den Insassen des
Fahrzeugs verursachen.
7.4. Potentielle explosive Umgebungen.
Schalten Sie Ihr Funkgerät aus, wenn Sie sich in einer potentiell explosiven
Umgebung befinden, ausgenommer des Gerätetyp is speziel zur Verwendung
in solchenUmgebungen zugelassen. Umgebungen könnten eine Explosion
oder Feuer verursachen, welches zu Körperverletzungen oder zum Tod führen
kann.
7.5. Sprengzünder und -zonen
Um mögliche Störungen bei Sprengarbeiten zu vermeiden, sollten Sie Ihr
Funkgerät aasschalten in der Nähe von elektrischen Zündern oder in
'Sprenggebieten' oder in nachfolgend angewiesenen Zonen ausschalten:
'Schalten Sie Zweiwegefunkgeräte aus'. Befolgen Sie alle Zeichen und
Anweisungen.
Anmerkung: Bereiche mit potentiell explosiven Umgebungen sind häufig, aber
nicht immer, deutlich angezeigt. Dazu gehören Tankbereiche, wie unter Deck
von Schiffen, Kraftstoff- oder Chemikalienübertragung oder deren
Lageranlagen; Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Teilchen enthält,
8 Kanäle
38 für jeden Kanal
Nennleistung: 0.5W (Maximum)
bis zu 3 km (offenes Gelände)