Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PRODUKTINFORMATIONEN
Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg
ist einfach, so dass Kinder, Lehrer*innen und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können.
Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos
miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf
einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Mikroprozessor entworfen
werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken.
DER CALLIOPE MINI
Neben einem Display bestehend aus 25 roten LEDs
sowie drei RGB-LEDs und zwei programmierbaren
Knöpfe enthält der Calliope mini einen Temperatur-,
Licht-, und Lautstärkesensor sowie einen kombinierten
Lagesensor mit Bewegungssensor und e-Kompass
und ein Funk-Modul, mit dem mehrere Calliope mini
untereinander kommunizieren können. Dazu können
viele weitere Sensoren und Aktoren entweder mit den
integrierten Grove bzw. Jacdac Konnektoren oder über
die Pinleiste verbunden werden. Eine
Übersicht
gibt es
auf der Webseite.
Der Calliope mini lässt sich per Laptop, Computer und mobilen Geräten über kostenlose
Editoren programmieren. Für das erste Kennenlernen erläutert der Calliope mini mittels
grafischer Elemente seine einzelnen Bauteile, des Weiteren wird der Calliope mini mit fünf
vorinstallierten Programmen geliefert, deren Bedienung in einem kleinen Begleitheft und auf
der
Webseite
erläutert wird. Damit direkt gestartet werden kann, liegen ein Batteriehalter mit
hochwertigen Batterien und ein USB-C-Kabel (1 Meter lang) für den Anschluss an den Rechner
mit bei. Die kostenlose
Calliope mini App
ermöglicht das Übertragen der Programme per
Bluetooth.
CALLIOPE MINI START- BOX
Der Lieferumfang der Calliope mini Start-Box besteht
aus einem Calliope mini und Zubehör: Batteriehalter
mit Batterien, USB-C-Kabel, Kurzanleitung sowie ein
Gummiband (zum Befestigen des Batteriefaches) und
Aufkleber.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Calliope mini

  • Seite 1 PRODUKTINFORMATIONEN Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, so dass Kinder, Lehrer*innen und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können. Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf...
  • Seite 2: Grösse Und Abmessungen

    DATENBLATT Nordic nRF52833 (Application) Bluetooth 5.4 SoC, Bluetooth Low Energy, Bluetooth mesh 64 MHz Arm Cortex-M4 Prozessor, 512 KB Flash, 128 KB RAM Nordic nRF52820 (Interface) USB 2.0 full speed 5x5 LED Matrix 3x RGB-LED (Neopixel) USB-C (Programmierung und Stromversorgung) Beschleuningungssensor, Magnetometer DC Motortreiber (2 Motoren unabhängig steuerbar) Piezo-Lautsprecher...
  • Seite 3: Technische Daten - Anschlüsse

    TECHNISCHE DATEN - ANSCHLÜSSE Weitere Details unter auf unserer Webseite.
  • Seite 4: Zertifizierungen Und Sicherheitshinweise

    • Im Batteriebetrieb darf der Calliope mini ausschließlich mit Batterien des Typs AAA bzw. LR03 (Batteriefach) betrieben werden. • Die an den Calliope mini angelegte Spannung darf in keinem Fall 3,3 Volt überschreiten. • Bei Nichtgebrauch bitte immer den Batteriehalter ausschalten („off“), bei Verwendung von Batteriehaltern ohne Ein/Aus Schalter bitte die Batterien entnehmen und den Batteriehalter vom Calliope mini trennen.
  • Seite 5 KONTAKT Calliope gGmbH Raumerstraße 11 10437 Berlin Deutschland Email: info@calliope.cc Telefon: +49 (0)30 4849 2030 Website: https://calliope.cc...