Inhaltszusammenfassung für AquaForte UltraBead UB60
Seite 1
AquaForte UltraBead Beadfilter Gebrauchsanweisung AQUAFORTE IST EIN HANDELSNAME VON DER FIRMA SIBO FLUIDRA NETHERLANDS B.V. AQUAFORTE IS A TRADEMARK OF SIBO BV, HOLLAND www.aqua-forte.com www.aqua-forte.com...
Bewahren Sie dieses Handbuch auf, falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt Informationen über die Funktion dieses Apparates nachschlagen möchten. AquaForte stellt den neuen UltraBead Filter vor! Nach mehr als 17 erfolgreichen Jahren folgt auf Europas beliebtesten Bead lter nun eine neue Generation. Die neuen UltraBead Filter bestehen aus unverwüstlichem Thermoplast, hergestellt durch die weltweit zuverlässigste Spritzgussmethode mit Gussfuß.
Seite 3
Zugschieber ROHR VOR-FILTER SYSTEM Wenn sich die Technikkammer unter dem Wasserspiegel be ndet, können wir den AquaForte Rohr-Vor lter (RD430) als Alternative verwenden. Der Rest vom System kann wie vorher beschrieben bestehen bleiben. Wenn Sie 2 oder 3 parallel montieren, können diese eins nach dem anderen gereinigt werden, ohne das die Pumpe ausgeschaltet werden muss.
Seite 4
LERNEN SIE IHREN ULTRABEAD® FILTER KENNEN. Ihr UltraBead® Filter in Detail Manometer mit Entlüftungsventil Deckel Ablass zum Blower Kanal 6- Wege-Ventil Rückschlagventil für den Blower Bypass Zugschieber Rücklauf zum Teich/Biopool Pumpen Bodenablauf mit Kugelhahn Anschluss (auch Leerlaufventil) AQUAFORTE ULTRABEAD GEBRAUCHSANWEISUNG • 4...
Seite 5
8. Schrauben Sie den Schraubverschluss (6) wieder drauf. Achtung: Überprüfen, dass während des Betriebs das Filter kein Wasser durch die Schelle verliert. Anmerkung: Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die entstehen, während das Filter mit Beads gefüllt wird. 9 10 AQUAFORTE ULTRABEAD GEBRAUCHSANWEISUNG • 5...
Seite 6
Bei Teichen mit Fisch (Koi) emp ehlt es sich, während der Fütterungssaison ein- bis zweimal wöchentlich zu spülen. Bei Schwimmteichen emp ehlt es sich, während der Badesaison einmal pro Woche oder einmal alle 2 Wochen zu spülen. AQUAFORTE ULTRABEAD GEBRAUCHSANWEISUNG • 6...
Seite 7
Pumpe, um den Filter wieder mit Wasser zu befüllen. Wenn das Wasser am Deckel ankommt, können Sie die Pumpe stoppen. HINWEIS: Um beim Spülen Wasser zu sparen, wiederholen Sie die Schritte 3 & 4, indem Sie zusätzlich mit Luft spülen. AQUAFORTE ULTRABEAD GEBRAUCHSANWEISUNG • 7...
Seite 8
4. Stoppen Sie die Pumpe und stellen Sie das 6-Wege-Ventil in die FILTER-Position. Drehen Sie die Schieber wieder in die vollständig geö nete Position (siehe Foto). 5. Starten Sie die Pumpe. Der Filter be ndet sich nun wieder im FILTRATION-Modus. AQUAFORTE ULTRABEAD GEBRAUCHSANWEISUNG • 8...
Seite 9
Das Wasser kommt von oben im Filter herein und geht unten wieder raus zum Ablauf. “CLOSED”: GESCHLOSSEN. Wie der Name sagt, wird dabei der Wasserdurchlauf vom Filter zur Pumpe geschlossen, was dazu dient, das Vor lter der Pumpe ö nen zu können. AQUAFORTE ULTRABEAD GEBRAUCHSANWEISUNG • 9...
Seite 10
Für ein Teil Ammonium werden sieben Teile Alkalität verbraucht! Ohne gute kH-Werte ist auch keine Nitri kation möglich! Um den kh-Wert zu erhöhen können Sie z.B. AquaForte BioStabil verwenden, so dass sie einen Wert von drei bis sechs erreichen.
5. Wenn al dies in Ordnung ist überprüfen Sie ihren Fischbesatz im Teich. Wenn Sie zu viele Fische im Teich haben wird natürlich auch zuviel gefüttert was wieder führt zu erhöhte Ammoniakwerte. 6. Wenn die Werte immer noch nicht stimmen stellen Sie sich in Verbindung mit ihren Händler. AQUAFORTE ULTRABEAD GEBRAUCHSANWEISUNG • 11...