Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems Phono Box DS2 USB Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phono Box DS2 USB:

Werbung

Einstellungen
Verwenden Sie die drei Bedientasten Loading Ω, Loading pF, Gain dB auf der rechten Seite der Gerätefront,
um Einstellungen vorzunehmen. Alle für den jeweiligen Input vorgenommenen Einstellungen bleiben
automatisch gespeichert, wenn der Input gewechselt oder das Gerät in den Standby-Modus versetzt wird.
Informationen zu den Eigenschaften eines Tonabnehmers finden Sie in der mit dem Tonabnehmer
gelieferten Anleitung Im Zweifelsfall kontaktieren Sie ihren Fachhändler!
Loading Ω (Abschlussimpedanz)
Mit Loading Ω wird die Abschlussimpedanz auf den gewünschten Wert eingestellt (Für Low Output MC
Tonabnehmer wählen Sie 10Ω-20Ω-50Ω-100Ω-200Ω-1kΩ und 47kΩ für High Output MC und MM
Tonabnehmer)
Loading pF (Abschlusskapazität)
Mit Loading pF wird die Abschlusskapazität für High Output MC und MM Tonabnehmer eingestellt. (Die
Abschlusskapazität ist irrelevant für Low Output MC Tonabnehmer)
pF
- alle LEDs aus = 47pF. LEDs
Gain dB (Verstärkung)
Die Verstärkung am Ausgang kann von 40dB bis 65dB in 5dB oder 10dB Schritten gewählt werden.
Beispiele
Ortofon 2M Red (MM)
Ortofon X5-MC (High-Output MC)
Ortofon Rondo Red (Low-Output MC)
Eingangswahl
Die Phono Box DS2 USB verfügt über jeweils drei getrennte Eingänge. Mit der Taste Input kann der
gewünschte Eingang gewählt werden, die LED-Anzeige zeigt den aktuell gewählten Eingang an:
1 – Phono 1
2 – Phono 2
3 – Line 3
Wahl der Samplingfrequenz
Mit der Taste Sampling kHz wird die Samplingfrequenz des digitalen Ausgangssignals eingestellt. Die blaue
LED-Anzeige zeigt den aktuell gewählten Wert an.
Aktivieren und Deaktivieren des Subsonic-Filters
Die Taste Subsonic wählt die jeweilige Betriebsart an. Die blaue LED-Anzeige neben der Taste zeigt an, dass
der Subsonic-Filter eingeschaltet ist.
4
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Phono Box DS2 USB · Version 11.10.2016
pF 100
,
220
und
320
- Anzeige – addieren Sie jeweils + 47pF
 Abschlussimpedanz: 47kOhm
 Abschlusskapazität: 100pF
 Verstärkung:
 Abschlussimpedanz: 47kOhm
 Abschlusskapazität: 320pF
 Verstärkung:
 Abschlussimpedanz: 10Ohm
 Abschlusskapazität ist irrelevant
 Verstärkung:
40dB
50dB
60dB

Werbung

loading