Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel - Insulet mylife OmniPod Benutzerhandbuch

Insulin-managementsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Abbildung A-1
Tasten
Teststreifenport (BZ)

Batteriewechsel

Der PDM verwendet zwei (2) alkalische Microzellen (Größe AAA). Diese
sind im Lebensmittel- und Haushaltswarenhandel problemlos erhältlich.
Alkalibatterien der Größe Micro (AAA) sind für den Betrieb
des PDMs vorgeschrieben. Verwenden Sie keine anderen
Batterietypen. Verwenden Sie keinesfalls alte oder
verbrauchte Batterien. Der PDM funktioniert damit
eventuell nicht richtig. Die Verwendung von anderen
Batterietypen als alkalischen Batterien kann eine
reduzierte Batterielebensdauer zur Folge haben und den
PDM beschädigen. Verwenden Sie keine wieder
aufladbaren Batterien (Akkus).
140
IR-Schnittstelle
USB-Anschluss
Batteriefach
(Rückseite)
Ein Satz von zwei Batterien versorgt den PDM durchschnittlich
3 Wochen lang mit Strom. Die Batterieanzeige am PDM zeigt den
Batteriezustand an. Angaben zu den verschiedenen Batteriezuständen
und den zugehörigen Symbolen finden Sie unter „Symbole auf dem
Personal Diabetes Manager" weiter unten in diesem Anhang.
Der PDM macht Sie automatisch auf einen nachlassenden
Batteriezustand aufmerksam (siehe Abbildung A-2). Wenn Sie den
Warnhinweis „Batteriestand im PDM niedrig" sehen, drücken Sie auf
OK, um den Warnhinweis abzustellen. Tauschen Sie die Batterien so
bald wie möglich aus.
Abbildung A-2
Abbildung A-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis