Herunterladen Diese Seite drucken

Intellijel Buff Mult 1U Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

DEUTSCH
KURZ ERKLÄRT
MODULARSYNTHESIZER
Unter einem Modularen Synthesizern versteht man ein komplett offenes und frei konfigurierbares System eines Synthesizers. Alle zur Klangsynthese
benötigten Elemente wie Oszillatoren, Hüllkurven, Filter und Modulationsquellen bis hin zum Gehäuse können selbst zusammengestellt und mit
geringem Aufwand zusammengebaut werden. Auffälligstes Merkmal ist die extern vorgenommene Verkabelung der Module, um mit dem System
Klänge zu formen.
MODULE
Baugruppen wie VCOs, Filter, Hüllkurven, LFOs, VCAs, Waveshaper, Mixer, Sequenzer, Controller, Drums, Effekte, Multiple, Noise, Random, Logic,
Clock und weitere stellen die Rubriken aus denen man sich sein individuelles System zusammenstellen kann.
Multiple
Ein Multiple dient der Vervielfältigung (kopieren) und Verteilung eines Signals, Ob es sich dabei um Audio, CV, Audio oder Gate handelt spielt keine
Rolle. Muss zum Beispiel das Gate-Signal vom Keyboard an mehrere Hüllkurven zugleich verteilt werden, ist ein Multiple für diese Aufgabe die
optimale Lösung.
Die oberen und unteren fünf Buchsen sind jeweils miteinander verbunden. So ist es möglich, je Einheit bis zu vier Signale weiterzuleiten. Wird der
Eingang der unteren Einheit nicht verwendet, stehen bis zu acht Kopien des oben eingehenden Signals bereit.
Für die ausführliche, englische Original-Bedienungsanleitung des Herstellers besuchen Sie bitte:
www.intellijel.com
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

MultBuff mult