ML-LIGHT 100 LUX CONNECT SET ¬ 80070
Technische Daten und Hinweise
H auptlichtquelle: 1 Hochleistungs-LED
u
(100 LUX, 250 Lm)
L eistung: 3 W
u
E ingangspannung: 6-13,5 V DC
u
G eprüft und zugelassen nach StVZO
u
Wichtig:
Die 6-13,5 V DC Version ist mit dem Symbol
DC AC gekennzeichnet. Es wird darauf
Anbringen der Beleuchtung:
B eim Anbringen der Lampen muss das Licht des E-Bike Systems ausgeschaltet sein.
u
S chalten Sie das Licht erst an, wenn die Lampen am E-Bike montiert sind.
u
Verfügt Ihr E-Bike System nicht über einen Lichtschalter muss die Batterie beim Anbau der Lampen
u
entnommen werden.
Stellen Sie den Winkel des Lichtes so ein, dass Sie eine optimale Ausleuchtung, begin-
u
nend direkt vor dem Vorderrad, haben. Achten Sie bitte darauf, dass Sie das Licht nicht
zu hoch einstellen und dadurch den Gegenverkehr blenden. Der Scheinwerfer ist so zu
montieren, dass der Lichtkegel ca. 10 m vor dem Fahrrad auf die Fahrbahn trifft.
Zum Einstellen des Scheinwerfers lösen Sie die Schraube auf der Unterseite leicht. Stellen Sie nun den
u
Scheinwerfer im korrekten Winkel ein und Ziehen Sie die Schraube wieder fest an, so dass sich die Posi-
tion des Scheinwerfers nicht mehr verändern kann.
Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, dass der Scheinwerfer beim Lenken freigängig ist (er darf nicht an
u
den Zügen hängen bleiben) und nicht verdeckt wird.
Für Scheinwerfer am Fahrrad gelten folgende Anbauhöhen: min. Höhe: 400mm, max. Höhe: 1200mm
u
Um das MonkeyLink Modul mit dem Fahrrad zu koppeln, führen Sie es mit dem integrierten Teil des Hal-
ters (Konnektor (2.)in unmittelbare Nähe der Base (1.), bis Sie die magnetische Anziehung spüren. Rasten
Sie das Zubehörteil an der Base ein bis Sie ein „Klick-Geräusch" der mechanischen Verrastung hören.
Vergewissern Sie sich, ob der Kipphebel (3.) vollständig eingerastet ist.
Zum Lösen des MonkeyLink Moduls betätigen Sie den Kipphebel (3.) und ziehen das Modul nach vorne aus der Rastung.
Benutzung der Anti Theft Schraube:
D ie Anti Theft Schraube wird lampenseitig vormontiert. Soll die Lampe permanent am Rad verbleiben
u
(z.B. als Diebstahlschutz), lösen Sie die Schraube zur Winkelverstellung. Heben Sie dann die Walze vor-
sichtig ab, bis das Schraubenloch zur Anti Theft Schraube zugänglich ist. Verbinden Sie dann die Module
und schrauben die Anti Theft Schraube mit einem 1,5 mm Sechskantschlüssel mit ca. 3
Umdrehungen ein. Dann setzen Sie das Frontlicht wieder auf die Walze, stellen den richtigen Winkel ein
und ziehen die Walzenschraube fest.
ACHTUNG: Bei der Montage ist äußerste Vorsicht geboten. Wir empfehlen die Montage von einem
Fachhändler vornehmen zu lassen.
Transport der Beleuchtung:
B itte achten Sie darauf, dass die Lampe beim Transport in der Tasche unbedingt geschützt werden muss.
u
Besonders die Kontakte müssen vor mechanischen Einflüssen geschützt werden.
D ie Verschlüsse müssen vor jedem Anbau auf Verschmutzung und anhaftende metallische Gegenstände geprüft werden.
u
hingewiesen, dass eine Verwendung der 6-13,5 V
DC AC Version nur an Fahrrädern mit elektrischer
Tretunterstütztung (E-Bikes) erlaubt ist, wenn
nach entladungsbedingter Abschaltung des Un-
terstützungsantriebs noch eine ununterbrochene
Stromversorgung der Beleuchtungsanlage über
mindestens zwei Stunden gewährleistet ist,
oder wenn der Antriebsmotor als Lichtmaschine
übergangsweise benutzt werden kann, um auch
weiterhin die Lichtanlage mit Strom zu versorgen.
Die An-/Aus-Schaltung erfolgt über die
(1.) Base
(2.) Konnektor
(3.) Kipphebel
ALLROAD
ROAD
MOUNTAIN
abnehmbarer
Reflektor
K 1118