DEUTSCH
KURZ ERKLÄRT
MODULARSYNTHESIZER
Unter einem Modularen Synthesizern versteht man ein komplett offenes und frei konfigurierbares System eines Synthesizers. Alle zur Klangsynthese
benötigten Elemente wie Oszillatoren, Hüllkurven, Filter und Modulationsquellen bis hin zum Gehäuse können selbst zusammengestellt und mit
geringem Aufwand zusammengebaut werden. Auffälligstes Merkmal ist die extern vorgenommene Verkabelung der Module, um mit dem System
Klänge zu formen.
MODULE
Baugruppen wie VCOs, Filter, Hüllkurven, LFOs, VCAs, Waveshaper, Mixer, Sequenzer, Controller, Drums, Effekte, Multiple, Noise, Random, Logic,
Clock und weitere stellen die Rubriken aus denen man sich sein individuelles System zusammenstellen kann.
Mixer
Mixup führt bis zu drei Stereo-Signale zusammen und macht diese in ihrem Anteil in der Summe bzw. Intensität regelbar.
Die Schalter muten das Signal ohne dass man den Pegel herunterdrehen muss. Die Ausgänge sind mit
MIX L
und
MIX R
gekennzeichnet.
Mehrere Mixup-Module sind miteinander über ein rückseitiges Flachbandkabel kombinierbar, die Stereosumme wird in dem Fall erst am letzten
Mixup in der Kette ausgegeben.
Für die ausführliche, englische Original-Bedienungsanleitung des Herstellers besuchen Sie bitte:
www.intellijel.com
6