Herunterladen Diese Seite drucken

Nordelettronica NE324 TVDL Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NE324 TVDL:

Werbung

TECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN:
Ein
a
Maximale
Leistun
Maximaler Ausgan
sstrom:
Au
an sspannun Modus Netzteil:
Aus an sspannun
Modus Batterielad
Unterstützte Batteriekapazltät'
Ausglejch Ladespannung
mit
Batterietem
ratur:
Schutz
rad.
Gewicht
ANSCHLUSSE:
LEin
an
230
V;
Au
an
e 12 V:
•Verbindung Temperatursensor und
Datenltme
JP5:
Verbndung Fullstandssensor Behälter JP9:
SICHERUNGEN:
Etn
an
sstcheru
; Eln
an
Uberspannun
sschutz:
en IJmkehru
n der Polarität:
Schutz
Schutz
e en Kurzschluss:
e en Jbedast:
Schutz
e en Jbers
annun
m Au
a
Schutz
e en Jberhitzu
Schutz
e en Joerhitzu
der Batterie:
Schutz
Fl Sicneru
Au
an
KUHLSCHRANK
F2
Sicheru
Au
a
AUX
F3 Sicherung Ausgang LINIE 12 V
F4 Sicherun
Au
an
LINIE
12 V-
PUMPE
F5
Sicheru
Au
an
AUSSENBELEUCHTUNG
WICHTIGE
ANWEIDUNGEN:
- Wenn das Batteneladegerät nicht entsprechend dieser
Anweisungen installiert und verwendet word,kann es
beschädigt werden Oder der Arbeiter kann sich
verietzen.
- Die Verbindung des Netzanschlussgeräts /
Batterieladegeräts dad ausschließliCh von
fachkundigem
Personal durchgeführt
werden.
- Positionieren Sie das Batterieladegerät
nicht direkt
über Oder unter der zu ladenden
Batterie.
dem Gas Oder
der Battenefiüssigkeit,
da es dadurch zu Verätzungen
Oder Schåden am Batterieladegerät
kommen könnte.
- Vermeiden Sie das Aufladen von eingefrorenen
Batterien.
- um das Verletzungsrisiko
zu reduzieren lediglich
Bleisäurebattenen,
AGM-Batterien
Oder Gelbatterien
aunaden (sicherstellen,
dass die ausgewählte
Ladekurve
fur die aufzuladende
Batteneart angemessen
ist).
- Alle spenfischen
Sicherheitsvorkehrungen
des
Herstellers
der Battene
wie das Abnehmen
Oder nicht
der Stöpsel der Zelien wåhrend dem Aunaden und die
empfohlenen
Ladeparameter
beachten.
14
220-240V
50/60Hz
2.3A
270W
19A
13.5V
CC:
14.4V
TC(Voc
: 14.4V VF: 13.8V
Mit dem Strom des Batterieladegeräts
kompatibel
(Die E enschaften zum Laden der Batterie beachten
(falls der N TC 10K
25 B3977 Sensor an eschlossen
IP20
1.8K
Verbindun
sstecker
AMP Mate-N-Lok
Mannlicher
Faston-AnschluSS
6.3 mm
4-poliger Verbindungsstecker MOLEX MINI-FIT JR weiblich
mit
mannlichen
Anschlüssen
6-Poliger Verbindungsstecker
MODU2
weiblich
mit
männlichen
Anschlüssen
4 A, 250 V. verzö ert innere Sicherun
Sl
'A
falls der NTC
10K
25 83977
Sensor
an
eschlcssen
30A
20A
15A
- Das Gerat nicht an Netzspannungen
anschließen,
die sich
vom
Nominalwert.
- Die Oberfiäche des Batterieladegeråts
während des Ladevorganges
und danach erhitzen.
- Nehmen Sie keine Anderungen am Gerät Oder an der
Verkabelung
des 3atterieladegeräts
vor.
- Versuchen Sie nicht. das Batterieladegerät
Dabei besteht das Risiko von Stromschlägen,
wenn das Batterieladegerät
nicht Verbunden ist 1m
Inneren
befinden
sich Bauteile,
die vom Endnutzer
repariert werden können.
- Die Garantie verfällt bei unsachgemäßer
des Geräts
und der Hersteller
übernimmt
Haftung für Personen- Oder Sachschäden.
B
HREB
N
NE324ist ein Netzanschlussgerät s peziellfür den Caravan-Sektor. E s kannauchals Batterieladegeråt d ienenund wurde
entwickelt,um
Bleisäurebatterien,
diefür den Batterieladestrom angemessenist, zu funktionieren(überprüfenSie die Kompatibilität d es maximalen
Ladestromsmitdem technischenDatenblattder Batterie,die zur Verwendungangeschlossen werdensoil).
MODUS NETZANSCHLUSSGERÄT:
NE324funktioniertals Netzanschlussgerät, w enn eine Netzspannung von 230V vorhanden,jedochkeine Servicebatterie
installiertOderverbundenist. In diesem Modusist dieAusgangsspannung auf 13,5V mit einemMaximalstromvon 19A
(max. 260 W) festgelegt.
ist
MODUS BATTERIELADEGERÄT:
Fallsdie Servicebatterieam J2 und am J26 angeschlossen ist, dientdas ModulNE324als Batterieladegerät.
DasGerätverwendet eineKombination a usLadung beiKonstantstrom (CC)undKonstantspannung (TC).
So Wirddie Ladezeitdeutlichverringertunddie Batterienwerdennicht beschädigt.
Das Batterieladegerät beginnt mit Konstantstrom zu laden bis die Batterie einen
SpannungswertgleichVocerreicht hat,anschließendgehtSiein die TC-Funktionüber.
In deser Phaseliefertdas Geråt eine konstanteSpannunggleichVocNf ,
Der LadestromvernngertSichschrittweiseunddie-Batten.e-Kann
permanentmitdem *atterieladegerätverbundenbleiben.ohne dabejdas RiSikQ von Schädeneinzuqehen.
ACHTUNG:WirdeineHilfsbatterie i nstalliert, m ussderpositive Kabel m iteinerSicherung mit30-40 A gesichert werden de
Sensorkabel d er Batterie(+ sense)mit einer Sicherungvon 1A.
13-POLIGER STECKER 1M FAHRZEUG VORHANDEN;
DasgesamteSystem funktioniertmit der Fahrzeugbatterie. A chtung:In dieser besonderenSituationmussder Verbrauchau
daserforderlicheMinimum
FallseineServicebatterje Oder e jneNetzspannung von230V vorhanden S ind. t renntdasGerät d ieVerbindung z ur
Fahrzeugbatterie unddieAnwendungen werden mitden12V derServicebatterie Oder d esNetzanschlussgerats
1st d er Motor d esFahrzeugs i n Bewegung, schaltet d asGerätdieAußenbeleuchtung ausundaktiviert d asVerbindungrelais.
wodurchdas Aufladender Servicebatteriemittels Netzanschluss erfolgt.
13-POLIGER
STECKER
DasgesamteSystemfunktioniertmit einer Servicebatterie(falls installiert)Odermiteinem Netzanschluss.
ist
falls ein Stromnetz mit 230 V vorhanden ist.
AUSTAU$CH
DER
Eine Überlast Oder e inKurzschluss ineinem derAusgangskreise
Schutzsicherung führen.DieseBeschådigung Wird durchdasAufleuchten d erHinweisleuchte (rotesLicht), d iesichinder
Nähe der durchgebrannten Sicherung befindet, angezeigt.
Umdie Sicherungenauszutauschen. m ussdie Stromversorgung des Batterieladegeråts unterbrochen und die kaputte
Sicherung durcheineSicherung desselben Werts ersetzt w erden. A nschließend Wird dieStromversorgung wieder
angeschlossen.
SCHUTZ VOR OBER- ODER UNTERSPANNUNG 1MNETZ MIT 230 V:
DasModul NE324ergänzt einelektronischesSystem,das das Batterieladegerät v or Über-
kann sich
Oder Unterspannungen im Netz schützt und sich in folgenden Fällen aktiviert:
SCHUTZ V ORÜBERSPANNUNG:Erfolgt,
sichautomatisch wieder. wenn die Spannung unter 263 V absinkt. Wird durch das zweifache Aufleuchten der roten LED im
Inneren des Batterieladegerats angegeben.
zu öffnen.
SCHUTZVORUNTERSPANNUNG: Erfolgt, w enndie Netzspannung denwert von170Vunterschreitet. DasSystem
auch
startetsich automatlschwieder,wenn die Spannungauf über 180V ansteigt.Wird durchdas einfacheAuneuchtender roten
LED im Inneren des Batterieladegeräts angegeben.
DATENBUSANSCHLUSS:
Verwendung
Das Modul NE324ist miteiner DATABUS Kommunikationsschnittstelle ausgestattet,die es ermöglicht,entfernteGeräte
keine
anzuschließen.
Auf dem Datenbus kann ein Bedienfeld und ein 230V-Relaismodul angeschlossen werden.
VERBINDUNG FÜLLSTANDSSENSOR
Das Modul NE324ist miteinem EingangJP9 für den Füllstandssensor 4 /4 des Behältersausgestattet;
der FüllstandWirdam Steuerungspaneel, das mit dem Systemverbundenist, angezeigt.
RELAI
MANA
EMENT
Der RE4-Außenlichtausgang und der RE5-Pumpenausgang könnennur gesteuertwerden.wennein Bedienfeldan die
Datenbusleitung angeschlossen ist.ln Abwesenheit eines Bedienfeldes sind die Relais immer aktiv.
REDUZIERUNG
RELAY
Nur in Abwesenheit eines Bedienfeldes können die RE4- und RE5-Relais deaktiviert werden, um den Stromverbrauch zu
reduzieren.FührenSie einenKurzschlusszwischenden Pins 1 und 2 des SteckersJP9 (Tankanschluss) a us, um die RE5-
Pumpe zu deaktivieren und zwischen den Pins 1 und 3, um RE4-Außenlicht zu deaktivieren.
Der Verbrauchdes NE324-Modulsaus der Service-Batterie mitden deaktiviertenRelaisgehtvon 100mAauf 16mA.
Gelbatterien und AGM-Batterien
miteinerNominalspannung
beschrånkt werden, u rnProbleme m itderIngangsetzung desFahrzeugs z uvermeiden.
NICHT 1M FAHRZEUG
VORHANDEN:
kann zurBeschädigung
wenn dieNetzspannung
den Wert v on277V überschreitet.
BEHÄLTER JP9:
RE4 -RE
VERBRAUCH
von12V undeiner L eistung,
versorgt.
derentsprechenden
DasSystem startet
15

Werbung

loading