Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Drag Pro mit feststehenden Seitenschilden
Heckanbaupflug
Bestellnummer RPL21615—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer RPL21612—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer RPL21616—Seriennr. 400000000 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.bossplow.com.
Originaldokuments (DE)
Form No. MSC21717 Rev A
*MSC21717* A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Snowplow Drag Pro

  • Seite 1 Form No. MSC21717 Rev A Bedienungsanleitung Drag Pro mit feststehenden Seitenschilden Heckanbaupflug Bestellnummer RPL21615—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer RPL21612—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer RPL21616—Seriennr. 400000000 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter *MSC21717* A www.bossplow.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2 Weitere Informationen zur eingeschränkten Käufergarantie sowie der Produktgarantie der BOSS-Produkte finden Sie unter www.BOSSPlow.com. Patent angemeldet. Einführung Hinweis: Diese Anleitung dient zur Montage, Bedienung und Wartung der BOSS Heckanbaupflüge g252638 Bild 2 mit feststehenden Seitenschilden. Bilder können unterschiedlich sein. 1. Aufkleber mit Seriennummer Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und Kaufdatum...
  • Seite 3 Inhalt Sicherheit Inkorrekte Benutzung oder Wartung kann Sicherheit ..............3 zu Verletzungen führen. Befolgen Sie zur Vorbereitung ............3 Verringerung des Verletzungsrisikos diese Betrieb ..............3 Sicherheitshinweise und beachten Sie das Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Warnsymbol mit der Bedeutung Achtung, Einrichtung ..............
  • Seite 4 • ähnlicher Größe, ab einer Geschwindigkeit von Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an, wenn etwa 45 km/h. Unvorsichtiges oder schnelles Sie ein Motorfahrzeug verwenden. Fahren beim Schneeräumen kann den Airbag • Aufgrund der Vielzahl an Geräten, die Sie am aktivieren. Fahrzeug montieren können, sollten Sie nie das •...
  • Seite 5 decalmsc21683 MSC21683 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Quetschgefahr: Stehen Sie beim Durchführen von Wartungsarbeiten nicht zwischen dem Schneeschild und dem Fahrzeug. 2. Warnung: Alle Bediener müssen vor der Verwendung der 7. Warnung: Fahren Sie beim Transportieren des Schneeschilds Maschine geschult werden.
  • Seite 6 decalmsc21773 MSC21773 1. Achtung: Lesen Sie vor dem Anbauen des Schneepflugs die 6. Achtung: Lesen Sie vor dem Abnehmen des Schneepflugs Bedienungsanleitung. die Bedienungsanleitung. 2. Schalten Sie die Schneepflugsteuerung ein und fahren Sie 7. Fahren Sie die Seitenschilde am Schneepflug ein. langsam rückwärts in Richtung Schneepflug.
  • Seite 7 Einrichtung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Anbringen der Seitenschilde am Schneepflug Verriegeln Sie das mittlere Schild und die Scharniere der Seitenschilde, um sicherzustellen, dass die Schürfleisten gleichmäßig sind (Bild g252663 Bild 5 1.
  • Seite 8 Befestigen des Hubzylinders Befestigen Sie den Hubzylinder mit einer Schraube (¾“ x 4“) und einer Sicherungsmutter lose an der mittleren Halterung am mittleren Schneeschild, wie in Bild 7 dargestellt. g252665 Bild 8 1. Schraube (½" x 4") 4. Abscherschraube (½" x 5") 2.
  • Seite 9 Abdeckung der Kupplungsbaugruppe mit 11 Drucknieten befestigen (Bild 11). g252666 Bild 9 1. C1 – kurzer Schlauch 2. C2 – langer Schlauch Schließen Sie den langen Hydraulikschlauch an den C2-Anschluss am Hydraulikverteiler an g252668 (Bild Bild 11 Verlegen Sie die Schläuche zum Hubzylinder 1.
  • Seite 10 Setzen Sie die geteilte Gummidichtung in das Loch ein. Ziehen Sie den Anschluss des Schneeschild- Steuergeräts, das schwarz/rote Kabel mit der Leitungssicherung durch das Loch in der Spritzwand in die Fahrzeugkabine (Bild 14). Wichtig: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind und keine heißen oder beweglichen Teile berühren, um eine Beschädigung des Fahrzeugs oder g252236...
  • Seite 11 g252334 Bild 16 1. Braunes Kabel mit großem 3. Batteriekabel Ringanschluss 2. Schwarzes Strom- bzw. Erdungskabel g032928 Bild 15 Schließen Sie das braune Kabel mit dem großen 1. Weiß/schwarzes Kabel 4. Stromspule Ringanschluss des Kabelbaums am negativen 2. Batteriekabel 5. Braunes Kabel mit kleinem (-) Batteriepol an (Bild 16).
  • Seite 12 Befestigen des Entfernen Sie das restliche Trägermaterial vom Klebematerial des Steuergeräts und drücken Schneeschild-Steuergeräts Sie die Befestigungsnase für 30 Sekunden auf das Steuergerät. Hinweis: Montieren Sie das Steuergerät an einer Lassen Sie die Drehbefestigung für 72 Stunden trockenen Stelle in der Fahrerkabine, sodass es nicht in Ruhe und schieben Sie dann das Steuergerät den Fahrzeugbetrieb oder die Sicht behindert.
  • Seite 13 Produktübersicht g252637 Bild 19 1. Oberlenker 4. Befestigungsstift 2. Hydraulisches Flussregelventil 5. Füllkrümmer am Hydraulikbehälter 3. Kupplung Schalter Bedienelemente • Taste zum Ausfahren des rechten Schneeschilds: Das rechte Schneeschild wird nach außen Machen Sie sich vor der Verwendung des gefahren Schneeschilds mit allen Bedienelementen vertraut.
  • Seite 14 Hydraulisches Flussregelventil Das hydraulische Flussregelventil regelt die Geschwindigkeit, mit der sich der Schneepflug hebt und senkt. Siehe Einstellen der hydraulischen Absenkgeschwindigkeit (Seite 21). Oberlenker Die Oberlenker stellen den Anstellwinkel des Schneepflugs ein. Siehe Einstellen des Angriffswinkels (Seite 16). g234473 Bild 20 1.
  • Seite 15 Betrieb • Stellen Sie sicher, dass das Schild des Schneepflugs nicht abgenutzt ist und ersetzt werden muss. Vor dem Einsatz • Fahren Sie beim Transportieren des Pflugs nicht schneller als 64 km/h. • Lesen Sie vor der Verwendung oder der Wartung •...
  • Seite 16 Befindet sich der Schubrahmen nicht in im Fahrwerk und sichern Sie sie mit einem der Höhe von 48,2 cm, entfernen Sie die Klappstecker (Bild 22). Befestigungen, die den Schubrahmen mit dem Fahrwerk verbinden (Bild 21). Einstellen des Schieben Sie den Schubrahmen nach oben Angriffswinkels oder unten und befestigen Sie ihn wieder mit den zuvor entfernten Befestigungen.
  • Seite 17 • mehr Hydrauliköl auf, siehe Hinzufügen von Fahren Sie vorwärts, bevor Sie den Schneepflug Hydrauliköl (Seite 17). für einen Durchgang absenken. • Setzen Sie den vorher entfernten Fülldeckel auf. Nehmen Sie am Ende eines Durchgangs den Fuß vom Gaspedal und verwenden Sie die Bremse. Heben Sie gleichzeitig den Schneepflug an, um Hinzufügen von Hydrauliköl das Auftürmen des Schnees zu erleichtern und die...
  • Seite 18 Fahrzeug im Leerlauf laufen, bis das Öl abgekühlt den Aufräumarbeiten an: Räumen Sie zuerst ist. Schnee in der Nähe von Bordsteinen. Achten Sie darauf, dass Sie Ecken rechtwinklig räumen und lassen Sie keine Schneespuren zurück. Schneeräumen auf Parkplätzen Einsatzhinweise • Fragen Sie Ihren Kunden genau, wo der Schnee Nasser Schnee: Räumen Sie nassen Schnee, bis aufgetürmt werden soll.
  • Seite 19 g234472 Bild 26 1. Fahrwerk 4. Klappstecker 2. Befestigungsstift 5. Kupplungsschalter 3. Befestigungsarm 6. Fahrwerksbolzen Langsam vorwärts fahren. Schalten Sie die Steuerung aus.
  • Seite 20 Wartung WARNUNG: Eine falsche Wartung kann zu einem frühzeitigen Ausfall der Maschinensysteme führen und Sie oder Unbeteiligte verletzen. Warten Sie die Maschine regelmäßig und in einem guten Zustand, gemäß diesen Anweisungen. ACHTUNG Wenn Sie den Schlüssel im Zündschloss lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
  • Seite 21 Hinzufügen von Hydrauliköl Einstellen der hydraulischen Vergewissern Sie sich, dass sich die Kupplung auf der empfohlenen Schubrahmenhöhe Absenkgeschwindigkeit befindet und der Hubzylinder vollständig eingezogen ist. Reinigen Sie den Bereich um den Fülldeckel WARNUNG: (Bild 28). Das Einstellen des Flussregelventils kann dazu führen, dass der Schneepflug plötzlich abgesenkt wird und Körperverletzungen verursacht.
  • Seite 22 Prüfen der Hydraulikleitun- Einlagerung gen und Schläuche Außerbetriebnahme des WARNUNG: Schilds Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann Fahren Sie das Schneeschild an den unter die Haut dringen und Verletzungen gewünschten Lagerort und entfernen Sie verursachen. diese von der Maschine, siehe Entfernen des Schneepflugs (Seite 18).
  • Seite 23 Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Pumpenmotor läuft nicht. 1. Die Strom-/Erdkabel oder 1. Schließen Sie die Kabel an. Steuerleitungen sind nicht angeschlossen. 2. Der Pumpenmotor ist defekt oder die 2. Prüfen Sie die Spannung am Pumpe ist festgefressen. Pumpenmotor, wenn das Zündschloss eingeschaltet ist und Sie die Raise-Taste am Steuergerät...
  • Seite 24 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Schneeschild kann nicht abgesenkt 1. Die Strom-/Erdkabel oder 1. Schließen Sie die Kabel an, wenn sie werden. Steuerleitungen sind nicht nicht angeschlossen sind. angeschlossen. 2. Das Durchfluss-Regelventil ist 2. Stellen Sie das Steuergerät in die geschlossen.
  • Seite 25 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Fahrzeugbatterie stirbt, wenn alle 1. Es liegt ein Kurzschluss in der 1. Reparieren oder ersetzen Sie die Schalter in der Neutral-Stellung sind. Verdrahtung der Steuerung vor. Steuerung. 2. Es liegt ein Kurzschluss im Kabelbaum 2. Reparieren oder ersetzen Sie den vor.
  • Seite 26 Schaltbilder msc21712 Funktion Kabelfarbe Weiß Anheben Weiß/Orange Absenken Kommunikation Blau Modulstrom Pumpenstart Schwarz/Weiß Braun Erde Hydraulische Verteilerverschaltung (Rev. B)
  • Seite 27 Hinweise:...

Diese Anleitung auch für:

Rpl21615Rpl21612Rpl21616400000000