Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 2912 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 2

Blc relais einsatz hlk

Werbung

BLC
BLC Relais Einsatz HLK
-
Betrieb mit geeignetem Aufsatz
-
Einbau in Gerätedose nach DIN 49073
Produkteigenschaften
-
Ausgang HLK mit potentialfreiem Schließerkontakt zum Schalten eines zweiten
Stromkreises, nicht SELV oder PELV
-
Einschaltverzögerung von Ausgang HLK ausschaltbar
-
Nachlaufzeit von Ausgang HLK einstellbar
-
Anschluss von Nebenstellen möglich
Funktion mit Bewegungs-, oder Präsenzmelder-Aufsatz
Ausgang Kanal 1
-
Ausgang wird eingeschaltet, wenn Bewegungen erkannt werden und die am Aufsatz
eingestellte Helligkeitsschwelle unterschritten ist.
-
Ausgang bleibt eingeschaltet, solange Bewegungen erkannt werden.
-
Ausgang wird ausgeschaltet, wenn keine Bewegungen mehr erkannt werden und die am
Aufsatz eingestellte Nachlaufzeit abgelaufen ist.
Ausgang HLK
-
Einschaltverzögerung eingeschaltet: Ausgang wird helligkeitsunabhängig nach 3 Minuten
eingeschaltet, wenn ca. 2,5 bis 3 Minuten nach der Ersterfassung weitere Bewegungen
erkannt werden.
-
Einschaltverzögerung ausgeschaltet: Ausgang wird helligkeitsunabhängig eingeschaltet,
wenn Bewegung erkannt wird.
-
Ausgang bleibt eingeschaltet, solange Bewegungen erkannt werden.
-
Ausgang wird ausgeschaltet, wenn keine Bewegungen mehr erkannt werden und die am
Einsatz eingestellte Nachlaufzeit abgelaufen ist.
Verhalten nach Netzspannungsausfall
-
kleiner 0,2 Sekunden: Schaltzustand bleibt erhalten
-
länger 0,2 Sekunden: Beide Kanäle schalten aus. Das Verhalten nach Netzwiederkehr ist
abhängig vom verwendeten Aufsatz (siehe Anleitung des Aufsatzes).
4 Bedienung
Mit Tast-Aufsatz (siehe Zubehör) einschalten
Die Bedienung an der Hauptstelle, Nebenstelle 2-Draht oder am Installationstaster ist identisch.
i Nebenstellenbedienung ist nur möglich, wenn auf der Hauptstelle ein Aufsatz steckt.
Ausgänge sind ausgeschaltet.
o
Taste drücken.
Ausgang Kanal 1 schaltet ein.
Bei ausgeschalteter Einschaltverzögerung für Ausgang HLK schaltet Ausgang HLK direkt
ein.
Bei eingeschalteter Einschaltverzögerung für Ausgang HLK schaltet Ausgang HLK
zeitverzögert ein, wenn Ausgang Kanal 1 länger als 3 Minuten eingeschaltet ist.
Mit Tast-Aufsatz (siehe Zubehör) ausschalten
Ausgänge sind eingeschaltet.
o
Taste drücken.
Ausgang Kanal 1 schaltet aus.
Ausgang HLK schaltet, nach Ablauf der am Einsatz eingestellten Nachlaufzeit, aus. Die
Nachlaufzeit beginnt sobald Ausgang Kanal 1 ausgeschaltet hat.
In Kombination mit Bewegungs- oder Präsenzmelder einschalten
Die Bedienung erfolgt mit einer Nebenstelle 2-Draht oder einem Installationstaster. Hier wird
nur das prinzipielle Verhalten beschrieben. Weitere Informationen sind der Anleitung des
jeweiligen Aufsatzes zu entnehmen. Eine Bedienung mit einer Nebenstelle ist nur möglich,
wenn auf der Hauptstelle ein Aufsatz steckt.
Ausgänge sind ausgeschaltet.
82541321
97-09545-000
Seite 2/6
30.07.2010

Werbung

loading