Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung - PCUT CT-630 Handbuch

Schneideplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedienungsanleitung

Packen Sie den Plotter aus der Verpackung aus und stellen Sie Ihn auf einen festen Untergrund.
In der beiliegenden Kiste finden Sie die notwendigen Kabel (RS-232 Anschlusskabel, USB-Kabel und
Stromkabel) und die Schneidesoftware.
Verbinden Sie nun den Plotter mit Hilfe des Stromkabels mit dem Stromkreis.
Schalten Sie den Plotter kurz an um zu überprüfen, dass alles bisher funktioniert. Den Powerschalter finden
Sie auf der linken Seite des Plotters. Schalten Sie nun den Plotter wieder aus.
Nun spannen Sie das Schneidemesser in der dafür vorgesehenen Vorrichtung ein.
Um eine Verbindung zwischen Plotter und Computer herzustellen, empfehlen wir die Verwendung eines
COM-Anschlusses mit Hilfe des RS-232 Anschlusskabels. Der Computer erkennt den Plotter nun
automatisch. Legen Sie nun die Folie in den Plotter ein.
Um Ihre vorhandene eps- oder plt-Datei nun auch zu plotten benötigen Sie eine Schneidesoftware.
Mitgeliefert wird die Software Artcut 2005. Diese installieren Sie nun auf Ihrem Computer.
Nach der Installation öffnen Sie das Programm.
Ein Fenster öffnet sich. Geben Sie hier die Abmaße Ihres Mediums ein (Breite und Länge der Folie) und
klicken Sie auf Create.
Die Software startet. Sie können in diesem Progamm Ihre Dateien erstellen oder aber aus anderen
Programmen EPS-Dateien oder PLT-Dateien importieren.
Der Importvorgang läuft wie folgt ab:
Sie klicken auf ''FILE'' und dann auf ''Import...''. Hier suchen Sie jetzt nach der gewünschten Datei und öffnen
diese. Nun können Sie die Datei wenn notendig nocheinmal nacharbeiten, gegebenenfalls spiegeln oder
ähnliches.
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis