Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Originalbetriebsanleitung
JAUDT – VARIO-SCHIEBER
FSV 6110...
Inhalt
1
BESCHREIBUNG ............................................................................................................ 2
1.1 Gültigkeit dieser Betriebsanleitung ...................................................................... 2
1.2 Kennzeichnungsstelle ......................................................................................... 2
1.3 Mitgeltende Dokumente ...................................................................................... 2
1.4 Technische Vorraussetzungen für den Betrieb kraftbetriebener Schieber ......... 3
2
SICHERHEITSHINWEISE ............................................................................................... 3
2.1 Einsatzbereiche ................................................................................................... 4
2.2 Geräuschemission ............................................................................................... 5
3
TRANSPORT UND LAGERUNG ..................................................................................... 5
3.1 Transport ............................................................................................................. 5
3.2 Allgemeine Lagerungsanweisungen ................................................................... 5
4
EINBAU, INBETRIEBNAHME, BEDIENUNG .................................................................. 6
4.1 Einbau ................................................................................................................. 6
4.2 Inbetriebnahme ................................................................................................... 7
4.3 Bedienung ........................................................................................................... 7
5
INSTANDHALTUNG ........................................................................................................ 8
6
INSPEKTION UND WARTUNG ....................................................................................... 8
6.1 Nachstellen und Austausch der Stopfbuchspackung .......................................... 9
6.2 Airmatik-Dichtung ................................................................................................ 10
6.3 Antrieb mit Elektromotor ...................................................................................... 11
6.4 Elektropneumatischer Antrieb ............................................................................. 11
7
ANTRIEBE ....................................................................................................................... 12
8
ERSATZTEILE STANDARDAUSFÜHRUNG .................................................................. 13
9
ERSATZTEILBESTELLUNG ........................................................................................... 15
10
STÖRUNGEN .................................................................................................................. 15
11
REINIGUNG ..................................................................................................................... 16
12
ENTSORGUNG................................................................................................................ 16
13
MASSBLATT STANDARDAUSFÜHRUNG ..................................................................... 17
14
EINBAUERERKLÄRUNG ................................................................................................ 18
15
ANHANG ......................................................................................................................... 19
© BA6110.0001_DE_Rev11.docx
KKS-Nr. : 0ETG10AA001
JAUDT
Dosiertechnik
Maschinenfabrik
GmbH
Dosieren, Aufgeben,
Entnehmen, Absperren,
Regeln und Steuern
Raiffeisenstraße 3-5
D-86167 Augsburg
Tel. +49 821 796 05-0
Fax +49 821 796 05-67
+49 821 796 05-69
verkauf@jaudt.de
www.jaudt.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JAUDT FSV 6110 Serie

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung JAUDT – VARIO-SCHIEBER KKS-Nr. : 0ETG10AA001 FSV 6110... Inhalt BESCHREIBUNG ......................2 1.1 Gültigkeit dieser Betriebsanleitung ..............2 1.2 Kennzeichnungsstelle ..................2 1.3 Mitgeltende Dokumente ..................2 1.4 Technische Vorraussetzungen für den Betrieb kraftbetriebener Schieber ..3 SICHERHEITSHINWEISE ....................3 2.1 Einsatzbereiche ....................
  • Seite 2 Schüttgütern. JAUDT-Vario-Schieber sind robust, produktdicht schließend und wartungsarm. Gültigkeit dieser Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gilt für die JAUDT-Vario-Schieber der Nennweite 100, 150, 200, 250, 300, 350, 400, 500 und 600 mm Durchmesser mit den folgenden Bedienungseinrichtungen: − manuelle Bedienung mit Handgriff, Handkurbel, Handrad, Ratsche oder Kette −...
  • Seite 3 Vor Beginn der Arbeiten am JAUDT Vario-Schieber ist sicherzustellen, dass der Antrieb abgeschaltet/abgeklemmt wird und die Leitwarte von den Arbeiten unterrichtet wird. Sofern aggressive oder heiße Medien durch den JAUDT Vario-Schieber abgesperrt werden, sind vor den Arbeiten am Schieber geeignete Schutzmaßnahmen durchzuführen. Dazu gehören Schutzkleidung, Atemschutz, Bereitstellung von Auffangbehältern.
  • Seite 4 JAUDT-Vario-Schieber mit O-Ring-Dichtung im Einlaufkragen sind staubdicht im Durchgang für sehr gut fließende bzw. schießende Schüttgüter mit einer Teilchengröße kleiner als 0,05 mm und für nicht aggressive Flüssigkeiten (nach Absprache mit Firma JAUDT) ; z. B. Filterstaub, Flugasche, Maische, Wasser JAUDT-Vario-Schieber mit O-Ring-Dichtung in der Packung (Brillendichtug) sind staubdicht nach außen;...
  • Seite 5 Die Einsatzbedingungen dürfen die Belastungsgrenzen der verwendeten Werkstoffe nicht überschreiten (z.B. Korrosion, Temperatur) JAUDT-Vario-Schieber, die für den manuellen Betrieb bestimmt sind, dürfen nicht mit einem externen Antrieb verbunden werden. Der Kettenantrieb darf z. B. nicht mit einem Motorantrieb verbunden werden.
  • Seite 6 Diese Arbeiten dürfen nur von ausgebildetem Montagepersonal durchgeführt werden. Arbeiten an der Elektrik müssen von einem ausgebildeten Elektriker durchgeführt werden. Die JAUDT-Vario-Schieber werden im zusammengebauten Zustand betriebsfertig ausgeliefert. Überprüfen Sie vor dem Einbau, ob der Vario-Schieber richtig justiert ist. Justieren Sie ihn gegebenenfalls: •...
  • Seite 7 Vorsicht Verletzungsgefahr! – Bei manuell betriebenem Vario-Schieber. Verwenden Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie heiße Stoffe dosieren – Verbrennungsgefahr. Öffnen und schließen Sie die JAUDT-Vario-Schieber je nach Ausstattung mit Handgriff, Handkurbel, Handrad, Ratsche, Kettenrad, Elektromotor oder elektropneumatischen Antrieb. © BA6110.0001_DE_Rev11.docx Seite 7 von 19...
  • Seite 8 Instandhaltung Die Instandhaltung beinhaltet Wartung, Inspektion und Instandsetzung. Die Instandsetzung darf ausschließlich durch die Firma JAUDT GmbH durchgeführt werden. Die Wartung und Inspektion darf nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden. Arbeiten an der Elektrik müssen von ausgebildeten Elektrikern ausgeführt werden.
  • Seite 9 Erneuern Sie gegebenenfalls verschlissene Dichtungen und justieren Sie die Exzenterschrauben. • Überprüfen Sie den Vario-Schieber auf Leichtgängigkeit und Geräuschentwicklung. Zerlegen und reinigen Sie gegebenenfalls den JAUDT-Vario-Schieber. Erneuern Sie die selbstsichernden Schrauben immer. • Zerlegen und reinigen Sie den Vario-Schieber. Erneuern Sie die selbstsichernden Schrauben immer.
  • Seite 10 Das Profil der Dichtung muss vollständig in die Profilnut einrasten.. Ist dies nicht vollständig geschehen, so besteht die Gefahr, das die Dichtung unter Druck aus der Nut gedrückt und beschädigt wird. Geeignetes Werkzeug kann bei Jaudt bestellt werden. Achtung Materialschaden! Verwenden Sie keine scharfkantigen Werkzeuge wie z.
  • Seite 11 • Nachstellen und Austausch der Stopfbuchspackung siehe Kapitel 6.1 Das Zylinderrohr des elektropneumatischen Antriebs ist abhängig von der Nennweite des Vario-Schiebers mit unterschiedlichen Durchmessern ØD ausgestattet. Übersicht der Reparaturbeutel des elektropneumatischen Antriebs Fabrikat JAUDT: Artikel –Nummer des ØD Reparaturbeutels 601372 M16x1,5 318610.0001...
  • Seite 12 Betriebsanleitung FSV 6110... Antriebe Unter Punkt 8 (Ersatzteile) sehen Sie den JAUDT-Vario-Schieber mit Handkurbel, Elektromotor und elektropneumatischem Antrieb. Die anderen Antriebsvarianten sind wie der Antrieb mit Handkurbel zusammengebaut: Antrieb mit Handrad oder Wie Antrieb mit Handkurbel Ratsche Antrieb mit Kettenrad Wie Antrieb mit Handkurbel.
  • Seite 13 Betriebsanleitung FSV 6110... Ersatzteile Standardausführung (siehe auch Ersatzteilliste im Anhang / bei Größe DN500, DN600 abweichender Konstruktion des Antriebsanbaus) Abbildungen nicht maßstabsgerecht 1 Gehäuse 11 Spannstift 2 Exzenterschraube 13 Endschalter 3 Dichtung 14 Kugellager 4 Druckstück 15 Getriebemotor 5 Schieberblech 16 Schmierstoffgeber 6 Stange 17 Pneumatik-Zylinder...
  • Seite 14 Betriebsanleitung FSV 6110... Detail Dichtungsvarianten Packung Standard: Brillendichtung und O-Ring im Einlaufkragen: Ausführung Airmatik: 1 Gehäuse 9 Scheibe 18 5/2 Wege-Ventil 2 Exzenterschraube 10 Handkurbel mit Griff 19 O-Ring im Einlaufkragen 3 Dichtung 11 Spannstift 20 O-Ring Packung 4 Druckstück 13 Endschalter 21 Airmatik-Dichtung 5 Schieberblech...
  • Seite 15 Richten Sie diese per Mail an verkauf@jaudt.de oder per Fax an ++ 49 (0)821 7960567. Wenn Sie über eine JAUDT-Kundennummer verfügen, ist eine Ersatzteilbestellung auch unter www.jaudt.de möglich. Teilen Sie uns bei der Ersatzteilbestellung folgende Angaben mit: − Benennung, Position und Artikel-Nummer aus der Ersatzteilliste (Anhang) −...
  • Seite 16 Reinigung Säure- und laugenhaltige Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden. Lebensmittel: Falls Lebensmittel dosiert werden, reinigen Sie den JAUDT-Vario-Schieber mit fließendem Trinkwasser und einer weichen Bürste. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen handelsübliche Reinigungsmittel. Vergewissern Sie sich, daß diese nicht giftig sind und keine giftigen Verbindungen eingehen. Vergewissern Sie sich, daß diese keine Säuren und Laugen enthalten.
  • Seite 17 Betriebsanleitung FSV 6110... MASSBLATT STANDARDAUSFÜHRUNG (andere Ausführungen siehe Anhang) © BA6110.0001_DE_Rev11.docx Seite 17 von 19...
  • Seite 18 Raiffeisenstr. 3 - 5 86167 Augsburg Telefon ++49 (0)821 79605-0 Dokumentationsbevollmächtigter Wolfgang Morell, Fa. JAUDT Dosiertechnik GmbH Produktbezeichnung / Gerätegruppe Vario-Schieber / 6110... Für die oben genannte unvollständige Maschine kommen die Anforderungen gemäß RL 2006/42/EG Anhang I, dessen allgemeine Grundsätze sowie dessen Teil 1 und gegebenenfalls Punkt 2.1 zur Anwendung .
  • Seite 19 Betriebsanleitung FSV 6110... Anhang Auf den nachfolgenden Seiten sind die technischen Datenblätter oder Dokumentationen der Zubehörteile aufgeführt. © BA6110.0001_DE_Rev11.docx Seite 19 von 19...
  • Seite 20 JAUDT - Ersatzteilliste - deutsch 05.08.2015 Rappenglitz 611007.2004 FSV 200 HR KKS-Nr. : 0ETG10AA001 215-0690 / 10 Pos. Teilenummer Anz. Einheit Benennung Werkstoff Bemerkung 15 205610.0012 Einsatztrichter 2 Hardox 400 20 120610.0109 Schieberblech FSV 200 2 1.4301 Bl 8x198x301 30 121610.0029...
  • Seite 21 KKS-Nr. : 0ETG10AA001 JAUDT Dosiertechnik Maschinenfabrik GmbH 86167 Augsburg...